Bei der eEvolution ELO-Integration mit der Modulnummer 1108 handelt es sich um eine Schnittstelle zu ELO mit den folgenden Funktionen:
- Die dazugehörige Bestellung in der Einkaufsverwaltung wurde storniert oder die Einlagerung rückgängig gemacht, so dass diese aus dem Rechnungseingangsbuch gelöscht wurde.
- Die Rechnungsnummer oder das Rechnungsdatum einer Lieferung in der Tabelle "Lieferungen im Zeitraum" im Rechnungseingangbuch wurde verändert oder hinzugefügt.
- Bei Änderungen in dem Dialog "Lieferpositionen an einer Bestellposition zu einer Lieferung aus der Tabelle "Lieferungen im Zeitraum".
- Eine Lieferung aus der Tabelle "Lieferungen im Zeitraum" wird verbucht.
- Eine bereits verbuchte Lieferung aus der Tabelle "Lieferungen im Zeitraum" wird storniert.
Damit eine automatische Aktualisierung der bereits im Rechnungseingangsbuch zu einer Lieferung abgelegten externen Dokumente möglich ist, müssen die zu aktualisierenden Eigenschaften in der "Export-Steuerung" durch das Exportmodul "eEvolution ELO-Export Update | 1.0" für die Exportmoduldaten "Rechnungseingangsbuch | 1.0“ für Aktionen im Rechnungseingangsbuch und "Sammelbestellung | 1.0“ für Aktionen in der Einkaufsverwaltung eingerichtet werden. Beim Zusammenfassen oder beim Auflösen einer Zusammenfassung im Rechnungseingangsbuch, findet dagegen keine automatische Aktualisierung statt. Falls eine automatische Aktualisierung beim Zusammenfassen erforderlich ist, kann diese Funktion über das Exportmodul "eEvolution ELO Update Skript | 1.0“ mit einem kostenpflichtigen, auf den Prozess beim Kunden angepassten ELO-Skript implementiert werden, dasselbe gilt für die Auflösung einer Zusammenfassung.
Nach dem Aktivieren und der Inbetriebnahme der eEvolution ELO-Integration wird der Parallelbetrieb von eEvolution nicht mehr unterstützt!