Rechnungswesen
Rechnungswesen

Sichere Entscheidungen auf Basis tagesaktueller Unternehmenszahlen durch vielfältige Analysen und Reports

Hohe Effizienz durch Mahnwesen und umfangreiche Verwaltung von offenen Posten und Zahlungsverkehr

Vermeidung von Doppelerfassungen und Zusatzaufwänden durch hohe Integration

Unkompliziertes Bereitstellen der Daten für Steuerberater sowie für Betriebsprüfer
Rechnungswesen mit eEvolution
Das Rechnungswesen bildet mit seinen umfangreichen Funktionen eines der wichtigsten zentralen Instrumente für unternehmerisches Handeln. Das eEvolution Rechnungswesen deckt alle Anforderungen des betrieblichen Rechnungswesens von der Buchführung, über den Jahresabschluss bis hin zur Kostenrechnung, Kalkulation und umfangreichen Auswertungen ab. Alle Module stellen eine leistungsstarke und homogene Einheit dar und sind voll im eEvolution Warenwirtschaftssystem integriert. Auch finanztechnische Besonderheiten der Länder Deutschland, Österreich und Schweiz sind berücksichtigt.
Für eine gesetzeskonforme Unternehmensrechnung ist dabei unabdingbar, dass sich die Software stets an aktuelle gesetzliche Vorgaben und andere, notwendige Anforderungen hält. Dafür wird die eingesetzte Software regelmäßig durch einen Wirtschaftsprüfer gemäß des vorgegebenen Prüfungsstandards PS 880 in Bezug auf die Einhaltung von GoB und GoBD geprüft und testiert.
eEvolution Rechnungswesen auf einen Blick
- Finanzbuchhaltung / Offene Posten
- Kostenrechnung
- Anlagenbuchhaltung
- Reportingtool "ChefInfo"
- GDPdU
- DATEV-Schnittstelle
- Automatischer Bankauszugsimport
Die finanzielle Grundlage all Ihrer Geschäftsvorfälle
Die Finanzbuchhaltung ist das Herz jeglicher Finanzflüsse in einem Unternehmen. Hier laufen alle strategischen Geldentscheidungen an einem zentralen Knotenpunkt zusammen. Eine Buchführung, die schnell und intuitiv bedienbar ist, passt sich perfekt den Marktgegebenheiten an – und verschafft wahre Wettbewerbsvorteile aufgrund ihrer Schnelligkeit.
- Aktuelle Übersichten der Finanzen als Basis fundierter Entscheidungen
- Vollständige Vermeidung von Zusatzaufwänden wie z. B. Doppelerfassungen durch intelligente Integration
- Mehrwert im Cashflow mittels ausgereiftem Mahnwesen
- Flexibler debitorischer und kreditorischer Zahlungsverkehr sowie Berücksichtigung von In- und Auslandszahlungen
- Bilanzierung nach HGB, IFRS/GAAP uvm.
- Möglichkeit zur Microsoft Excel® Integration
Mehr Transparenz für mehr Planungssicherheit
Unternehmen benötigen Informationen aus ihrer Kostenstruktur, um kurz- und langfristige Entscheidungen wie beispielsweise Investitionsplanungen treffen zu können. Ob Profit-Center-Rechnung, Deckungsbeitragsrechnung, Betriebsabrechnungsbogen, Voll- oder Teilkostenrechnung: Mit unserer Lösung stehen Ihnen alle Werkzeuge für eine professionelle Kosten- und Leistungsrechnung zur Verfügung.
- Online Zugriff auf Daten aus Finanz- und Anlagenbuchhaltung
- Ist- und Plankostenrechnung zur individuellen Kostendatenanalyse
- Flexible Auswertungen und Kombinationsmöglichkeiten von Berichten als Planungshilfen
- Bis zu fünf weitere Kostendimensionen (Kostenträger) neben üblichen Kostenstellen
- Umlagen für Kostenstellen und Kostenträger sowie Gemeinkostenumlagen möglich
- Innerbetriebliche / weiterverrechenbare Leistungen
- Aufstellung von Kostendaten für vergangene und zukünftige Zeiträume
- Microsoft Excel® Integration möglich
Anlagenverwaltung leicht gemacht
Ein neues Anlagegut wird zunächst in der Buchungserfassung der Finanzbuchhaltung erfasst, sowie weitere Zu- oder Abgänge gebucht. Aufgrund der Kennzeichnung kann die weitere Bearbeitung nachgehend unkompliziert in der Anlagenbuchhaltung erfolgen.
Viele Automatismen unterstützen Sie bei der Verwaltung Ihres Anlagenvermögens und bieten einen tagesaktuellen Zugriff auf Ihre Daten. Eine zukünftige Sicht auf die Entwicklung der AfA-Daten kann ebenso in den Auswertungen bereitgestellt werden.
- Parallele Abschreibung nach unterschiedlichen Rechnungslegungsvorschriften wie z. B. HGB, IFRS, USGAAP usw. möglich
- Verwaltung von Sonderposten für öffentliche Mittel
- Monatliche kalkulatorische Abschreibungen und kalkulatorische Zinsen unter optionaler Berücksichtigung von Wiederbeschaffungswerten und betriebsindividueller Nutzungsdauer
- Frei definierbare AfA-Methoden mit Gültigkeitsdauer
- Automatische Skontokorrektur der AHK uvm.
Flexibel konfigurierbare Reports für wichtige Kennzahlen
Entscheider in Unternehmen brauchen aktuelle und kompakt aufbereitete Informationen. Mit der eEvolution "ChefInfo" haben Sie dafür ein starkes und flexibles Reportinginstrument an Ihrer Seite, welches auf Basis der tatsächlichen Buchungen, aussagekräftige Berichte und Auswertungen für wichtige Unternehmensentscheidungen bereitstellen kann.
Mit der eEvolution "ChefInfo" ermitteln Sie Jahresvergleichszahlen sowie weitere Kennzahlen und können sich in Plan-Ist-Vergleiche Ihre betriebswirtschaftlichen Ergebnisse transparent und übersichtlich aufzeigen lassen.
- Planwerte und Planszenarien, z. B. für verschiedene Geschäftsverläufe
- Zusammenfassen einzelner Mandanten zu Mandantenbereichen
- Mehrjahres-, Monats- und Periodenvergleiche
- Erstellung individueller Reports auf Basis frei definierbarer Bestandteile (flexible Zeilen- und Spaltenaufbauten)
- Microsoft Excel® Integration ermöglicht Live-Zugriff aus Microsoft Excel® heraus auf aktuelle Daten
- Überwachung der Finanzen und flexible Bedarfsplanung mithilfe der Liquiditätsplanung unter Berücksichtigung erwarteter eingehender und ausgehender Zahlungen für konkrete Prognosen
Betriebsprüfung leicht gemacht
Dank der GDPdU-Schnittstelle können Sie Ihre steuerrelevanten Daten des eEvolution Rechnungswesens gemäß der Formatdefinition für die Datenträgerüberlassung an Steuerberater und Finanzämter bereitstellen. Dabei werden auch Daten aus der Anlagenbuchhaltung sowie der Kostenrechnung berücksichtigt, da auch hier steuerrelevante Informationen enthalten sein können.
Anhand der selbst definierbaren Vorlagen legen Sie selbst fest, welche steuerrelevanten Informationen und Felder Sie tatsächlich zur Verfügung stellen und welche nicht.
Die Daten für den Steuerberater
Die DATEV-Schnittstelle ermöglicht es Ihnen einfach und unkompliziert, Ihre Daten an Ihr Steuerbüro zu übermitteln. Auch Abschlussbuchungen des Steuerbüros können anschließend wieder über die Schnittstelle in Ihr Rechnungswesen eingelesen werden und somit ist keine manuelle Übertragung mehr notwendig.
- Standardisierter und unkomplizierter Datenaustausch von Stammdaten und Buchungen im EXTF-(ASCII)Format
Mehr als nur ein Buchungsimport
Die Kontrolle und Verbuchung der Zahlungseingänge ist eine zeitaufwändige und fehleranfällige Aufgabe. Mit dem Bankauszugsimport werden Bankbuchungen nicht nur importiert, sondern auch geprüft, vorkontiert, offene Posten ausgeglichen und Differenzbuchungen generiert. Dadurch werden Fehlerquellen durch manuelle Übertragungen deutlich minimiert.
- Verbesserung des gesamten Bearbeitungsprozesses der Bankbuchungen
- Automatische OP-Zuordnung nach vordefinierten Kriterien wie Bankverbindung, Rechnungsnummer und Kundennummer
- Schnelle und effiziente Bankkontenpflege
- Referenzliste ermöglicht zuverlässige Zuordnung der Beträge zu Sachkonten
- ABC-Klassifizierung der einzelnen Bankauszugsposten für schnellere Prüfung
- Historie der eingelesenen Daten und vorgenommenen Zuordnungen

„Das reibungslose Zusammenspiel in eEvolution zwischen Warenwirtschaft und Rechnungswesen gibt unseren Kunden tägliche Sicherheit und ermöglicht ihnen immer einen aktuellen Überblick über ihre Geschäftsverläufe.“
Holger Kühn, Rechnungswesen Experte der COMPRA GmbH, Hildesheim (D)
Branchen, die bereits auf eEvolution vertrauen
Chemie & Rohstoffe
Dienstleistungen & Handwerk
E-Commerce & Versandhandel
Energie & Umwelt
Handel
Metall & Elektronik
Pharma & Gesundheit
Technik & Telekommunikation
Branchen, die bereits auf eEvolution vertrauen
Chemie & Rohstoffe
Dienstleistungen & Handwerk
E-Commerce & Versandhandel
Energie & Umwelt
Handel
Metall & Elektronik
Pharma & Gesundheit
Technik & Telekommunikation
Unsere Produktübersicht für eEvolution
Sehen Sie sich in der Übersicht alle Anwendungsbereiche des ERP-Systems eEvolution an.
Unsere Produktübersicht für eEvolution
Sehen Sie sich in der Übersicht alle Anwendungsbereiche des ERP-Systems eEvolution an.
Fordern Sie Ihr individuelles Angebot an
Nutzen Sie das unten stehende Kontaktformular und hinterlassen uns eine Nachricht. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
eEvolution GmbH & Co. KG
Speicherstr. 9
31134 Hildesheim
Telefon: +49 (0) 51 21–28 06 72
E-Mail: info@eevolution.de