Produktion
Produktion

Verzögerungsfreier Workflow zwischen Warenwirtschaft und Produktion

Steigerung der Produktivität durch optimale Auslastung der Maschinen

Einfache Organisation der Ressourcen mit grafischer Produktionsplantafel

Skalierbare Lösung von der einfachen Stückliste bis hin zur taktorientierten Produktionsplanung
Produktion
Mit dem Einsatz von eEvolution in der Produktion lässt sich sowohl die Produktionsplanung als auch Produktionsteuerung (PPS) innerhalb eines Unternehmens gezielt und nachhaltig umsetzen. Mit eEvolution haben Sie stets Ihren gesamten Produktionsablauf mit Materialbedarfsplanung und Kapazitätsauslastung im Blick. So können Sie schnell auch auf kurzfristige Änderungen im Lieferplan reagieren.
Erstellen Sie Fertigungsaufträge, Arbeitspläne und Stücklisten beliebiger Tiefe. Passen Sie Ihre Produktionsvorgänge auf dieser Basis automatisch oder manuell an. eEvolution liefert Ihnen die Möglichkeit, den Ablauf jeder einzelnen Produktionsphase einschließlich externer Fertigung zu überwachen. Eine zuverlässige Planung der Kapazitäten und Ressourcen lässt sich somit jederzeit durchführen.
eEvolution Produktion auf einen Blick
- Produktion im Griff
- Betriebsdatenerfassung
- Externe Fertigung
- Produktionsplantafel
- Personalzeiterfassung
- Taktorientierte Planung
Behalten Sie Ihre Produktion jederzeit voll im Griff
Planen und disponieren Sie Produktionen und verfolgen Sie den Status bis zur Einlagerung. Oder liefern Sie Auftragsproduktionen durch die direkte Einbindung in die eEvolution Warenwirtschaft verzögerungsfrei – von der Auftragsannahme über Einkauf und Fertigung bis zur Kommissionierung. So sind Ihre Erzeugnisse schnell beim Kunden.
- Stücklisten mit beliebig vielen Ebenen
- Vorkalkulation mit Stundensätzen und Gemeinkostenfaktoren
- Verschiedene Berechnungsschemata von Stücklisten auf Teil- u. Vollkostenbasis
- Eigene Qualitätssicherung inkl. Rückmeldung produzierter Waren mit direkter Einlagerungsmöglichkeit
- Erstellung von Arbeitsplänen, Maschinenzuordnungen, Rüstzeiten und Ausschusskoeffizienten
- Übersichten über alle zu produzierenden Unterstücklisten sowie einen dispositiven Bestandsverlauf der benötigten Materialien
- Konflikte bei der Materialverfügbarkeit sowie mit Terminen, Mengen und Kapazitäten werden grafisch dargestellt
- Aufträge können zusammengefasst, gesplittet und priorisiert werden, die Kapazitätsbelegung wird auf Wunsch abgeglichen und das Ergebnis grafisch dargestellt
Alle Zeiten einfach erfassen und auswerten
Verfolgen Sie Auftragslaufzeiten oder führen Sie in Kombination mit einer Personalzeiterfassung mitarbeiterbezogene Auswertungen durch. Nutzen Sie dabei unseren hohen Detailgrad und analysieren Sie Ihre Produktion bis zur Ebene der Arbeitsgänge und Kostenstellen.
- Produktionsübersicht: Disponierte Aufträge, Terminkontrolle, Mengenprotokoll, Arbeitsgangübersicht, Online-Aktualisierung, Sollmengen-Überwachung, Sollzeit-Überwachung, Rückmeldung der produzierten Menge, Auftragsverfolgung
- Bereitstellen der Fertigungsaufträge: Online-Kontrolle des Fertigungszustandes auf allen Arbeitsplätzen, Online-Kontrolle der Sollzeit, Mengenkontrolle, Terminüberwachung
- Fertigungsprotokolle: Fertigungsprotokoll je Arbeitsplatz im Detail kumuliert, Fortschrittskontrolle des Auftrags, Auftragsübersicht, Kostenstellenliste, Arbeitsgangkontrolle
- Tagesarbeitsbericht: Erfassen von Montagezeiten, Nacherfassen von Tätigkeiten, Kontrollmeldungen über Arbeitszeitdauer, Tagesabrechnung mit automatischer Zeitüberwachung, Abgleich von Personalzeit und Auftragszeit, Konfiguration des Erfassungsformates durch den Benutzer
- Kostenstelle: Kostenstellenanalysen über Auftragszeiten, Mitarbeiterzeiten oder Verteilzeiten, Bereitstellung der Auftragszeiten zur Kostenrechnung
- Zeitmodelle: Flexible Tagesarbeitszeitstrukturen, Periodenpläne mit beliebiger Anzahl Wochentage, wahlweise drei Schichten pro Arbeitstag, automatische Schichterkennung, etc.
Auch externe Produktionsvorgänge überschaubar halten
In der Produktion entspricht die externe Fertigung eines Produktionsauftrages einer Bestellung des Stücklistenartikels bei einem externen Lieferanten, der die Produktion dieses Produktionsauftrages übernimmt. Über die verlängerte Werkbank, Veredelung und Bereitstellteile lassen sich die verschiedenen Prozesse der externen Fertigung einfach in eEvolution abbilden.
- Möglichkeit der einzelnen Erfassung von Herstellungskosten für Material und Fertigung bei Produktionsstücklisten in den Artikelstammdaten
- Manuelle Pflege von Herstellungskosten oder Rückschreibung bei Einlagerung und Nachkalkulation in Artikelstamm des produzierten Artikels möglich
- Verknüpfung von Materialpositionen und Arbeitsgängen zur einheitlichen Erfassung und Darstellung von Relationen mit Beistellteilen
- Fertigen Sie komplette Stücklisten bei externen Partnern oder lagern Sie nur einzelne Arbeitsschritte aus
- Unterscheidung von „Material- und Materialgemeinkosten“ als auch „Fertigungs- und Fertigungsgemeinkosten“
Detaillierte Planung der gesamten Produktion
Mit der eEvolution Produktionsplantafel erhalten Sie ein übersichtliches PPS-System (Produktionsplanungs- und Steuerungssystem). Planen Sie all Ihre Kapazitätsstellen verlässlich, vermeiden Sie Kapazitätsengpässe und arbeiten Sie somit wirtschaftlicher als je zuvor. Die Produktionsplantafel ist ein ideales Werkzeug für Produktionsleiter des operativen Produktionsmanagements.
- Einfache Planung sämtlicher Ressourcen wie Mitarbeiter, Maschinen und Werkzeuge sowie Arbeitsgänge samt Vorlauf-, Rüst- und Stückzeiten per Drag and Drop im Gantt Diagramm
- Berücksichtigung von unterschiedlichen Schicht- und Sonderzeiten bei Planung von verfügbaren Kapazitäten auf Kapazitätsstellen
- Möglichkeit der Auftragsüberwachung in Echtzeit über den Fortschritt des Produktionsablaufs für reibungslosen Ablauf der Produktionsprozesse
- Minimierung der Zyklus- und Leerzeiten für maximale Kapazitätsauslastung und Termintreue
Die Arbeitszeit als wertvolle Planungsgrundlage
Verwalten und bewerten Sie die An- und Abwesenheitszeiten Ihrer Mitarbeiter. Analysieren Sie bei Bedarf die Monatsprotokolle der Kommt- und Geht-Zeiten einzelner Mitarbeiter. Behalten Sie Ausfallzeiten wie etwa Krankheit und Urlaub im Blick und nutzen Sie die integrierte Urlaubsberechnung und Kontrolle von Überstundenkonten.
- Zuordnung von zusätzlichen Parametern für den Mitarbeiter, wie z. B. sein gültiger Jahresplan zur Zeitabrechnung
- Verfolgung der kostenstellenbezogenen Mitarbeiterzeit
- Kontrolle der auftragsbezogenen Mitarbeiterzeit
- An- und Abwesenheitsübersicht
- Diverse Arbeitszeitmodelle
Stück für Stück auf dem Weg zum Produkt
Zuverlässige Lieferungen und Termintreue sind die Grundvoraussetzungen für guten Service. Unternehmen, die zeitnah realistische Terminzusagen machen können und sie einhalten, haben einen klaren Wettbewerbsvorteil. Das Erfolgsrezept klingt so simpel wie anspruchsvoll: Auf die besonderen Anforderungen einer kundenauftragsbezogenen Produktion zu reagieren und Projekte mit schwankenden Arbeitsinhalten und konkurrierenden Ressourcen im Arbeitsalltag zu berücksichtigen und zur Zufriedenheit der Auftraggeber abzuliefern.
- Das Produktionssystem „PiT®-Produzieren im Takt“ nutzt die Vorteile einer Flussorientierung auch für Produktionen mit unterschiedlichen Arbeitsinhalten und komplexen Materialflüssen
- Im Mittelpunkt dieser taktorientierten Planung steht die Synchronisation und Taktung von Arbeitspaketen über die relevanten Ressourcen des Unternehmens hinweg
- Auf Basis der definierten Takte werden in einer übergeordneten Planung Ecktermine vorgegeben, innerhalb derer die Teams eigenverantwortlich ihre Reihenfolgeplanung durchführen und Aufträge abarbeiten
- Unterstützt wird der organisatorische Ansatz durch den Einsatz des sogenannten 3Liter-PPS®, einer Planungssoftware, die speziell für die taktorientierte Planung entwickelt wurde
- Sie ermöglicht eine kapazitätsgeprüfte Einplanung, lässt den Abarbeitungsstand innerhalb der Takte transparent werden und unterstützt eine dezentrale Feinplanung innerhalb der Takte
Jetzt eEvolution in einem persönlichen Demo Termin kennenlernen!
Schön, dass Sie sich für eEvolution interessieren. Für einen persönlichen Demo Termin füllen Sie einfach das Formular aus und nennen uns Ihren Wunschtermin. In Kürze wird sich einer unserer Experten mit Ihnen in Verbindung setzen um alle weiteren Schritte zu vereinbaren.
Welche Vorteile bringt die PPS mit eEvolution?
Ein ERP-System umfasst eine Reihe integrierter betriebswirtschaftlicher Prozesse wie Beschaffung, Finanzen, Verkauf, Personalplanung und Lagerverwaltung, die die Produktionsplanung unterstützen. Dadurch stehen alle notwendigen Informationen an einem zentralen Ort zur Verfügung und gewährleisten einen ganzheitlichen Blick auf den Herstellungsprozess.
Kürzere Auftragsdurchlaufzeiten
Höhere Produktqualität
Verbesserter Kundenservice durch hohe Termintreue
Verbesserte Kapazitätsauslastung in der Produktion
Geringere Lagerbestände
Die Anforderungen an die Produktionsplanung können sehr unterschiedlich sein. Dabei kommt es darauf an, ob Sie eher im Bereich der Einzel- oder Serienfertigung tätig sind. Ihr eEvolution Partner passt unser ERP-System auf Ihre speziellen fertigungs- und branchenspezifischen Bedürfnisse an.

„Der Trend in der Zukunft wird sein, noch schneller und flexibler mehr Volumen liefern zu können. Immer komplexere Aufgaben werden zum Zulieferer verlagert und die Zahl der Just-in-time-Produktionsaufträge steigt. Das geht nicht ohne eine exzellente ERP Lösung.“
Reinhold Schultes, Geschäftsleitung der Sturm Gruppe, Salching (D)
Branchen, die bereits auf die eEvolution vertrauen
Chemie & Rohstoffe
Dienstleistungen & Handwerk
E-Commerce & Versandhandel
Energie & Umwelt
Handel
Metall & Elektronik
Pharma & Gesundheit
Technik & Telekommunikation
Branchen, die bereits auf die eEvolution vertrauen
Chemie & Rohstoffe
Dienstleistungen & Handwerk
E-Commerce & Versandhandel
Energie & Umwelt
Handel
Metall & Elektronik
Pharma & Gesundheit
Technik & Telekommunikation
Unsere Produktübersicht für eEvolution
Sehen Sie sich in der Übersicht alle Anwendungsbereiche des ERP-Systems eEvolution an.
Unsere Produktübersicht für eEvolution
Sehen Sie sich in der Übersicht alle Anwendungsbereiche des ERP-Systems eEvolution an.
Fordern Sie Ihr individuelles Angebot an
Nutzen Sie das unten stehende Kontaktformular und hinterlassen uns eine Nachricht. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
eEvolution GmbH & Co. KG
Speicherstr. 9
31134 Hildesheim
Telefon: +49 (0) 51 21–28 06 72
E-Mail: info@eevolution.de