Mit Transaktionsmails den E-Commerce-Erfolg steigern

In einer Zeit, in der Kunden personalisierte Erlebnisse erwarten und Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, gewinnen Transaktionsmails im E-Commerce weiter an Bedeutung. Sie sind nicht nur Pflichtkommunikation – sondern echte Umsatztreiber. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit zeitgemäßen Transaktionsmails Ihre Kunden binden, begeistern und ausbauen können. Was ... [weiterlesen]

Von der Sichtbarkeit zur Sicherheit: IT-Monitoring neu gedacht

In modernen IT-Infrastrukturen reicht es längst nicht mehr aus, nur zu wissen, was im Netzwerk passiert. Entscheidend ist, ob man auch erkennt, ob etwas Unerwünschtes passiert – und wie schnell man darauf reagieren kann. Transparenz ist wichtig. Sicherheit ist entscheidend. Was vielen Menschen nicht bewusst ist: Es „geht viel ... [weiterlesen]

MS Teams Integration: Nahtlose Verbindung mit eEvolution ERP

In modernen Büroumgebungen sind schnelle und effiziente Kommunikation sowie reibungslose Workflows entscheidend. Microsoft Teams ist längst mehr als nur ein Chat-Tool – besonders in Kombination mit einem leistungsfähigen ERP-System wie das eEvolution ERP. Doch warum ist die MS Teams Integration so wertvoll? Eine isolierte Nutzung beider Systeme kann zu ... [weiterlesen]

Shopware 6.7 – Mehr Performance, Barrierefreiheit im Fokus und viele weitere Verbesserungen

Das Shopware 6.7 Major Release steht unmittelbar vor seiner offiziellen Veröffentlichung und es markiert einen bedeutenden Meilenstein für die E-Commerce-Plattform Shopware. Dieses Major Release bringt zahlreiche technische Neuerungen, verbesserte Barrierefreiheit und erweiterte Funktionen im B2B-Bereich. Übersicht Technologische Neuerungen für mehr Performance Barrierefreiheit im Fokus Weitere Verbesserungen Gründe für ein ... [weiterlesen]

Microsoft schaltet SMTP AUTH in Exchange Online ab

Die fortschreitende Deaktivierung der Basic Authentifizierung (Basic Auth) in Exchange Online markiert einen weiteren Schritt, um die Sicherheit von E-Mail-Kommunikation in Microsoft 365 zu erhöhen. Fast jedes Unternehmen, das auf die E-Mail-Kommunikation mit Microsoft setzt, hat jetzt dringenden Handlungsbedarf. Wir erklären die Hintergründe, Herausforderungen und Lösungsansätze für Unternehmen und ... [weiterlesen]

Deepfakes & Unternehmenssicherheit: Risiken erkennen und wirksam schützen

Die rasante Entwicklung generativer KI hat die Erstellung täuschend echter Deepfakes ermöglicht, die in betrügerischen E-Mails, gefälschten Videos und synthetischen Audios eingesetzt werden. Diese Bedrohungen erfordern von Unternehmen erhöhte Wachsamkeit und proaktive Maßnahmen. Deepfake-Technologien stellen nicht nur eine Herausforderung für die Integrität von Informationen dar, sondern bergen auch erhebliche ... [weiterlesen]

Digitale Checklisten und Formulare direkt aus dem ERP erstellen

Bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen und der Umsetzung von Industrie 4.0 Initiativen kommen digitale Checklisten immer mehr zum Einsatz. Denn Checklisten in Papierform bergen enorme Probleme für das Qualitätsmanagement in vielen Unternehmensbereichen. Trotz größter Sorgfalt werden im Berufsalltag schnell wichtige Punkte überlesen oder vergessen. Eine Checkliste empfiehlt sich als ... [weiterlesen]

Alte Windows Versionen bringen hohes Risiko mit sich

Microsoft, der Marktführer für Desktop-Betriebssysteme, hat für Oktober 2025 das Ende von Windows 10 angekündigt. Auf rund 44 % der Geräte läuft bereits das neue Windows 11, allerdings sind in Deutschland immer noch über 25 Millionen Rechner mit dem abgekündigten Windows 10 unterwegs (Marktdaten von Statcounter und Eset). Der ... [weiterlesen]

eEvolution unterstützt Brücke der Kulturen Hildesheim e.V.

Ein starkes Bündnis für Vielfalt und Migration Die Förderung von kultureller Vielfalt und Migration ist eine Aufgabe, die gemeinsames Engagement erfordert. Ein herausragendes Beispiel für eine erfolgreiche Partnerschaft in diesem Bereich ist die Zusammenarbeit zwischen der eEvolution GmbH & Co. KG und dem Verbund Brücke der Kulturen Hildesheim e.V. ... [weiterlesen]

Nach oben