Über das Menü "Details""
"Vertragsinformationen"
oder das Icon wird das Fenster Verträge
mit einer Liste der mit dem aktuellen Inventar verbundenen
Detailverträge (Verträge der Vertragsfaktura) geöffnet.
Mit einem Klick auf den Neu-Button im Bearbeitungsfenster Detailverträge können Sie einen Vertrag neu anlegen. Dieser wird dann dem aktuellen Inventar beigefügt und in der Vertragsfakturierung berücksichtigt. Eine ausführliche Beschreibung zur Neuanlage von Verträgen finden Sie im Abschnitt Vertrag.
Um alle Verträge anzuzeigen, muss zunächst das Symbol angeklickt werden. Existiert
für dieses Inventar kein Detailvertrag, ist die Liste leer. Auch
Zählerverträge werden nicht angezeigt, da Zählerverträge einem Inventar
stets als Hauptvertrag zugewiesen werden.
Hinweis:
Verträge, die an ein Inventar als Hauptvertrag gebunden wurden, können gleichzeitig anderen Inventaren als Hauptvertrag zugeordnet werden. Ist ein Vertrag als Hauptvertrag mehreren Inventaren zugeordnet, so wird dieser Vertrag nur bei demjenigen Inventar, dem er zuerst zugeordnet wurde, auch unter "Details" ""Vertragsinformationen" angezeigt. Bei allen anderen Inventaren, denen dieser Vertrag als Hauptvertrag zugewiesen wurde, wird dieser Vertrag aber nicht mehr im Menü "Details"""Vertragsinformationen" angezeigt.
In dieser Spalte wird angezeigt, ob es sich um einen Detailvertrag des Inventars handelt, d.h. ob der Vertrag mit dem Inventar verbunden ist.
In dieser Spalte wird die Nummer des Vertrags angezeigt.
In dieser Spalte wird die Vertragsart des Vertrags angezeigt.
In dieser Spalte wird das Zahlungsintervall des Vertrags angezeigt.
In dieser Spalte wird die Währung des Vertrags des Vertrags angezeigt.
In dieser Spalte wird die Bezeichnung des Vertrags des Vertrags angezeigt.
In dieser Spalte wird der Typ des Vertrags des Vertrags angezeigt.
Klicken Sie auf "Aktualisieren" um die Ansicht in der Tabelle zu aktualisieren.
Klicken Sie auf " Pflege", um den Dialog "Massenänderung: Verträge" zu öffnen mit dessen Hilfe eine Massenänderung der markierten Verträge vorgenommen werden kann.
Klicken Sie auf "Drucken", um die wichtigsten Informationen zu den markierten Verträgen auszudrucken,
Klicken Sie auf "Verbinden" um einen noch nicht verbundenen Vertrag mit dem Inventar zu verbinden und damit als Detailvertrag zu hinterlegen.
Wünschen Sie, dass ein bereits dem Inventar zugewiesener Detailvertrag nicht mehr mit diesem Inventar verbunden ist, markieren Sie ihn und klicken den Trennen-Button. Dadurch wird dieser Vertrag zu einem "freien" Vertrag, das heißt, er kann einem anderen Inventar als Detailvertrag zugewiesen werden.
Klicken Sie auf "Treffen" wird Ihnen die Anzahl der Datensätze in der Tabelle angezeigt.
Exportieren Sie die markierten Einträge in der Tabelle direkt in eine Office-Arbeitsmappe.
Möchten Sie einen bereits dem Inventar zugewiesenen Detailvertrag verändern, führen Sie einen Doppelklick auf den markierten Vertrag aus.
Verträge können auch über das Menü "Basis"""Vertrag" angelegt werden.
Wichtig:
Im Gegensatz zu Verträgen, die über das Menü "Details"""Vertragsinformationen" eingegeben wurden, sind diese Verträge noch keinem Inventar zugeordnet. Solche "freien" Verträge können hier mit dem Verbinden-Button dem aktuell angezeigten Inventar als Detailvertrag zugeordnet werden. Auch Verträge, die Sie durch den Trennen-Button von anderen Inventaren gelöst haben und dadurch wieder zu "freien" Verträgen gemacht haben, stehen hier zur Verfügung. Der Klick auf den Verbinden-Button öffnet ein Fenster, in dem alle "freien" Verträge angezeigt werden. Markieren Sie die gewünschten Verträge und bestätigen Sie mit OK, um sie dem Inventar als Detailvertrag zu zuweisen. Wenn Sie einem anderen Inventar auf die gleiche Weise neue Detailverträge zuweisen wollen, stehen diese bereits zugeordneten Verträge dann nicht mehr zur Verfügung.
Hinweis:
Existiert nur ein freier Vertrag im System, wird dieser automatisch zugewiesen, wenn Sie auf den Button Verbinden klicken.