In dem Dialogfenster "Artikel zur Klassifikationsgruppe zuordnen" können Sie Artikel einer bestimmen Klassifikationsgruppe zuordnen, wobei Sie sowohl einen einzigen Artikel als auch mehrere Artikel in einem Rutsch der Klassifikationsgruppe bzw. Klassifikationsknoten zuordnen können. Beim Öffnen von diesem Dialogfenster wird Ihnen eine Übersicht über alle Artikel angezeigt, die dieser Klassifikationsgruppe zur Zeit zugeordnet sind.
Sie erreichen dieses Dialogfenster über das Dialogfenster "Artikelklassifikation pflegen" oder auf dem Reiter "Klassifikation" , indem Sie mit dem linken Maustaste das Kontextmenü zu einer Klassifikationsgruppe öffnen und den Menüpunkt "Massendatenpflege" auswählen.
Funktion | Symbol | Bedeutung |
---|---|---|
Neu |
![]() |
Hiermit legen Sie eine neue Zeile in der Tabelle ein. |
Suchen |
![]() |
Öffnet das Dialogfenster "Suche nach Artikeln" für die Suche nach Artikel, mit der Sie die Suche auf die gewünschten Artikel einschränken und anschließend im F2-Ergebnisfenster auswählen und einfügen können. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter "Dialogfenster Suche nach Artikeln".
|
Speichern
|
![]() |
Speichert die vorgenommen Änderungen in der Tabelle |
Aktualisieren |
|
Aktualisiert die Ansicht. |
Löschen |
![]() |
Markiert den aktuell markierten Datensatz mit einem |
Filter |
![]() |
Leert den Eingabebildschirm und ermöglicht das Eingeben von UND-verknüpften Suchkriterien, die dann den Filter für die anzuzeigenden Datensätze darstellen. |
Filter aus |
![]() |
Schaltet die zusätzlich eingegebenen Filterkriterien aus und zeigt alle Datensätze an. Dabei wird die DB-Abfrage erneut ausgeführt. |
Sortieren |
![]() |
Öffnet den Sortierdialog und ermöglicht die Auswahl von Sortierkriterien. |
Gespeicherte Abfragen |
![]() |
Hier können zuvor gespeicherte Abfragen abgerufen und erneut ausgeführt werden. |
Öffnet eine Office-Arbeitsmappe mit dem selektierten Inhalt |
![]() |
Hier können Sie die markierten Einträge in der Tabelle direkt in eine Office-Arbeitsmappe exportieren. |
In der Spalte "Artikel Nr." wird die Artikelnummer von einem Artikel mit F2 oder hinterlegt und angezeigt.
In den Spalten "Artikel Bez. 1- 4" wird die Artikelbezeichnung 1-4 von einem Artikel angezeigt..
In den Spalten "Info 1-4" wird die zusätzliche Information 1 - 4 von einem Artikel angezeigt..
In der Spalte "Inaktiv" wird angezeigt., ob auf dem Reiter Einstellungen in der Artikelverwaltung die Option "Inaktiv" für den Artikel aktiviert wurde.
In der Spalte "Gesperrt" wird angezeigt, ob ein Artikel in der Artikelverwaltung auf dem Reiter Einstellungen 2 gesperrt wurde.
In der Spalte "Für eBusiness verfügbar" wird angezeigt, ob für einen Artikel die Option "Für eBusiness verfügbar" in der Artikelverwaltung auf dem Reiter eBusiness aktiviert wurde.
Über die Spalte "Sortierung" wird die Sortierung der Artikel in dieser Tabelle gesteuert. Diese Spalte dient zur Sortierung der Einträge und wird bei der Anlage von einem neuen Eintrag per Default mit '0' gefüllt. Diese Eingabe kann aber vom Benutzer editiert werden, um die Sortierung den eigenen Bedürfnissen anzupassen
Hinweis:
Die Sortierung der nachfolgenden Artikel wird automatisch aktualisiert und korrigiert.
Artikelklassifikation einrichten und bearbeiten
Merkmale und Vorgabewerte der Klassifikation bearbeiten
Artikel zu einer Klassifikationsgruppe zuordnen
Merkmale zu einer Klassifikationsgruppe zuordnen
Werte von Merkmalen zu Artikeln zuordnen
Gruppenattribute und Attributwerte bei Klassifikationsgruppen bearbeiten
Dialogfenster Artikelklassifikation
Dialogfenster Suche nach Artikeln