In modernen Büroumgebungen sind schnelle und effiziente Kommunikation sowie reibungslose Workflows entscheidend. Microsoft Teams ist längst mehr als nur ein Chat-Tool – besonders in Kombination mit einem leistungsfähigen ERP-System wie das eEvolution ERP. Doch warum ist die MS Teams Integration so wertvoll? Eine isolierte Nutzung beider Systeme kann zu ineffizienten Insellösungen führen.
Wir verbinden Microsoft völlig nahtlos mit dem eEvolution ERP. Dies ermöglicht einen durchgängigen Informationsfluss und optimierte Workflows.
Grundlegende Microsoft Office-Integrationen
Ein leistungsstarkes ERP-System wie eEvolution ermöglicht die Integration mit Word, Excel und Outlook. Das bedeutet:
- Dokumente lassen sich direkt aus dem ERP heraus bearbeiten und speichern.
- ERP-Daten sind in Office-Anwendungen verfügbar, ohne Systemwechsel.
Neben den grundlegenden Office-Integrationen gibt es spezielle Add-Ins und Konnektoren, die:
- Einen nahtlosen Zugriff auf ERP-Daten aus Word und Excel ermöglichen.
- E-Mails in Outlook mit Projekten oder Kunden im ERP verknüpfen.
Beispielsweise ermöglicht ein Office-Connector die nahtlose Anbindung von Word, Excel und Outlook an das ERP-System, sodass E-Mails direkt aus Outlook heraus an Projekte angehängt oder Excel-Daten mit ERP-Daten synchronisiert werden können. So schaffen Sie eine effiziente und transparente Arbeitsumgebung, die die Zusammenarbeit und Produktivität in Ihrem Unternehmen erheblich steigert.
Bei der Auswahl eines ERP-Systems sollte daher besonderes Augenmerk auf die Qualität und den Umfang der Microsoft Office-Integration gelegt werden, um den maximalen Nutzen für das Unternehmen zu gewährleisten.
Warum ist eine MS Teams Integration sinnvoll?
Jede Sekunde, die mit dem Wechsel zwischen verschiedenen Systemen verschwendet wird, ist verlorene Zeit. Unternehmen benötigen Lösungen, die Workflows vereinfachen und die Kommunikation erleichtern. Hier kommt die MS Teams Integration ins Spiel: Sie verbindet das beliebte Kommunikationstool nahtlos mit der ERP-Software und sorgt für durchgängige Prozesse.
Die Vorteile der MS Teams Integration in eEvolution ERP
Die nahtlose Integration von Microsoft Teams in eEvolution ERP revolutioniert die Auftrags-, Kunden- und Einkaufsverwaltung. Nutzer können nun direkt aus dem ERP-System heraus mit Kollegen, Lieferanten oder Kunden kommunizieren, ohne die Plattform wechseln zu müssen. Dies verbessert nicht nur die Zusammenarbeit, sondern steigert auch die Produktivität.
Schnellere Kommunikation
Chats können direkt aus der Auftrags-, Kunden- und Einkaufsverwaltung gestartet werden.
Steigerung der Effizienz
Kürzere Reaktionszeiten optimieren den Workflow erheblich.
Benutzerfreundlichkeit
Die direkte Integration in eEvolution ermöglicht eine einfache Nutzung ohne zusätzlichen Schulungsaufwand.
Höhere Transparenz
Relevante Informationen stehen direkt in Microsoft Teams und im ERP-System zur Verfügung – perfekt für fundierte Entscheidungen.
Effizientere Kommunikation durch MS Teams Integration
MS Teams wird zur zentralen Kommunikationsplattform für alle Unternehmensbereiche. Mitarbeitende können direkt aus eEvolution heraus mit relevanten Personen chatten, was Entscheidungsprozesse erheblich beschleunigt.
Funktionen der Microsoft Teams Integration in eEvolution
Die Integration von Microsoft Teams erfolgt über einen neuen „Teams Chat“ Button, der in verschiedenen Bereichen von eEvolution verfügbar ist:
- Auftragsverwaltung: Im Reiter „Details“ kann mit einem Klick ein Teams-Chat mit der hinterlegten E-Mail-Adresse gestartet werden.
- Einkaufsverwaltung: Auch hier befindet sich der „Teams Chat“-Button im Reiter „Details“, um sofort über die hinterlegte E-Maildresse mit dem Lieferanten zu kommunizieren.
- Kundenverwaltung: In den Reitern „Details“ und „Ansprechpartner“ kann die hinterlegte E-Mail-Adresse genutzt werden, um einen Chat direkt in Teams zu beginnen.
In der Auftrags-, Kunden- und der Einkaufsverwaltung kann mit der MS Teams Integration nach dem Laden oder Markieren von einem Datensatz mit einer gültigen E-Mailadresse direkt ein Chat in Microsoft Teams mit dieser E-Mailadresse gestartet werden, insofern diese in Microsoft Teams bekannt ist.
Flexibilität durch Konfigurationsmöglichkeiten
eEvolution ERP bietet eine anpassbare Microsoft Teams Integration: In der Systemkonfiguration kann unter dem Reiter „Datenbank 4“ festgelegt werden, welche Version von Microsoft Teams genutzt wird.
Unterstützt werden:
- Neues Microsoft Teams
- Klassisches Microsoft Teams
- Microsoft Teams im Browser
Die MS Teams Integration kann bei Bedarf auch komplett deaktiviert werden.
Warum es Zeit für die Integration von MS Teams wird
Die Microsoft Teams Integration in eEvolution ERP vereinfacht die interne und externe Kommunikation erheblich. Dank direkter Chats aus der ERP-Oberfläche heraus werden Prozesse beschleunigt und Arbeitsabläufe optimiert. Unternehmen profitieren von effizienteren Workflows und einer reibungslosen Zusammenarbeit zwischen Abteilungen, Kunden und Lieferanten.