HoloLens: Perspektivwechsel made by eEvolution

Brille auf und rein in die erweiterte Realität: Die Microsoft HoloLens kann Hologramme, Multimedia-Inhalte oder Informationen ins Blickfeld ihres Trägers projizieren. Eine technische Innovation mit großem Potenzial, finden wir von eEvolution, und zwar nicht nur als Entertainment, sondern auch im praktischen Einsatz für Unternehmen. Timo Behrens, Werkstudent aus der ... [weiterlesen]

Bis 1. Mai Vollständigkeitserklärung 2016 für Verpackungen

Der Mai ist nicht nur Abgabemonat für die Steuererklärung: Unternehmen, die 2016 große Mengen an Verkaufsverpackungen in Umlauf gebracht haben, müssen ihre Vollständigkeitserklärungen für das vergangene Jahr bei der IHK abgeben – und das spätestens bis 1. Mai 2017. Die Verpackungsverordnung verpflichtet neben Produzenten und Importeuren auch Online-Shopbetreiber, die ... [weiterlesen]

eEvolution forscht zu Microsoft HoloLens

Seit November 2016 kommt bei eEvolution eine Entwicklerversion der neuen Microsoft HoloLens zum Einsatz. Damit gehören wir zu den Unternehmen, die Microsoft in seiner ersten Charge beliefert hat. „Die HoloLens ist eine Augmented Reality Brille von Microsoft“, erklärt Timo Behrens aus der Standardentwicklung das Gerät. In seiner Abschlussarbeit an ... [weiterlesen]

Wilde Cosmetics macht es vor

Neue Wege für Online-Shops Online-Shops in mehreren Ländern, für unterschiedliche Marken, oder für B2B und B2C gleichzeitig? Es gibt viele Möglichkeiten, sein Shop-Angebot aufzubauen oder auszuweiten – und das zeitnah und separat zu bestehenden Infrastrukturen. Ein Beispiel für die Vielfalt, die in den Online-Shops steckt, ist WILDE COSMETICS: ... [weiterlesen]

Onlinehandel mit hoher Beratungskompetenz

Nischenanbieter mit viel Engagement und Leidenschaft Anders sein als der sonst so anonyme Onlinehandel – mit diesem Ziel betreiben Justine Schega und Stefan Eberhardt die Firma FUMAGA. „Wir wollen unsere Kunden auf Wunsch beraten, für sie mitdenken und persönliche Empfehlungen aussprechen“, sagen beide. Die Werte des Fachhandels in Sachen ... [weiterlesen]

Suchen und finden – mit der eEvolution Vorschlagssuche für Shopware

Wer in einem Webshop einkauft, sucht oft gezielt nach bekannten Produkten, bestimmten Herstellern oder passenden Kategorien. Damit Ihre Kund:innen noch schneller ans Ziel kommen, haben wir die eEvolution Vorschlagssuche für Shopware entwickelt – eine clevere Erweiterung der Live-Suche mit echten Mehrwerten. Mehr als nur Artikelvorschläge Unsere App erweitert die klassische Ajax-Suche ... [weiterlesen]

eEvolution Shopware App: Globaler Login Status

Wer seine Kunden im Online-Shop individuell begrüßt, schafft beim Einkauf eine persönliche Atmosphäre. Für Shopware-Shops ist so eine personalisierte Ansprache ab sofort mit der App „Globaler Login-Status“ möglich: Für 19,99 Euro können Onlineshop-Betreiber die Shopware App downloaden und nutzen. Neben einer freundlichen Begrüßung des Kunden auf jeder Seite des ... [weiterlesen]

Rechnungsaustausch wird einfacher mit ZUGFeRD-Standard

Papierlose Rechnungen, die Buchhaltung und Rechnungswesen erleichtern und im internationalen Rechnungsverkehr verwendet werden – das ZUGFeRD-Format ist der neue europäische Standard für Eingangsrechnungen. Unsere eEvolution Entwicklung hat die digitale Rechnungsverarbeitung nach dem ZUGFeRD-Standard auch in unsere Software implementiert. eEvolution-Nutzer, die unseren Newsletter beziehen, haben wir über das neue Rechnungsverarbeitungssystem ... [weiterlesen]

eEvolution Shopware App: Cache aufwärmen

Cache Warm Up: eEvolution entwickelt kostenlose Shopware App Online-Shop-Betreiber kennen das Problem: Lange Ladezeiten im Shop führen zu ungeduldigen Besuchern und schlimmstenfalls zu höheren Abbruch­zahlen auf der Seite. Deshalb hat unser eEvolution Team für Shopware-Kunden nun eine App entwickelt, das dem Shopsystem einen zusätzlichen Cronjob hinzufügt. Nachdem der Cache ... [weiterlesen]

Ransomware: Locky und ähnliche kriminelle Viren

War das eine Aufregung in den vergangenen Wochen! Der Erpresser Virus Locky machte sich auf vielen Rechnern wie ein Krebsgeschwür breit und die Betroffenen hatten alle Hände voll damit zu tun eine Verbreitung des Virus zu verhindern. Neben Locky gibt es aber auch noch andere Ransomware. Erstmals hat es ... [weiterlesen]

Nach oben