Effektive Geschäftsprozesse sind das Rückgrat eines jeden erfolgreichen Unternehmens. In dieser Kategorie finden Sie wertvolle Einblicke, bewährte Methoden und hilfreiche Tipps, um Ihre betrieblichen Abläufe zu verbessern und die Produktivität zu maximieren.

Effizientes Recruiting mit digitalem Bewerbermanagement

Der Fachkräftemangel in vielen Branchen stellt besondere Ansprüche an die Personalabteilung. Es müssen Recruiting-Maßnahmen ausgearbeitet werden, die sich mit den verschiedenen Prozessen im Personalbereich verknüpfen lassen. Das Bewerbermanagement ist sehr umfassend. Es reicht von Bedarfsplanung über Kandidatensuche, von Bewerberauswahl bis zur Einstellung oder zum Onboarding. Dabei sind eine qualifizierte ... [weiterlesen]

Mit Low Code Geschäftsprozesse schneller digitalisieren

Unternehmer wissen: Wer wettbewerbsfähig bleiben will, muss dafür sorgen, dass die eigenen Angebote und Leistungen denen der Konkurrenz in nichts nachstehen. An oberster Stelle fordert die Digitalisierung die Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Das Forrester Research-Team hat dazu in ihrer Studie "The Coronavirus Crisis Increases The Demands On Software ... [weiterlesen]

Machen Sie Ihre Personalabteilung mit der digitalen Personalakte zukunftssicher

Eine moderne Personalabteilung steht vor zahlreichen Herausforderungen: Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Datenschutz und Effizienz sowie der Trend zur digitalen Zusammenarbeit. Hinzu kommt, dass jedes Unternehmen in Deutschland gesetzlich verpflichtet ist, für seine Mitarbeitenden eine Personalakte zu führen, egal ob in Papierform oder digital. Die Umstellung auf digitale Prozesse wird ... [weiterlesen]

So erstellen Sie eine effektive Automatisierungsstrategie für die Bearbeitung Ihrer Eingangsrechnungen

Ein transparentes Rechnungswesen erfordert schnelle Reaktions- und Prozesszeiten, parallelen Dokumentenzugriff und Transparenz über alle laufenden Vorgänge. Die Buchhaltung muss sich nicht nur täglich mit dem Zufluss von Eingangsrechnungen befassen, sondern es gibt auch viele Probleme, die die Produktivität beeinträchtigen. Dazu gehören papierzentrierte Prozesse und komplizierte Genehmigungsworkflows. Schlimmer noch, diese ... [weiterlesen]

Sechs Vorteile KI-basierter DMS Software

Wertvolle Raumflächen und Schränke - gefüllt mit Verträgen, Lieferantenvereinbarungen, Onboarding-Unterlagen und anderen Dokumenten - beeinträchtigen immer noch die Produktivität von Unternehmen. Dabei geht es nicht nur um die Speicherung oder den schnellen Zugriff auf Inhalte mittels DMS Software. Sondern die Vorteile KI-basierter DMS Software liegen auch darin, wertvolle Erkenntnisse ... [weiterlesen]

Compra auf dem ELO ECM Fachkongress

Am 24. Februar fand der diesjährige ELO Enterprise-Content-Management Fachkongress statt. Aufgrund der „aktuellen Umstände“ in diesem Jahr als rein digitaler Online-Kongress. COMPRA war als Aussteller dabei, mit einigen Kollegen und gemeinsam mit zahlreichen Kunden und Interessenten. Für alle, die nicht dabei sein konnten, hier ein Bericht über den Tag ... [weiterlesen]

Mit ELO und eEvolution den Papierverbrauch um 40 Prozent senken!

Nachhaltigkeit: Papiersparen in Unternehmen leicht gemacht In einer zunehmend digitalen Welt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, effizienter und nachhaltiger zu arbeiten. Ein zentraler Ansatz ist dabei, den Papierverbrauch drastisch zu senken. Neben den offensichtlichen Einsparungen an Materialkosten bietet das papierlose Büro zahlreiche Vorteile: vom beschleunigten Informationszugriff über mehr ... [weiterlesen]

ELO Integration mit eEvolution

eEvolution integriert mit ELO den elektronischen Leitz-Ordner für automatisierte Arbeitsabläufe Mit der digitalen Transformation wird auch das Verwalten und Archivieren von Dokumenten immer wichtiger. Neue Standards im Rechnungswesen wie ZUGFeRD führen außerdem dazu, dass die Menge der digitalen Dokumente in den Firmen steigt. Zeit für Struktur und Durchblick auf ... [weiterlesen]

Rechnungsaustausch wird einfacher mit ZUGFeRD-Standard

Papierlose Rechnungen, die Buchhaltung und Rechnungswesen erleichtern und im internationalen Rechnungsverkehr verwendet werden – das ZUGFeRD-Format ist der neue europäische Standard für Eingangsrechnungen. Unsere eEvolution Entwicklung hat die digitale Rechnungsverarbeitung nach dem ZUGFeRD-Standard auch in unsere Software implementiert. eEvolution-Nutzer, die unseren Newsletter beziehen, haben wir über das neue Rechnungsverarbeitungssystem ... [weiterlesen]

Nach oben