Lagerbestand umbuchen

In dem Fenster Umbuchung können Sie für einen Artikel die physischen Lagerbestände von einem Lager zu einem anderen umbuchen. Wenn das Lager lagerplatzgeführt ist, müssen auch die Lagerkoordinaten zugewiesen werden.

Um einen Lagerbestand umzubuchen:

  1. Klicken Sie im Menü "Lager" auf den Menüpunkt "Umbuchung". Das Fenster Umbuchung wird geöffnet.


  2. Die erste Zeile wird mit den Stammdaten des aktiven Artikels gefüllt.
    Sie können aber in dem Feld Art.Nr. über das Symbol oder F2 das Fenster F2: Artikel öffnen und hier den Artikel auswählen für den Sie eine Umbuchung vornehmen möchten.

  3. In dem Feld Von können Sie über das Symbol oder F2 in dem Fenster F2:Lager eines der Lager auswählen, auf denen der Artikel geführt wird. In diesem Feld legen Sie fest von welchem Lager der Artikel umgebucht werden soll.

  4. In dem Feld Lager können Sie über das Symbol oder F2 in dem Fenster F2:Lager eines aller vorhandenen Lager auswählen. In diesem Feld legen Sie fest von welchem Lager der Artikel umgebucht werden soll.

  5. In dem Feld Nach oder in dem Feld Lager können Sie über das Symbol oder F2 in dem Fenster F2:Lager eines der vorhandenen Lager auswählen. In diesen Feldern legen Sie fest auf welches Lager der Artikel umgebucht werden soll.

  6. Tragen Sie in dem Feld Mg die umzubuchende Menge ein.
    Wenn eines der Lager lagerplatzgeführt ist, muss in dem sich öffnenden Fenster Lagerkoordinaten für den Abgang bzw. Zugang, die Menge entsprechenden zugeordnet werden.
    Wenn der umzubuchende Artikel seriennummerngeführt ist, muss in dem sich öffnenden Fenster Seriennummernumbuchung, die gewünschte Seriennummer durch Setzen einen Häkchen im Feld Abgang ausgewählt werden.
    Wenn der umzubuchende Artikel chargengeführt ist, muss in dem sich öffnenden Fenster Chargenumbuchung, die umzubuchende Menge im Feld Umbuchung für die entsprechende Charge eingetragen werden.

  7. Nehmen Sie ggf. im Feld Preis und im Feld Beleg.Nr die entsprechenden Eingaben vor. Haben Sie auf dem Reiter Artikel2 der Systemeinstellungen im Feld Umbuchungsvorgänge mit Belegnummerzwang gekennzeichnet, so ist man zu einer Eingabe der Belegnummer verpflichtet, ansonsten kann keine Buchung durchgeführt werden.

  8. Im Feld Buchdatum haben Sie die Möglichkeit, manuell ein Buchungsdatum einzugeben. Unter diesem Datum wird die Buchung in die Tabelle "Umbuchung" eingetragen.

  9. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Drucken, wenn nach der Lagerumbuchungen eine Lagerbewegungsliste gedruckt werden soll. Diese zeigt an, welche Buchungen der Benutzer bei dieser Aktion getätigt hat.
    Die Checkbox ist automatisch angehakt, wenn Sie in den Systemeinstellungen Reiter Artikel2die Funktion Lagerbewegungsdaten bei Buchung drucken gekennzeichnet haben.

  10. Wird die Checkbox Eingabedaten übernehmen aktiviert, werden die letzten Eingabewerte der Spalten „Von“, „Nach“ und „BelegNr.“ in die neue Zeile übernommen werden. Die Einstellung wird benutzerspezifisch gespeichert.
    Die Werte in den Spalten Von und Nach müssen mit F2 Bestätigt werden.

  11. Schließen Sie den Vorgang mit OK ab.

Hinweis

Jede Buchung wird automatisch in der Lagerbewegungsliste mitgeführt.

 

Verwandte Themen

Dialogfenster Umbuchung

Die "Import"-Funktion im Dialogfenster "Umbuchung" - Vorbelegung aus Excel-Datei

Lagerbewegungen von Artikel suchen und anzeigen