Dialogfenster Klassifikationsgruppe anlegen und bearbeiten

Das Dialogfenster "Klassifikationsgruppe anlegen und bearbeiten "dient für die Anlage und Bearbeitung von Klassifikationsgruppen über das Dialogfenster "Artikelklassifikation pflegen".

Das Dialogfenster wird beim Klick auf das Symbol oder der Auswahl der Menüpunkte "Neu" oder "Bearbeiten" im Kontextmenü des Dialogfensters"Artikelklassifikation pflegen" geöffnet.

Bezeichnung von

Möchten Sie mehrere Einträge in einem Rutsch erstellen, können Sie in dem Feld "Bezeichnung von" den Wert festlegen, mit dem die Nummerierung beginnen soll. Sie können dabei die Nummerierung entweder mit Zahlen oder einem Buchstaben vornehmen, Umlaute und Sonderzeichen sind in diesem Zusammenhand nicht erlaubt.

Ist keine automatische Nummerierung erwünscht, lassen Sie dieses Feld leer.

Bezeichnung bis

Möchten Sie mehrere Einträge in einem Rutsch erstellen, können Sie in dem Feld "Bezeichnung bis" den Wert festlegen, mit dem die Nummerierung enden soll. Sie können dabei die Nummerierung entweder mit Zahlen oder einem Buchstaben vornehmen, Umlaute und Sonderzeichen sind in diesem Zusammenhand nicht erlaubt.

Ist keine automatische Nummerierung erwünscht, lassen Sie dieses Feld leer.

Inkrement

Möchten Sie mehrere Einträge in einem Rutsch erstellen, können Sie in dem Feld "Inkrement" den Wert für die Schrittweite festlegen, wie z.B.

Beispiel:

Länge 1, Länge 2, Länge 3...

Beispiel:

Länge 1, Länge 3, Länge 5...

Sie können dabei ein beliebiges, numerisches Inkrement angeben. Ist keine automatische Nummerierung erwünscht, lassen Sie dieses Feld leer.

Beispiel für automatische Nummerierung:

Es sollen 20 Knoten mit der Bezeichnung "Länge" entstehen, die von 1 - 20 durchnummeriert sind. Es sollen also am Ende die Knoten Länge 1, Länge 2, ..., Länge 20 automatisch erzeugt werden.

Bezeichnung von = 1

Bezeichnung bis = 20

Inkrement = 1

Natürlich ist dabei darauf zu achten, dass ggf. die Eigenschaften sich ähneln oder im Anschluss noch einmal überarbeitet werden. Möchten Sie diese Funktion nicht nutzen, lassen Sie die Felder "Bezeichnung von", Bezeichnung bis" und "Inkrement" einfach leer.

Hinweis:

Bei Bezeichnung von und Bezeichnung bis können nur Buchstaben von A-Z angegeben werden, keine Umlaute oder Sonderzeichen.

Bei den Buchstaben wird zusätzlich zwischen Groß- und Kleinbuchstaben unterschieden.

Bezeichnung

In dem Feld "Bezeichnung" müssen Sie die Bezeichnung für die Klassifikationsgruppe hinterlegen oder bearbeiten. Es handelt sich hier um ein Pflichtfeld, ohne die Angabe einer Bezeichnung kann keine Klassifikationsgruppe angelegt oder gespeichert werden.

Beschreibung

In dem Feld "Beschreibung" können Sie ggf. eine zusätzliche Beschreibung für die Klassifikationsgruppe hinterlegen.

Lfd. Layout. Nr.

Das Feld "Lfd. Layout. Nr." wird im Standard z.Zt. nicht verwendet.

Bildpfad

In dem Feld "Bildpfad" kann der Dateiname von einem Bild hinterlegt werden, welches im Anschluss im Webshop angezeigt wird.

Hinweis:

Die Anzeige im Webshop kann nur erfolgen, wenn im Webshop die dafür notwendigen Einstellungen vorgenommen worden sind.

Die Angabe in diesem Feld ist dabei optional.

Muster

Das Feld "Muster" wird im Standard z.Zt. nicht verwendet.

Baustein

Das Feld "Baustein" wird im Standard z.Zt. nicht verwendet.

ExternID1

Das Feld "ExternID1" wird im Standard z.Zt. nicht verwendet.

ExternID2

Das Feld "ExternID2." wird im Standard z.Zt. nicht verwendet.

 

Verwandte Themen

Artikelklassifikation einrichten und bearbeiten

Dialogfenster Artikelklassifikation

Dialogfenster Artikelklassifikation pflegen