Vorabtausch durchführen

Einen vom Kunden zurückgegebenen Artikel können Sie durch einen Austauschartikel ersetzen, in dem Sie wie folgt vorgehen:

 

  1. Erfassen Sie eine neue Retoure oder suchen Sie den bereits vorhandenen Datensatz, der bearbeitet werden soll
  2. Über das Menü <Start> oder die Tastenkombination Ctrl.+P gelangt man das Dialogfenster Retour.
  3. Markieren Sie die gewünschte Position bzw. erfassen Sie eine neue Retoure-Position. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten und ein weiteres Dialogfenster Retour wird geöffnet.
  4. Wählen Sie nun in der Feldgruppe Austauschartikel im Register Vorabtausch die Nummer des Artikels aus, der den zurückgegebenen Artikel ersetzen soll. Alternativ können Sie auch mit "Übernahme" direkt den in der Retoure erfassten Artikel übernehmen, wenn der Kunde im Rahmen des Vorabtauschs denselben Artikel als Ersatz geliefert bekommt und keinen gleichwertigen anderen Artikel.
  5. Ist dieser Austauschartikel seriennummerngeführt/chargengeführt, können Sie im Feld SNNr. /Artikel direkt die Seriennummer/Chargennummer zuweisen.

Hinweis:

Ist der Parameter "RetLagerortBewertungIgnorieren" nicht gesetzt, dann werden Ihnen nur die Seriennummern und Chargen angeboten, die sich auf einem Eigentumslager, d.h. einem Lager wo die Option "In Bewertung" aktiviert wurde, befinden.

  1. Tragen Sie in der Spalte "Von Lager" das Lager ein, von dem der Artikel entnommen werden soll.

Hinweis:

Ist der Parameter "RetLagerortBewertungIgnorieren" nicht gesetzt, dann werden Ihnen nur die Lager angeboten, bei denen es sich um ein Eigentumslager, d.h. einem Lager wo die Option "In Bewertung" aktiviert wurde, handelt.

  1. Aktivieren Sie anschließend die Option Vorabtausch durchführen.
  2. Das Lager des Austauschartikels muss unbedingt angeben werden. Falls das Lager fehlt, erscheint automatisch ein entsprechender Hinweis.
  3. Bestätigen Sie die Daten mit OK. Ihre Angaben werden gespeichert und Sie gelangen zurück in das Dialogfenster Retour. Die Schaltfläche Vorabtausch ist nun aktiv und die Spalte VAT der aktuellen Retoure-Position ist mit einem Häkchen gekennzeichnet.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Vorabtausch. Sollte Ihr Eigentumslager Lagerkoordinaten beinhalten, so geben Sie diese in dem automatisch erscheinenden Dialogfenster Lagerplätze ein. In eEvolution® Auftragsverwaltung wird daraufhin ein neuer Auftrag angelegt. Ein Zusatzfenster gibt Auskunft, unter welcher Nummer der Auftrag angelegt wurde.
  5. Die Bearbeitung der Retoure-Position wird abgeschlossen, indem Sie in die Spalte Erl. Kennz. klicken und aus der Auswahlliste das Erledigungskennzeichen "ohne Aktion" auswählen. Setzen Sie in der Spalte Erl. ein Häkchen und klicken Sie auf die Schaltfläche Erledigen.
  6. Damit ist die Bearbeitung der Position in Retoure beendet.

 

Diese Position wird jetzt in eEvolution® Auftrag unter der angelegten Auftragsnummer weiter bearbeitet.

 

Wurde die Position bereits vollständig erfasst und sind keine weiteren Änderungen mehr notwendig, kann die Generierung des Auftrages für den Austausch auch direkt im Dialogfenster Retour erfolgen:

 

  1. Suchen Sie die Position, für die ein Vorabtausch stattfinden soll und setzen Sie einen Haken in der Spalte VAT.
  2. Daraufhin wird der Button Vorabtausch aktiviert und Sie können wie unter Punkt 8 beschrieben verfahren.

 

Hinweis zu Kostendaten:

Wird auf Positionsebene ein Vorabtausch-Auftrag angelegt, werden die Kostendaten des Vertrags verwendet, der am Inventar des zugehörigen Service-Auftrags hinterlegt ist. Wurde der Auftrag auf einen Artikel aus der Konfiguration angelegt, werden die Kostendaten des Detailvertrages (Basisdaten <Details> <Kosten>) benutzt. Bei mehreren Detailverträgen erfolgt eine Meldung, dass die Kostendaten nicht dem Auftrag zugewiesen werden konnten.

 

Verwandte Themen:

Retoure-Positionen bearbeiten

Kostenvoranschlag für Retoure-Position erstellen

Gutschrift für Retoure-Position erzeugen

Werkstattauftrag für Retoure-Position erstellen

Verschrotten von Retoure-Positionen

Retoure-Positionen erledigen