Effektive Geschäftsprozesse sind das Rückgrat eines jeden erfolgreichen Unternehmens. In dieser Kategorie finden Sie wertvolle Einblicke, bewährte Methoden und hilfreiche Tipps, um Ihre betrieblichen Abläufe zu verbessern und die Produktivität zu maximieren.

Digitaler Vertrag: Alles über Vorteile und Vorschriften

Papierverträge sind in vielen Unternehmen noch Alltag. Doch analoge Prozesse sind umständlich, zeitaufwendig und fehleranfällig. Mit digitalen Verträgen lassen sich rechtssichere Vereinbarungen vollständig elektronisch abbilden, d.h. vom Erstellen der Verträge über die Unterschrift bis zur Archivierung. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen bieten skalierbare, digitale Vertragsprozesse enorme Vorteile. Sie ... [weiterlesen]

Buchhaltung digitalisieren: Mit ELO zum Erfolg

Digitale Buchhaltung als Schlüssel zur Effizienzsteigerung Die digitale Buchhaltung ist kein Zukunftsthema mehr, sondern eine entscheidende Voraussetzung für effiziente Geschäftsprozesse. Was so einfach klingt, ist jedoch ziemlich komplex. Darum fällt es vielen Unternehmen oft schwer, echte Effizienz zu erreichen. Dennoch lohnt es sich. Denn Unternehmen, die auf digitale Lösungen ... [weiterlesen]

GoBD Verfahrensdokumentation: So setzen Unternehmen die Anforderungen effizient um

Die GoBD Verfahrensdokumentation beschreibt die gesetzlichen Anforderungen an die ordnungsgemäße Führung und Aufbewahrung von digitalen Aufzeichnungen. Sie dient nicht nur der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, sondern optimiert auch interne Prozesse und schafft Transparenz. Uns erreicht immer wieder die Frage, wie Unternehmen diese Anforderungen effizient und rechtssicher umsetzen können. In diesem ... [weiterlesen]

eEvolution 2025: Mit Innovationen ins neue Jahr starten

In Kürze wird unsere ERP-Solution in der neuen Version eEvolution 2025 erscheinen und eine Vielzahl von spannenden Neuerungen bieten, die das System noch leistungsstärker, benutzerfreundlicher und zukunftssicherer machen. Hier sind ein paar der Highlights, auf die Sie sich freuen können: 1. Nachhaltigkeit und CO2-Emissionen im Fokus Immer mehr Unternehmen ... [weiterlesen]

So gelingt Change Management im ERP-Projekt

Die Einführung eines ERP-Systems stellt für Unternehmen eine große Herausforderung dar. Der Erfolg hängt stark davon ab, wie gut die Mitarbeitenden eingebunden werden. Ein effektives Change Management ist für ein erfolgreiches ERP-Projekt entscheidend. Denn ohne die Akzeptanz und Unterstützung der Mitarbeitenden kann selbst das beste System scheitern. In diesem ... [weiterlesen]

Digitales Service Management: Effiziente Abläufe im Field Service

Digitale Serviceprozesse sind heute entscheidend für schnelle Reaktionszeiten, planbare Einsätze und transparente Kommunikation mit Kunden. Unternehmen mit technischem Außendienst stehen vor der Herausforderung, komplexe Abläufe von der Störungsbehebung über Wartungen bis hin zu Installationen präzise zu steuern. Erfahren Sie in diesem Artikel wie ein modernes, digitales Service Management die ... [weiterlesen]

Produktkatalog erstellen: Einfach, schnell und druckfertig aus dem ERP

Alle Jahre wieder – meistens für die Präsentation auf Messen – ist es wieder soweit. Sie wollen eine neue Auflage vom Produktkatalog erstellen. In vielen mittelständischen Unternehmen passiert dieses noch mit hohem manuellem Aufwand, obwohl viele der Informationen, die in einem Produktkatalog benötigt werden, bereits im ERP-System vorhanden sind. ... [weiterlesen]

Ersetzendes Scannen: Das müssen Sie darüber wissen

Ersetzendes Scannen ermöglicht es, papiergebundene Dokumente digital zu erfassen, elektronisch weiterzuverarbeiten und in ein rechtssicheres Dokumentenmanagementsystem (DMS) einzuspeisen, sodass die Papierdokumente nicht weiter physisch archiviert werden müssen. Doch welche Schritte umfasst das ersetzende Scannen und wie gewährleistet es die rechtliche Konformität in der digitalen Archivierung? Dieser Blogartikel bietet einen ... [weiterlesen]

Smarte ECM Software: Effizienzturbo für Ihr Unternehmen

Wussten Sie, dass Mitarbeiter im Schnitt mindestens 1 Stunde pro Tag nur mit der Suche nach Dokumenten verbringen? Mithilfe moderner ECM Software können Unternehmen nicht nur die Suche nach Dokumenten auf ein Minimum reduzieren, sondern auch die Ablage, Verteilung und Verfolgung ihrer Dokumente vereinfachen, verschlanken und automatisieren. Mit Enterprise ... [weiterlesen]

Wachstum nach Bedarf: Warum kleine Unternehmen auf Cloud ERP setzen sollten

In einer zunehmend digitalisierten Welt stehen kleinere Unternehmen und Start-ups vor der Herausforderung, ihre Geschäftsprozesse effizient zu verwalten, ohne dabei hohe Kosten zu verursachen. In diesem Zusammenhang gewinnt ein Cloud ERP (Enterprise Resource Planning) als Lösung an Bedeutung. Durch den Einsatz von Cloud ERP-Software stellen sich kleine Unternehmen zukunftsfähig ... [weiterlesen]

Nach oben