Systemeinstellungen - Allgemein

Über dem Menüpunkt <eEvolution> <Programmeinstellungen> <Systemeinstellungen> gelangen Sie über die Registerkarte Systemeinstellungen <Allgemein> in die allgemeinen Systemeinstellungen , in der die nachfolgend beschriebenen Einstellungen vorgenommen werden nehmen können. Diese Einstellungen sind global für alle Benutzer zutreffend.

Die Groupbox Anzeige enthält folgende Funktionen:

Nummer des Reiters beim Start: Hier kann eine Zahl festgelegt werden, durch die der Reiter mit dieser Nummer beim Start der Hauptmaske angezeigt wird. Wählen Sie beispielsweise die 1 wird der Reiter Zeiten angezeigt, bei Eingabe der 2 der Reiter Konfiguration.

Werte auf aktuelle Spezifikation einschränken: Diese Einstellung steuert, welche Werte bei der Inventarspezifikation vorgeschlagen werden sollen oder ob die Vorschläge vollständig deaktiviert werden sollen. Es stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

Die Groupbox Inventar-Nr. Vergabe enthält folgende Funktionen:

autom. Inventar-Nr. Vergabe: Diese Checkbox bietet bei Aktivierung die Möglichkeit, die Inventar-Nummer bei der Neuanlage eines Inventars automatisch zu vergeben. Diese wird eingetragen, wenn Sie den Cursor im leeren Feld Inventar.-Nr. platzieren und auf den Systemtabelle-Button rechts neben dem Feld klicken.

Hinweis:

Die automatische Inventar-Nummernvergabe ist nur bei alphanumerischen Inventar-Nummern verfügbar.

 

Eintrag bei Neuanlage: Ist diese Checkbox aktiviert, wird bei Neuanlage eines Inventars sofort automatisch eine Inventar-Nummer eingetragen.

Hinweis:

Dieses Kennzeichen ist jedoch nur verfügbar, wenn zuvor das Flag Autom. Inventar.-Nr.Vergabe aktiviert ist. Über das Menü <eEvolution> <Verwaltung> <System><Objekt-Spezifikationen> können Sie das Format der Inventar-Nummer bei der automatischen Vergabe selbst definieren.

 

Die Groupbox Kundenanlage enthält folgende Funktionen:

Default-Inventar automatisch anlegen: Ist diese Checkbox gesetzt, wird für einen Kunden automatisch ein Inventar erzeugt.

 

Die Groupbox Laufleistung enthält folgende Funktionen:

Messelement: In diesem Feld können sie ein Messelement zur Berechnung der Laufleistung von Artikeln in einer Konfiguration eingeben, oder eines über die F2-Suche auswählen.

Messwert: In diesem Feld können Sie einen Messwert zur Berechnung der Laufleistung von Artikeln in einer Konfiguration eingeben, oder einen über die F2-Suche auswählen.

Stunden pro Tag:In dieses Feld kann die Laufleistung eines Tages in Stunden angegeben werden. Unter Berücksichtigung dieser Eingabe wird die Laufleistung extrapoliert.

Messwert-Arbeitsplan abhängig von der Laufleistung vom Hauptartikel: Ist diese Checkbox gesetzt, wird die Laufleistung des Hauptartikels für Messwert-Arbeitspläne geprüft. Ansonsten wird die Laufleistung des Artikels mit dem entsprechenden Arbeitsplan genommen.

Klassifikation des Hauptartikels: In dieses Feld kann eine Klassifikation, die den Hauptartikel in der Konfiguration symbolisiert, eingetragen, oder über die F2-Suche ausgewählt werden.

 

Die Groupbox MapPoint enthält folgende Funktionen:

Koordinatencheck beim Speichern von Datensätzen: Ist diese Checkbox gesetzt, werden beim Speichern von sämtlichen Datensätzen (Kundenstandort, Technikerdaten etc.) die hinterlegten Koordinaten überprüft und bei Bedarf aktualisiert.

Alternative Koordinaten von Mitarbeiter: Ist diese Checkbox gesetzt, werden für die Entfernungsberechnung die aktuellen Standortkoordinaten des Mitarbeiters verwendet. Ansonsten werden die beim Mitarbeiter hinterlegten Koordinaten zur Berechnung herangezogen.

Meldung bei prozentualer Abweichung zur Luftlinie: In dieses Feld kann ein Wert in Prozent eingegeben werden. Dieser wird mit der tatsächlich ermittelten Entfernung in Kilometern und der Luftlinienentfernung verglichen. Eine entsprechende Meldung bei der Disposition erscheint.

 

Die Groupbox Nachkommastellen enthält folgende Funktionen:

Maximale Anzahl: In dieses Feld kann die tatsächlich gewünschte Anzahl der Nachkommastellen eingetragen werden, die für alle Preise im System gelten soll.

Hinweis:

Die Nachkommastellen liegen in einem Wertebereich von 0-9.

 

Die Groupbox Optionalfelder enthält folgende Funktionen:

Beschreibung: In diesem Feld wird der Inhalt des Optionalfeldes Beschreibung festgelegt.

Anlagenort: In diesem Feld wird der Inhalt des Optionalfeldes Anlagenort festgelegt.

Farbe: In diesem Feld wird der Inhalt des Optionalfeldes Farbe festgelegt.

Optional1-5: In diesen Feldern wird der Inhalt der Optionalfelder Optional 1-5 festgelegt.

Hinweis:

Neben einer manuellen Eingabe können Sie auf bereits definierte Bezeichnungen der Optionalfelder über F2 oder das Symbol zurückgreifen. Möchten Sie eine neue Bezeichnung hinterlegen, so definieren Sie einen neuen Systemeintrag vorab über das Symbol oder F4.

Die hier hinterlegten Bezeichnungen der einzelnen Felder werden in der Hauptmaske der Basisdaten in der Groupbox Details sowie im Reiter Diverses in der Groupbox Optional angezeigt. Durch das Umbenennen dieser Felder können firmenspezifische Kennungen in den Basisdaten benutzt werden.

Die Groupbox Vertragsangebote enthält folgende Funktionen:

Preisfindung: Durch diese Auswahl wird gesteuert, welche Artikelpreise bei Vertragsangeboten berücksichtigt werden sollen.

Falls Sie das Modul Preisliste installiert haben, können Sie hier festlegen, ob die in der Preisliste definierten Artikelpreise bei der Erstellung von Vertragsangeboten genutzt werden sollen. Dafür findet eine Übersteuerung der definierten Preise statt.

Aktivieren Sie die Option keine, werden die beim Artikel hinterlegten Preise genutzt.

Aktivieren Sie die Option Standard,

 

Verwandte Themen:

Einstellungen

Einstellungen - Benutzereinstellungen

Einstellungen - Systemeinstellungen - Konfiguration