Voraussetzungen für die Ablage von externen Dokumenten

Mit der "Ablage externer Dokumente" ist die Ablage von zusätzlichen Dokumenten zu einem Vorgang oder einem Stammdatensatz in einem Modul von eEvolution gemeint, die nicht in eEvolution selbst erzeugt worden sind. Dabei kann es sich um unterschiedliche Arten von Dokumenten handelt, wie z.B. PDFs, E-Mails oder Bilder, die man zu einem bestimmten Vorgang, wie z.B. einem Angebot, Auftrag, Bestellung, Lieferschein oder Rechnung bzw. einem Stammdatensatz, wie z.B. Artikel, Kunde oder Lieferant, ablegen möchte. Dabei handelt es sich um einen Dialog, die "ELO Ablage" , mit verschiedenen Konfigurationen für die verschiedenen Vorgänge bzw. Stammdatensätze, die in der Export-Steuerung konfiguriert für das Export-Modul "eEvolution ELO Dokumentexport | 1.0" worden sind. Sobald ein Vorgang oder ein Stammdatensatz geladen wurde, werden alle dazu passenden Konfigurationen für die Ablage externer Dokumente als Ablageziele geladen und dem Benutzer angeboten.

Dabei kann pro Ablageziel in der Exportsteuerung konfiguriert werden, ob bei der Übergabe externer Dokumente VOR dem Import der Dateien automatisch die Verschlagwortungsmaske "Verschlagwortung" des ELO-Java-Clients geöffnet, durch den Benutzer geprüft, bearbeitet und mit "OK" bestätigt werden soll, oder die Übergabe externer Dokumente an ELO ohne Benutzerinteraktion erfolgen soll.

Hinweis:

Soll die Verschlagwortungsmaske angezeigt werden, so wird ein installierter ELO-Java-Client benötigt, um dieses Ablageziel verwenden zu können.

 

In eEvolution bieten die folgenden Module die Möglichkeit eine oder mehrere Konfigurationen für die Konfiguration von Ablagezielen zu hinterlegen und so aus eEvolution heraus Dokumente zu einem Vorgang oder Stammdatensatz abzulegen und diese Dokumente nach ELO zu importieren:

 

Jede Kombination aus Modul und Entität kann beliebig viele Konfigurationen für die Ablage externer Dokumente haben, die jeweils eine eindeutige Bezeichnung haben und dann auf der Dropzone den jeweiligen Benutzern mit eben dieser Bezeichnung als Ablageziel zur Verfügung gestellt werden.

Einem Benutzer stehen immer die folgenden Konfigurationen für die Ablage externer Dokumente in der Dropzone als Ablageziel zur Verfügung:

Daher können natürlich verschiedenen Benutzer, unterschiedliche Ablageziele zur Verfügung stehen, die auf deren jeweiligen Bedürfnisse und Zugriffsrechte abgestimmt sind.

Sobald die Option "Verschlagwortungsmaske beim Ablegen externe Dokumente öffnen, um die Verschlagwortung manuell zu bearbeiten" wird bei der Übergabe externer Dokumente VOR dem Import der Dateien automatisch die Verschlagwortungsmaske "Verschlagwortung" des ELO-Java-Clients geöffnet und kann von dem Benutzer überarbeitet werden. Bevor die Dokumente in ELO hochgeladen werden können, muss der Benutzer die Pflichtfelder befüllen und mit "OK" bestätigen, auch wenn er keine Änderungen vorgenommen hat, muss die vorgeschlagene Verschlagwortung mit "OK" bestätigt werden.

 

Verwandte Themen

Ablage für externe Dokumente einrichten

Ablage von externen Dokumenten - Verschlagworten mit @Util .Verschlagwortung für die Weiterverarbeitung direkt aus der ELO-Verschlagwortungsmaske

Externe Dokumente über ELO-Postbox mit Client-OCR ablegen

Verwenden der Ablage von externen Dokumenten in den Modulen

Ablage von E-Mails via Drag & Drop (Microsoft Outlook)

Verschlagwortungsmaske "Verschlagwortung" in ELO