Conversion Rate: So wird der Online Shop erfolgreich

Die Conversion Rate ist eine der wichtigsten Messgrößen für den Erfolg Ihres Onlineshops. Sie gibt im E-Commerce-Geschäft Auskunft darüber, wie viele Interessenten zu Käufern geworden sind bzw. eine bestimmte Aktion abgeschlossen haben, die anzeigt, dass sie kaufinteressiert sind. Doch wie bringen Sie Ihre Shopbesucher dazu, auch wirklich etwas zu ... [weiterlesen]

Onlineshop Marketing für Weihnachten

Steigern Sie Ihre Umsätze mit diesen 7 Ideen Alle Jahre wieder: Weihnachten steht vor der Tür und Ihre Kunden sind auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken. Kurbeln Sie jetzt Ihre Umsätze im Onlineshop zu Weihnachten durch diese sieben verkaufsfördernden Marketing Tipps an. 1. Verschönern Sie Ihren Onlineshop mit weihnachtlichen ... [weiterlesen]

Shopware Roadmap

Ein Gesamtüberblick des Entwicklungsstandes shopware bietet als Softwarehersteller für E-Commerce Software auf der eigenen Website eine Produkt-Roadmap an und ermöglicht damit einen transparenten Überblick aller Entwicklungen und wann diese geliefert werden. Dabei kann die Zielgruppe leicht verständlich und auf einen Blick veröffentlichte Meilensteine finden, aber auch Themen für die Zukunft ... [weiterlesen]

Ausbildung zum E-Commerce Kaufmann/Kauffrau in Hildesheim

Erstmals seit 2021 ist es in der Region Hildesheim möglich den noch sehr neuen Ausbildungsberuf zum E-Commerce Kaufmann/Kauffrau zu lernen. Doch warum ist eine Ausbildung im E-Commerce Bereich so wichtig und was genau beinhaltet diese Ausbildung und was erwartet die Azubis? Der Onlinehandel ist mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Immer ... [weiterlesen]

Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse mit einem ERP-System

ERP-Lösungen (Enterprise Resource Planning) variieren je nach Branche und den spezifischen Anforderungen eines Unternehmens oder einer Organisation. Das zentrale Merkmal eines ERP-Systems ist jedoch die Integration von Geschäftsprozessen und die abteilungsübergreifende Synchronisierung des Berichtswesens. In vielen Unternehmen besteht die IT-Landschaft aus verschiedenen Insellösungen, aus denen wichtige Geschäftsdaten und Informationen ... [weiterlesen]

Systematische Lieferantenbewertung: So funktioniert es.

Handelszölle, knappe Rohstoffe, Klimawandel - sie alle wirken sich empfindlich auf die globalen Lieferketten aus. Durch den Trend zu einer geringeren Fertigungstiefe, gefährdet diese Instabilität die Versorgungssicherheit genauso wie Cyberangriffe und geopolitische Spannungen. Um schnell reagieren zu können, ist die Suche nach neuen Wegen zur Qualifizierung, Bewertung und Verwaltung ... [weiterlesen]

Alles neu bei Shopware

Der Start in eine neue E-Commerce Ära mit Shopware Rise, Evolve und Beyond Mit den Editionen Rise, Evolve und Beyond hat der E-Commerce Software-Hersteller shopware ein brandneues Produktportfolio auf den Markt gebracht und macht damit noch flexiblere E-Commerce Lösungen möglich, die dynamisch mitwachsen und weiterentwickelt werden. Damit ergänzt und ... [weiterlesen]

So senken Sie die Retourenquote im E-Commerce

Retouren sind Waren, die der Kunde wieder an den Verkäufer zurückschickt. Die Retourenquote beschreibt dabei das prozentuale Verhältnis zwischen retournierter und insgesamt verkaufter Ware. E-Commerce-Unternehmen sind im Vergleich zu stationären Geschäften besonders stark von Retouren und deren Management betroffen. In Deutschland dürfen beim Online-Shopping sämtliche Waren ... [weiterlesen]

Cloud Computing

Was ist Cloud-Computing? Cloud-Computing beschreibt die Speicherung von Daten und die Nutzung von Softwarediensten in einem entfernten Rechenzentrum. Die Nutzung dieser Dienste geschieht auf monatlicher Mietbasis pro Benutzer. Somit können Sie unternehmenskritische Dienste wie zum Beispiel E-Mail oder Datensicherung aus Ihrem Unternehmen in ein etabliertes und ausfallsicheres Rechenzentrum ... [weiterlesen]

Nach oben