In modernen IT-Infrastrukturen reicht es längst nicht mehr aus, nur zu wissen, was im Netzwerk passiert. Entscheidend ist, ob man auch erkennt, ob etwas Unerwünschtes passiert – und wie schnell man darauf reagieren kann. Transparenz ist wichtig. Sicherheit ist entscheidend.

Was vielen Menschen nicht bewusst ist: Es „geht viel mehr“ im Netzwerk, als man glaubt. Selbstverständlich ist ebenso nachvollziehbar, dass es bei großen IT-Infrastrukturen manchmal gar nicht so einfach ist, den Überblick zu behalten. Doch es gibt einige nützliche Tools, die Ihnen den Umgang deutlich erleichtern. eEvolution hat einige von den „kleinen Helferlein“ im Angebot.

Monitoring als Fundament: PRTG im Einsatz

Ein leistungsfähiges Monitoring-Tool wie PRTG Network Monitor bildet die Grundlage für jede moderne IT-Überwachung. Es liefert in Echtzeit Informationen über die Verfügbarkeit, Auslastung und Bandbreitennutzung aller Netzwerkkomponenten – von Servern über Switches bis hin zu virtuellen Umgebungen. Dank über 200 Sensortypen lassen sich auch Applikationen, Webseiten, E-Mail-Dienste und Datenbanken zuverlässig überwachen.

In der Praxis bedeutet das: Frühzeitige Erkennung von Engpässen, gezielte Optimierung von Ressourcen und eine deutliche Reduktion ungeplanter Ausfälle. Bei eEvolution setzen wir PRTG unter anderem zur Überwachung unserer Server, Schließsysteme, Druckerumgebungen und gehosteten Kundensysteme ein..

PRTG Monitor Interfaces

Der PRTG Network Monitor unterstützt SNMP, WMI und Flow Monitoring ebenso wie Packet Sniffing und die Überwachung von IPv6 Geräten. PRTG bietet Sensortypen zum Monitoring von QoS-Daten, Webseiten und E-Mail-Versand, zur Überwachung von Applikationen und Datenbanken, von virtualisierten Umgebungen und vielem mehr. Mit einer einzigen PRTG-Installation können Sie mehrere Netzwerke überwachen und dabei beliebig viele Remote Probes einrichten. Individuell anpassbare Berichte liefern Ihnen die Basis für Optimierungen, Qualitätssteigerungen und signifikante Zeit- und Kosteneinsparungen. Zudem bietet der PRTG Network Monitor eine einfache, zuverlässige und umfassende Kontrolle über Ihr Netzwerk, bewährt in über 500.000 Installationen weltweit.

Schutz durch Securepoint: Mehr als nur Firewall

Doch Monitoring allein schützt nicht vor Angriffen. Deshalb setzen wir zusätzlich auf Sicherheitslösungen von Securepoint – einem führenden deutschen Anbieter für IT-Security „Made in Germany“.

Die Securepoint UTM-Firewall ergänzt PRTG ideal: Sie schützt aktiv vor Bedrohungen wie Malware, Phishing oder unautorisierten Zugriffen – und lässt sich nahtlos in bestehende Infrastrukturen integrieren. Für Unternehmen, die auch ihre Endgeräte absichern möchten, bietet Securepoint Antivirus Pro einen zuverlässigen Schutz vor Schadsoftware. Und mit dem Securepoint Network Access Controller (NAC) lässt sich steuern, welche Geräte überhaupt ins Netzwerk gelangen dürfen – ein wichtiger Baustein in Zero-Trust-Strategien.

LOGINventory: Die Datenbasis im Hintergrund

Als ergänzendes Tool liefert LOGINventory die nötige Transparenz über die IT-Landschaft: Welche Geräte sind im Einsatz? Welche Software ist installiert? Wo gibt es ungenutzte Lizenzen? Diese Informationen sind essenziell, um Monitoring und Sicherheitsmaßnahmen gezielt auszurichten – auch wenn LOGINventory in diesem Kontext eher als Datenquelle im Hintergrund fungiert.

Praxisbeispiel aus dem eEvolution-Team

Auch bei eEvolution setzen wir auf die Kombination aus Monitoring und Sicherheit. Unser IT-Services-Team nutzt PRTG, um unternehmenseigene Server, Schließsysteme, Druckerumgebungen und gehostete Kundensysteme in Echtzeit zu überwachen. Die Visualisierung über Maps ermöglicht dabei eine intuitive Darstellung kritischer Zustände.

Gleichzeitig schützen wir unsere Infrastruktur mit  Securepoint Lösungen, die aktiv Bedrohungen abwehren und den Datenverkehr filtern.

Diese Kombination aus Transparenz und Schutz hat sich in der Praxis bewährt – nicht nur zur Vermeidung von Ausfällen, sondern auch zur aktiven Risikominimierung.

Fazit: Transparenz + Schutz = Resilienz

Wer sein Netzwerk versteht, kann es schützen. Die Kombination aus PRTG für Monitoring, Securepoint für aktiven Schutz und LOGINventory für Inventarisierung schafft eine robuste, skalierbare und zukunftssichere IT-Strategie. So wird aus Sichtbarkeit echte Sicherheit – und aus Sicherheit digitale Resilienz.

Mirco Rennich

Ihr Ansprechpartner

Oliver Paasch – Unser Spezialist rund um IT.

Lassen Sie sich heute noch von uns beraten:
+49 5121 748602