In diesem Fenster werden alle Angebote entsprechend der gewünschten Einschränkungen angezeigt. Die Einschränkungen werden durch die Kacheln "Offene Angebote gesamt" oder "Offene Angebote persönlich" auf dem Hauptfenster CRM definiert. Dabei werden die folgenden Einschränkungen angewandt:
Der Menüpunkt "Angebote suchen" bietet die Möglichkeit nach allen Angeboten zu suchen, egal welchen Sachbearbeitet diese zugewiesen sind und ob sie bereits erledigt worden sind.
Auf der linken Seite befindet sich eine tabellarische Übersicht mit den wichtigsten Informationen zu einem Angebot, wie z.B. Angebotsnummer, Projektkennzeichen, Kunde und Informationen zum aktuellsten Termin eines Angebots.
Hinweis:
In den Spalten "Letzter Termin seit 30 Tagen" und "Datum letzter Termin" wird jeweils der aktuellste Termin zu einem Angebot angezeigt, welcher entweder in der Zukunft oder ,ausgehend vom aktuellen Tagesdatum, maximal 30 Tage in der Vergangenheit liegt. Es werden dabei auch Termine aus den verknüpften Leads und Verkaufschancen berücksichtigt.
Auf der rechten Seite werden die Informationen zu dem in der Tabelle auf der linken Seite markierten Angebot angezeigt, wozu u.a. der Kundenname, das Projektkennzeichen, der Vortext und natürlich die Terminhistorie zu diesem Angebot, mit allen bereits stattgefundenen und geplanten Terminen zu diesem Angebot.
In der Menüleiste unter dem Punkt "Start" finden sich folgende Aktionen zum Umgang mit den Angeboten:
Symbol | Beschreibung |
---|---|
![]() |
Mit dem Aktualisieren-Button wird die gesamte Ansicht neu geladen und mit den aktuellsten Daten befüllt. |
![]() |
Der Excel-Button überführt alle markierten Verkaufschancen aus der Tabelle im linken Bereich des Fensters in eine Excel Tabelle. |
![]() |
Mit dem Button "Miniposition" können Sie sich alle zum Angebot erfassten Positionen mit den wichtigsten Informationen in dem Dialog "Positionen des Angebots" anzeigen lassen. |
enthält folgende Menüpunkte: ![]() |
Über den Button Quicklinks öffnen sich die möglichen Verlinkungen zu anderen Modulen. In diesem Fall kann über den Punkt Angauf das verlinkte Angebot in der Auftragsverwaltung geöffnet werden, der Punkt Kulimi öffnet den zugehörigen Kunden des Angebots in der Kundenverwaltung und der Punkt Verkaufschance öffnet die zugehörige Verkaufschance direkt im CRM, falls das Angebot aus einer Verkaufschance entstanden ist.
|
Im Folgenden werden die einzelnen Felder des rechten Teil dieses Fensters erläutert:
Dieses Feld zeigt den Namen 1 und Namen 2 des zum Angebot gehörenden Kunden aus der Kundenverwaltung an.
In diesem Feld wird das Projektkennzeichen des Angebots, welches in der Auftragsverwaltung in dem Feld "Proj.Bez." zu finden ist, angezeigt.
In diesem Feld wird der beim Angebote hinterlegte Vortext angezeigt.
In diesem Feld wird der Name 1 und Name 2 des Mitarbeiters angezeigt, der dem Angebot als Sachbearbeiter zugeordnet ist.
In diesem Feld wird die Gesamtsumme des Angebotes ohne Mehrwertsteuer (Nettosumme) angezeigt.
In diesem Feld wird nur etwas angezeigt, wenn das Angebot aus einer Verkaufschance entstanden ist. In diesem Fall wird in diesem Feld der Ursprung der Verkaufschance angezeigt.
In diesem Feld wird die Erfolgswahrscheinlichkeit des Angebots angezeigt, die im Angebot im Feld "Wahrschein." hinterlegt ist.
In diesem Feld wird das Datum der Wiedervorlage für das Angebot angezeigt, falls dem Angebot auf dem Reiter Bedingungen ein Datum für die Wiedervorlage hinterlegt wurde.
In diesem Feld wird die Auftragsart des Angebots angezeigt.
Diese Checkbox zeigt an, ob es sich um ein offenes oder erledigtes Angebot handelt:
Hier wird ein Link direkt zum Angebot in die Auftragsverwaltung angezeigt. Bei Betätigung des Links wird die Auftragsverwaltung mit dem dazugehörigen Angebot geöffnet. Dieser Link entspricht der zuvor beschrieben Verlinkung in der Menüleiste unter Quicklinks->Angauf
In der Groupbox Projekt gibt es die folgender Eingabefelder:
In diesem Feld wird nur etwas angezeigt, wenn das Angebot aus einer Verkaufschance entstanden ist.In diesem Fall wird in diesem Feld die Bezeichnung des zu der Verkaufschance gehörenden Projekts aus der Projektverwaltung angezeigt.
In diesem Feld wird nur etwas angezeigt, wenn das Angebot aus einer Verkaufschance entstanden ist. In diesem Fall wird in diesem Feld die Planzeit angezeigt, welche dem unter "Bezeichnung" angezeigten Projekt hinterlegt ist.
In diesem Feld wird nur etwas angezeigt, wenn das Angebot aus einer Verkaufschance entstanden ist.In diesem Fall wird in diesem Feld die Firma angezeigt, welche dem unter "Bezeichnung" angezeigten Projekt hinterlegt ist.
In diesem Feld wird die Datum angezeigt, an dem das Angebot erstellt wurde.
In diesem Feld wird die Datum angezeigt, an dem das Angebot zuletzt geändert wurde.
Hinweis:
Das Drucken oder Archivieren eines Angebots beeinflusst NICHT das Änderungsdatum.
In der Groupbox Historie sind folgende Einträge zu finden:
In der Tabelle sind alle Aktionen zu einem Angebot enthalten, die auch in der Historie des Kunden zu finden sind. Sollte das Angebot aus einer Verkaufschancen entstanden sein, so werden auch die Termineinträge dieser Verkaufschance angezeigt und falls die Verkaufschance aus einem Lead entstanden ist, natürlich auch die Termineinträge zu diesem Lead.
Dabei kann es sich sowohl um manuell erzeugte Termineinträge, wie z.B. Anrufe oder Besuche, als auch vom System automatisch erzeugte Einträge, wie z.B. die Umwandlung einer Verkaufschance in ein Angebot, handeln. Es werden in diesem Zusammenhang, sowohl erledigte, als auch noch nicht erledigte Termineinträge angezeigt.
Wichtig:
Die Angebotshistorie enthält nicht dieselben Informationen, wie der Reiter "Historie" im Auftragsverwaltung. Es werden in der Angebotsverwaltung nur die Termineinträge zu einem Angebot angezeigt, die auch beim Kunden direkt in dessen Historie hinterlegt werden. Das ist u.a. die Wiedervorlage und natürlich der initial bei der Anlage eines Angebots vom System erzeugte Termineintrag, in der ALLE durchgeführten Systemaktionen protokolliert werden.
Mit einem Doppelklick auf kleinen Pfeil am Ende des Schriftzugs "Historie" kann die Tabelle in den Vollbildmodus geschaltet werden, um sich einen besseren Überblick zu verschaffen. Mit einem erneuten Klick auf den Pfeil
am Ende des Schriftzugs "Historie" kehrt man wieder in den normalen Modus zurück.
Bitte beachten Sie:
Die Angebotshistorie gibt es seit Version 9.1.1.03 und es werden nur Systemeinträge für Angebote angezeigt, die nach der Einführung der Angebotshistorie im CRM erzeugt worden sind. Bei älteren Angeboten werden die Systemeinträge nicht angezeigt, es können aber selbstverständlich auch für diese Angebote manuell Termineinträge in der Angebotshistorie angelegt werden.
Ein neuer Eintrag wird mit einem Klick auf den Button "Neu" erstellt, wobei sich automatisch der Dialog Erweiterte Details zu Aktion öffnet, über den der neue Termineintrag erstellt werden muss.
Ein markierter Eintrag kann über den Button "Bearbeiten" bearbeitet werden und dann im Dialog Dialogfenster Erweiterte Details zu Aktionen editiert werden.
Über den Button "Zuweisen an" öffnet sich der Dialog Massenzuweisung mit der die Zuweisung der markierten Termineinträge in einem Rutsch auf den dort ausgewählten Benutzer geändert werden kann.
Hinweis:
Die Änderung der Zuweisung ist nur möglich, wenn der Benutzer über das Recht "Terminhistorieneintrag zuweisen" im Modul "Desktop" verfügt und es sich weder um einen bereits erledigten, noch einen automatisch vom System erzeugten Termineintrag (wie z.B. die Anlage eines Leads oder einer Verkaufschance) handelt.
Über den Button "Löschen" können die markierten Einträge entfernt werden, wenn es sich um keine Systemeinträge handelt.
In diesem Feld wird das Datum angezeigt, ab welchem Datum die Einträge in der Tabelle angezeigt werden sollen, so dass alle Einträge mit einem älteren Datum ausgeblendet werden.
Hinweis:
Das zuletzt verwendete "Datum von" wird pro Benutzer gespeichert.
In diesem Feld wird das Datum angezeigt, bis zu welchem Datum die Einträge in der Tabelle angezeigt werden sollen, so dass alle Einträge mit einem neuerem Datum ausgeblendet werden.
Hinweis:
Das "Datum bis" wird beim Verlassen des Bildschirms wieder geleert und nicht gespeichert.
Ist die Option "Systemaktionen anzeigen" aktiviert, so werden zusätzlich zu den manuellen Einträgen, auch die aus Systemaktionen automatisch erstellten Einträge angezeigt, wie z.B. für die Anlage von einem Angebot.
Alle Verkaufschancen offene Verkaufschancen gesamt und offene Verkaufschancen persönlich