Digitale Checklisten und Formulare direkt aus dem ERP erstellen

Bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen und der Umsetzung von Industrie 4.0 Initiativen kommen digitale Checklisten immer mehr zum Einsatz. Denn Checklisten in Papierform bergen enorme Probleme für das Qualitätsmanagement in vielen Unternehmensbereichen. Trotz größter Sorgfalt werden im Berufsalltag schnell wichtige Punkte überlesen oder vergessen. Eine Checkliste empfiehlt sich als ... [weiterlesen]

Alte Windows Versionen bringen hohes Risiko mit sich

Microsoft, der Marktführer für Desktop-Betriebssysteme, hat für Oktober 2025 das Ende von Windows 10 angekündigt. Auf rund 44 % der Geräte läuft bereits das neue Windows 11, allerdings sind in Deutschland immer noch über 25 Millionen Rechner mit dem abgekündigten Windows 10 unterwegs (Marktdaten von Statcounter und Eset). Der ... [weiterlesen]

eEvolution unterstützt Brücke der Kulturen Hildesheim e.V.

Ein starkes Bündnis für Vielfalt und Migration Die Förderung von kultureller Vielfalt und Migration ist eine Aufgabe, die gemeinsames Engagement erfordert. Ein herausragendes Beispiel für eine erfolgreiche Partnerschaft in diesem Bereich ist die Zusammenarbeit zwischen der eEvolution GmbH & Co. KG und dem Verbund Brücke der Kulturen Hildesheim e.V. ... [weiterlesen]

AI Act der EU: Wichtige Änderungen für Unternehmen

Der AI-Act der Europäischen Union, der im August 2024 in Kraft trat, wird in mehreren Phasen umgesetzt. Eine wichtige Neuerung betrifft die Pflicht zur KI-Schulung für Unternehmen. Ab dem 2. Februar 2025 sind Unternehmen verpflichtet, sicherzustellen, dass ihre Mitarbeiter über ausreichende Kenntnisse im Umgang mit Künstlicher Intelligenz verfügen. Diese ... [weiterlesen]

GoBD Verfahrensdokumentation: So setzen Unternehmen die Anforderungen effizient um

Die GoBD Verfahrensdokumentation beschreibt die gesetzlichen Anforderungen an die ordnungsgemäße Führung und Aufbewahrung von digitalen Aufzeichnungen. Sie dient nicht nur der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, sondern optimiert auch interne Prozesse und schafft Transparenz. Uns erreicht immer wieder die Frage, wie Unternehmen diese Anforderungen effizient und rechtssicher umsetzen können. In diesem ... [weiterlesen]

Firewalls: Der Schlüssel zu einer effektiven Verteidigungsstrategie

In der digitalen Welt, in der Cyberbedrohungen allgegenwärtig sind, ist eine effektive Verteidigungsstrategie unerlässlich. Firewalls spielen dabei eine zentrale Rolle, indem sie Ihr Netzwerk vor unbefugtem Zugriff schützen und es vor potenziellen Angriffen bewahren. In diesem Blogartikel erfahren Sie, wie Firewalls funktionieren, welche Arten es gibt und wie Sie ... [weiterlesen]

ERP-System in E-Commerce: Wann lohnt sich ein Warenwirtschaftssystem?

Viele Start-ups und kleinere Unternehmen betreiben ihr Geschäft im E-Commerce noch ohne ERP-System. Mit einem kleinen Produktsortiment und wenigen Bestellungen lässt sich der Arbeitsalltag zu Beginn auch gut ohne ERP-Software organisieren. Erst mit steigender Bekanntheit des Online Shops werden mehr Aufträge platziert und der Bedarf, das Sortiment zu vergrößern, ... [weiterlesen]

Nach oben