Werkstattauftrag für Retoure-Position erstellen

Soll eine Retoure-Position in der Werkstatt repariert werden, muss ein Werkstattauftrag erstellt werden. Voraussetzung, dass ein solcher Werkstattauftrag generiert werden kann, ist die Kennzeichnung des Artikels als reparaturfähig in den Einstellungen zum Artikel.

 

Hinweis: Ein Werkstatt-Auftrag kann nur für einen Inventarsatz und ein Modell angelegt werden. Wählen Sie daher bitte im Reiter Inventar das Inventar und Modell aus, welchem der Artikel zugeordnet werden kann. Falls keine Zuordnung erfolgen kann, wird vom System automatisch die Zuordnung zu einem Dummy-Inventarsatz und Modell für den Kunden nach (vorheriger Abfrage) vorgenommen.

Hinweis:

Eine Retourposition kann an Extern versendet werden, auch wenn bereits ein aktiver Werkstattauftrag existiert.
Ab diesem Zeitpunkt wird die Retoure komplett über die Versendung an Extern abgearbeitet. Der Werkstattauftrag bleibt nur für die Abrechnung über die Auftragsfakturierung relevant. Beim Beenden eines solchen Werkstatt-Auftrags wird eine Änderung des Status der zugehörigen Retourenposition vorgenommen. Wenn die Arbeiten erfolgreich ausgeführt wurden, so wählen Sie "repariert" (Hinweis: auch bei Revisionen bitte diesen Status wählen), und anschließend wird die Retourenposition in den Status "repariert" versetzt und kann mit Lieferschein zurück an den Kunden gesendet werden.

Eine weitere Möglichkeit Werkstattaufträge zu generieren besteht über das Menü <Aktion> oder die Tastenkombination Ctrl.+T. Sobald dieser Menüpunkt aufgerufen wurde, gelangen Sie in die Suchmaske der Retoure. Nachdem die Sucheinschränkungen mit OK bestätigt wurden, öffnet sich ein neues Fenster Retouren Werkstattaufträge. Hier werden alle Positionen angezeigt, bei denen die Lagerbuchung durchgeführt wurde sowie eine Zuordnung zum Inventarsatz, einem Modell bzw. Artikel aus der Konfiguration erfolgt ist. Markieren Sie die zu reparierende Position und bestätigen Sie dies mit einem Klick auf die Schaltfläche Auftrag. Die Auftragsart und Ausfallart können nun über eine Listbox zugeordnet werden. Die Auftragsart Werkstatt ist standardmäßig vorbelegt. Weiterhin kann dem Auftrag eine Priorität und ein Bezirk über F2 oder das Symbol zugewiesen werden. Speichern Sie Ihre Eingaben mit OK. Der Werkstattauftrag wird angelegt.

 

Verwandte Themen:

Retour-Positionen erfassen

Retoure-Positionen bearbeiten

Kostenvoranschlag für Retoure-Position erstellen

Gutschrift für Retoure-Position erzeugen

Vorabtausch durchführen

Verschrotten von Retoure-Positionen

Retoure-Positionen erledigen