Dialogfenster Artikelklassifikation pflegen

In dem Dialogfenster "Artikelklassifikation pflegen" können Sie eine Baumstruktur mit Klassifikationsgruppen aufbauen, welche die Klassifikation abbildet. Den einzelnen Unterscheidungsmerkmalen in der Baumstruktur, den sogenannten "Klassifikationsgruppen" können zusätzlich Merkmale und ggf. Vorgabewerte hinterlegt werden, welche wiederum bei der Zuordnung zu einzelnen Artikel wiederum mit den konkreten Werten für genau diese Kombination aus Klassifikationsgruppe, Merkmal und Artikel versehen werden kann.

Sie erreichen dieses Dialogfenster über das Symbol in dem Dialogfenster "Artikelklassifikation".

Toolbar

Im oberen Bereich des Dialogfensters finden Sie die folgenden Symbole um die Klassifikation zu bearbeiten:

Funktion Symbol Bedeutung

Neu

Öffnet das Dialogfenster "Neuer Eintrag", über welches Sie einen neuen Knoten anlegen können.

Weitere Informationen zu diesem Dialogfenster finden Sie unter "Dialogfenster Klassifikationsgruppe anlegen und bearbeiten"

Speichern

 

Speichert die vorgenommen Änderungen in dem Dialogfenster

Löschen

Kennzeichnet die markierte Klassifikationsgruppe mit einem zum Löschen. Beim Speichern der Änderungen wird dann diese Klassifikationsgruppe endgültig gelöscht und aus der Datenbank entfernt. Verfügt diese Klassifikationsgruppe über untergeordnete Klassifikationsgruppen, dann werden diese ebenfalls entfernt.

Hinweis:

Eine Klassifikationsgruppe innerhalb einer Klassifikation kann nicht gelöscht werden, solange dieser oder einer ihrer untergeordneten Klassifikationsgruppen noch einem Artikel zugeordnet ist.

Datensatz nach links verschieben

Hier können Sie einen markierten Eintrag um eine Ebene nach links verschieben.

Datensatz nach rechts verschieben

Hier können Sie einen markierten Eintrag um eine Ebene nach rechts verschieben.
Datensatz nach oben verschieben Hier können Sie einen markierten Eintrag um eine Ebene nach oben verschieben.
Datensatz nach unten verschieben Hier können Sie einen markierten Eintrag um eine Ebene nach unten verschieben.

Kontextmenü

Markieren Sie einen Knoten und klicken Sie auf die rechte Maustaste, so öffnet sich ein Kontextmenü mit den folgenden Funktionen:

Funktion Bedeutung

Neu

Öffnet das Dialogfenster "Neuer Eintrag", über welches Sie eine neue Klassifikationsgruppe anlegen können.

Weitere Informationen zu diesem Dialogfenster finden Sie unter "Dialogfenster Klassifikationsgruppe anlegen und bearbeiten"

Löschen

Kennzeichnet die markierten Klassifikationsgruppe mit einem zum Löschen. Beim Speichern der Änderungen wird dann diese Klassifikationsgruppe endgültig gelöscht und aus der Datenbank entfernt. Verfügt dieser Knoten über untergeordnete Klassifikationsgruppen, dann werden diese ebenfalls entfernt.

Hinweis:

Eine Klassifikationsgruppe innerhalb einer Klassifikation kann nicht gelöscht werden, solange diese oder ihren untergeordneten Klassifikationsgruppe noch einem Artikel zugeordnet ist.

Bearbeiten

Öffnet das Dialogfenster "Neuer Eintrag", über welches Sie den markierten Knoten bearbeiten können.

Weitere Informationen zu diesem Dialogfenster finden Sie unter "Dialogfenster Klassifikationsgruppe anlegen und bearbeiten"

Nach oben verschieben Hier können Sie einen markierten Eintrag um eine Ebene nach oben verschieben.

Datensatz nach unten verschieben

Hier können Sie einen markierten Eintrag um eine Ebene nach unten verschieben.
Datensatz nach links verschieben Hier können Sie einen markierten Eintrag um eine Ebene nach links verschieben.
Datensatz nach rechts verschieben Hier können Sie einen markierten Eintrag um eine Ebene nach rechts verschieben.
Massendatenpflege

Öffnet das Dialogfenster "Artikel zur Klassifikationsgruppe" , über welches der markierten Klassifikationsgruppe mehrere Artikel zugeordnet werden können. Klicken Sie auf den Button und wählen Sie über F2 den oder die Artikel aus, die Sie der Klassifikationsgruppe zuordnen möchten.

Speichern Sie über den Button abschließend die Änderungen. Weitere Informationen zu diesem Dialogfenster finden Sie unter Dialogfenster Artikel zur Klassifikationsgruppe zuordnen.

Gruppenattribute

Öffnet das Dialogfenster "Gruppenattribute", um dem Klassifikationsgruppen beliebig viele Attribute hinterlegen zu können.

Diese Attribute können entweder Texte oder beliebige Binärdaten enthalten. Nach dem Markieren von einem Attribut kann über das Symbol das Dialogfenster die Attributwerte geöffnet werden, worüber Sie den Attributen beliebig viele Attributwerte zuweisen können.

Weitere Informationen zu Gruppenattributen und ihren Merkmalswerten finden Sie unter " Dialogfenster Gruppenattribute" und "Dialogfenster Attributwerte"

Merkmale zuordnen

Öffnet das Fenster "Merkmale zuordnen" (Klassifikationsmerkmale), in welchem Sie Merkmale zuordnen können und durch das Aktivieren der Spalte "Vererbung" optional an die untergeordnete Produktgruppen weitervererbt werden können. Sie finden weitere Informationen zu diesem Thema unter  Dialogfenster Merkmale zuordnen" (Klassifikationsmerkmale).
Übersetzen Öffnet das Dialogfenster "Übersetzen" in welchem Sie die Übersetzung des markierten Eintrags für die jeweiligen aktivierten Fremdsprachen hinterlegen können.Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter Dialogfenster Übersetzen.

 

Verwandte Themen

Artikelklassifikation einrichten und bearbeiten

Merkmale und Vorgabewerte der Klassifikation bearbeiten

Artikel zu einer Klassifikationsgruppe zuordnen

Merkmale zu einer Klassifikationsgruppe zuordnen

Werte von Merkmalen zu Artikeln zuordnen

Gruppenattribute und Attributwerte bei Klassifikationsgruppen bearbeiten

Dialogfenster Attributwerte

Dialogfenster Artikelklassifikation

Dialogfenster Artikel zur Klassifikationsgruppe zuordnen

Dialogfenster Gruppenattribute

Dialogfenster Merkmalsstamm

Dialogfenster Merkmale zuordnen" (Klassifikationsmerkmale)

Dialogfenster Klassifikationsgruppe anlegen und bearbeiten

Dialogfenster Vorgabewerte für Klassifikation bearbeiten