Vertragskalkulation

Vertragspauschalen, die einem Kunden laut Vertrag berechnet werden sollen, können automatisch berechnet und gepflegt werden. Dabei können sowohl neue Verträge als auch bereits bestehende Verträge kalkuliert werden. Die Ergebnisse der Kalkulation werden automatisch in die Vertragsdaten übernommen. Vertragskalkulationen werden über die Artikelkonfiguration gesteuert und müssen mit einem Detailvertrag verknüpft sein.

Als Basis für die Kalkulation eines neuen Vertrags können der Pauschalbetrag der verwendeten Artikel oder Aufwendungen eines vergleichbaren Vertrags dienen.

Ein bestehender Vertrag kann zum Beispiel auf folgenden Grundlagen kalkuliert werden:

 

Wichtig:

Die Zuweisung eines Detailvertrags sowie die Definition mindestens eines Artikels sind Grundvoraussetzungen für die Durchführung der Vertragskalkulation.

 

Die Vorgehensweise zur Vertragskalkulation ist in allen Fällen identisch und läuft generell in vier Schritten ab:

  1. Anlegen des entsprechenden Detailvertrags und Zuordnung zum Inventar
  2. Anlegen der Artikel in der Artikelkonfiguration des Inventars
  3. Definition der Vertragspauschalen
  4. Durchführung der Kalkulation

Beispiel:

Für einen Arbeitsplanvertrag soll die zu berechnende Pauschale kalkuliert werden. Die Wartung findet in einem festgelegten Intervall statt. Bei jeder Wartung wird ein Artikel als Verschleißteil gegen einen neuen Artikel ausgetauscht; die Wartung dauert erfahrungsgemäß zwei Stunden, diese Arbeitszeit soll mit einem festen Stundensatz ebenfalls in die Kalkulation einfließen.

Hinweis:

Hier können die Details zur  Arbeitsplan-Konfiguration des Artikels noch einmal ganz individuell ans Inventar angepasst werden.

Hinweis:

Die Einträge in den Spalten Vertrag und Pauschalen-Bezug stammen aus dem Detailvertrag. In der Spalte Währung wird automatisch immer die Währung vorgegeben, die beim Artikel hinterlegt ist. Ist im Detailvertrag eine andere Währung hinterlegt, wird bei der Berechnung des Vertrags über <Aktion> <Vertragskalkulation> die im Vertrag hinterlegte Währung erkannt und der eingegebene Preis des Artikels entsprechend umgerechnet.

 

Geben Sie in die Spalte ab Datum das Datum ein, ab dem dieser Preis gültig sein soll. Klicken Sie in die Spalte Preisfindung. Im sich öffnenden Menü können Sie wählen, welcher Preis die Basis für die Berechnung des Preises des Artikels bilden soll.

 

  

In die Spalte Prozentsatz geben Sie den Prozentsatz ein, auf den sich der Preis ändern soll. Die Spalten Preis ermitt und Endpreis werden automatisch gefüllt. Setzen Sie in der Spalte Art.-Vertr. einen Haken, so wird für die Berechnungen in der Auftragsfakturierung die Vertragsart dieses Detailvertrags herangezogen und nicht die Vertragsart, die beim Hauptvertrag eingetragen ist.

 

Die Daten werden mit OK gespeichert, die Definition der Vertragspauschalen ist abgeschlossen.

 

Start der Vertragskalkulation

Als nächstes führen Sie die Vertragskalkulation durch. Hierbei werden die definierten Pauschalen berechnet und Vertragsdaten aktualisiert.

Dazu wählen Sie das Menü <Aktion> <Vertragskalkulation>. Das Fenster Nachpflege zur Vertragskalkulation wird angezeigt.

Wenn Sie gezielt nur einen Vertrag kalkulieren wollen, geben Sie in der Groupbox Sucheinschränkung die entsprechenden Daten ein und klicken dann auf den Füllen-Button. Wollen Sie sich eine Übersicht aller zu kalkulierenden Verträge anzeigen lassen, lassen Sie die Groupbox Sucheinschränkung leer und klicken auf Füllen. Das System zeigt die entsprechenden Vertragsdaten in der Tabelle an. Aktivieren Sie zunächst die Option Pflege. Klicken Sie anschließend auf OK. Das System kalkuliert den Vertrag anhand der zuvor festgelegten Daten und übernimmt die entsprechenden Kalkulationsdaten in den Vertrag.

 

Hinweis:

Über die Buttons Alle, Keiner, Markierte haben Sie die Möglichkeit, alle oder mehrere Verträge gleichzeitig zu kalkulieren. Über den Detail-Button können die Einzelinformationen pro Position für den zu kalkulierenden Vertrag eingesehen werden.

 

Damit ist die Vertragskalkulation abgeschlossen.

Hinweis:

Das Ergebnis der Kalkulation kann in den Vertragsdaten des Detailvertrags überprüft werden. Wählen Sie dazu im Hauptfenster das Menü <Details> <Vertragsinformationen>, und öffnen den gewünschten Vertrag. In der Groupbox Preisänderungen ist die berechnete Pauschale eingetragen. Das Häkchen in der Spalte kalkuliert zeigt an, dass diese Pauschale über die Vertragskalkulation errechnet wurde. Die über die Vertragskalkulation ermittelten Pauschalen können nicht bearbeitet, allerdings gelöscht werden.

 

Verwandte Themen:

Verträge

Hauptvertrag vs. Detailvertrag

Verträge der Vertragsfaktura

Verträge der Auftragsfaktura

Verträge der Zählerfaktura

Vertragsangebote