Das Customizing von eEvolution® ermöglicht es auch einzelne Schaltflächen grafisch an die eigenen Anforderungen anzupassen. Es ist problemlos mögliche diverse grafische Eigenschaften für einen Dialog zu verändern und anzupassen.
Aktivieren Sie die gewünschte Maske
Aktivieren Sie den Customizer
über den Hotkey Strg und F8
Markieren Sie die gewünschte
Schaltfläche
In dem Eigenschaftsfenster des Customizers sehen Sie den Namen des
Controls und Eigenschaften die anpassbar sind.
Ändern Sie NIE die Datentypdefinition der Controls.
Namen dürfen auch von neuen Controls NUR direkt nach ihrem Hinzufügen geändert werden. Das spätere Ändern von einem Controlnamen ist NICHT möglich!
Über die Eigenschaft BackColor können Sie die Hintergrundfarbe ändern.
Über die Eigenschaft ForeColor können Sie die Textfarbe ändern
Über die Eigenschaften Location und Size können Sie die Größe und Position der Schaltfläche ändern. Alternativ können Sie die Maus mit der eingebauten Positionierungshilfe verwenden.
Die Eigenschaft PflichtFeld steuert ob eine Eingabe in diesem Objekt vom Benutzer erzwungen wird.
Über die Eigenschaft TabIndex kann die Tabulatorreihenfolge geändert werden. Die Felder gemäß der Reihenfolge des numerischen Index fokussiert.
Über die Eigenschaft Visible können Sie Objekte ein- bzw. ausblenden.
Die Eigenschaft Text steuert die Beschriftung der Schaltfläche.
Speichern
Sie die Einstellungen über Datei->
Beenden oder im Customizer-Menü
.
Customizing der Schaltfläche "OK":
Rufen Sie den Customizer auf
Wählen Sie die gewünschte Schaltfläche, hier OK aus. Es erscheint ein Positionsrahmen um das ausgewählte Control und im Anschluss können im Eigenschaften-Fenster die gewünschten Eigenschaften modifiziert werden
Ändern Sie die Eigenschaft ForeColor von "Black" in "Red"
Ändern Sie die Eigenschaft Text von OK in Bestätigen.
Sie erhalten das folgende Ergebnis:
Gedockte Controls können nicht einfach weiter bearbeitet werden, wenn der HTML-Editor deaktiviert ist.
Hierfür müssen die Änderungen am übergeordneten Benutzersteuerelement durchgeführt werden.
Dazu ein ausführlicheres Beispiel: Ändern von gedockten Controls