Erfahren Sie in unserem eEvolution ERP-Blog alles über Enterprise Resource Planning (ERP) und wie es Unternehmen dabei unterstützt, ihre Ressourcen effizienter zu verwalten und ihre Abläufe zu optimieren. Tauchen Sie ein in die Welt der modernen Geschäftsprozesse und entdecken Sie, wie ERP-Systeme den Unternehmensalltag revolutionieren können.

Erfahrungsbericht: eConnect Leipzig 2025

Austausch auf Augenhöhe und neue Perspektiven für ERP-Anwender Am 27. August 2025 fand im Intercity Hotel Leipzig die eConnect-Veranstaltung von eEvolution statt – ein Format, das sich bewusst vom klassischen Konferenzstil abhebt. Mit einem Mix aus Fachvorträgen und einem offenen Barcamp bot der Tag Raum für Informationen, Diskussionen und ... [weiterlesen]

eConnect Düsseldorf 2025 – wo Praxis auf Perspektive trifft

Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran – aber was bedeutet das konkret für Unternehmen im Mittelstand? Wie lassen sich neue gesetzliche Anforderungen wie die E-Rechnung, datengetriebene Entscheidungen und moderne ERP-Funktionen wirklich in den Alltag integrieren? Genau hier setzt die eConnect Düsseldorf an: Am 28. Oktober 2025 lädt eEvolution zur nächsten Ausgabe ... [weiterlesen]

Wie oft muss eine Umsatzsteueridentnummer überprüft werden?

Wenn Ihr Unternehmen Waren und Leistungen innerhalb des EU-Binnenmarktes verkauft, haben Sie sicherlich schon gemerkt, dass Sie seit Januar 2022 die Umsatzsteueridentnummer (USt-IdNr.) Ihrer Handelspartner bei der Anmeldung zur Außenhandelsstatistik (Intrastat) verpflichtend eintragen müssen. Uns erreichen immer wieder Fragen von unseren Kunden, wie oft eine USt-IdNr. überprüft werden muss. ... [weiterlesen]

MS Teams Integration: Nahtlose Verbindung mit eEvolution ERP

In modernen Büroumgebungen sind schnelle und effiziente Kommunikation sowie reibungslose Workflows entscheidend. Microsoft Teams ist längst mehr als nur ein Chat-Tool – besonders in Kombination mit einem leistungsfähigen ERP-System wie das eEvolution ERP. Doch warum ist die MS Teams Integration so wertvoll? Eine isolierte Nutzung beider Systeme kann zu ... [weiterlesen]

Digitale Checklisten und Formulare direkt aus dem ERP erstellen

Bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen und der Umsetzung von Industrie 4.0 Initiativen kommen digitale Checklisten immer mehr zum Einsatz. Denn Checklisten in Papierform bergen enorme Probleme für das Qualitätsmanagement in vielen Unternehmensbereichen. Trotz größter Sorgfalt werden im Berufsalltag schnell wichtige Punkte überlesen oder vergessen. Eine Checkliste empfiehlt sich als ... [weiterlesen]

ERP-Trends 2025, die Sie kennen sollten

Die Überarbeitung manueller interner Prozesse, die Ablösung älterer Geschäftssoftware und die Implementierung moderner Cloud-Technologie sind sind nur einige ERP-Trends für das kommende Jahr. Neue Technologien und veränderte Marktanforderungen zwingen Unternehmen, ihre ERP-Systeme zu modernisieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Werfen wir einen Blick auf die ERP-Trends für 2025 und wie ... [weiterlesen]

eEvolution 2025: Mit Innovationen ins neue Jahr starten

In Kürze wird unsere ERP-Solution in der neuen Version eEvolution 2025 erscheinen und eine Vielzahl von spannenden Neuerungen bieten, die das System noch leistungsstärker, benutzerfreundlicher und zukunftssicherer machen. Hier sind ein paar der Highlights, auf die Sie sich freuen können: 1. Nachhaltigkeit und CO2-Emissionen im Fokus Immer mehr Unternehmen ... [weiterlesen]

Optimaler Lagerbestand dank ERP-System

Die Lagerhaltung spielt eine entscheidende Rolle in der Wertschöpfungskette eines Unternehmens. Für produzierende Unternehmen und Handelsunternehmen ist eine effiziente Lagerverwaltung unerlässlich, um Kosten zu senken, Lieferzeiten zu verkürzen und Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. In den letzten Jahren hat sich das ERP-System als unverzichtbares Werkzeug erwiesen, um diese Anforderungen zu erfüllen. ... [weiterlesen]

Nach oben