Systemeinstellungen - Konfiguration

In dieser Menüauswahl kann das Aussehen des Fensters Konfigurationen zum Inventar verändert werden. Sie können festlegen, ob nach dem Öffnen der Artikel- und Modellkonfigurationen oder nach dem Wechsel in diesem Fenster vom Hauptmodell zu einem anderen Eintrag in der Liste, automatisch die jeweiligen Reiter mit den Detaildaten angezeigt werden sollen.

 

Die Groupbox Anzeige enthält folgende Funktionen:

Artikelkonfiguration: In diesem Feld kann eingegeben werden, was zusätzlich zu den standardmäßig eingestellten Daten für Artikel an weiteren Daten auf der linken Seite des Fensters Konfigurationen zu Inventar (also im Konfigurationsbaum) erscheinen soll. Standardmäßig erscheinen dort bei Artikeln in Klammern die Anzahl des eingesetzten Artikels, die Artikelnummer und die Artikelbezeichnung. Geben Sie den gewünschten Parameter aus den Datenbanktabellen ERSKONF und ARTIKEL ein.

Modellkonfiguration: In diesem Feld kann eingegeben werden, was zusätzlich zu den standardmäßig eingestellten Daten für Modelle an weiteren Daten auf der linken Seite des Fensters Konfigurationen zu Inventar (also im Konfigurationsbaum) erscheinen soll. Standardmäßig erscheinen dort bei Modellen der Modellcode und die Modellbezeichnung. Geben Sie den gewünschten Parameter aus den Datenbanktabellen MODKONF und MODELL ein.

 

Mit dem Button Vorschau, kann man sich zu seinen Eingaben ein Beispiel zeigen lassen, um zu sehen, wie diese hinterher aussehen würden.

Wichtig:  

Kenntnisse des Aufbaus der Datenbanktabellen sind unbedingt erforderlich! Deshalb sollten Einträge hier nur der Systemadministrator oder ein mit der Datenbank vertrauter Mitarbeiter vornehmen.

Bei den Einträgen handelt es sich um den Select Teil eines SQL-Statements, welches auf die Tabellen ERSKONF und ARTIKEL bzw. auf die Tabellen MODKONF und MODELL zugreift. Änderungen sollten nur von Anwendern vorgenommen werden, die mit der SQL-Sprache vertraut sind!

 

Hinweis:

In der Anzeige erscheinen weiterhin zuerst die Artikel- und erst dann die Modellkonfigurationen.

Die Einträge der Baumansicht können so z.B. um die Artikelgruppe, den VK1 etc. erweitert werden. Die dazu verwendeten Strings werden beim Update mit dem jetzigen Sortieralgorithmus vorbelegt.

 

Die Groupbox Einstellungen enthält folgende Funktionen:

Baumansicht: Mit dieser Auswahl wird festgelegt, wie viele Hierarchien des Konfigurationsbaumes angezeigt werden sollen. Markieren Sie vollständig, wird der komplette Konfigurationsbaum bis in die unterste Ebene angezeigt. Ist nur 1. Level gekennzeichnet, wird auch nur die erste Ebene unterhalb des Hauptmodells angezeigt. Alle weiteren  Unterebenen müssen manuell geöffnet werden.

 

Nach Öffnen erste Konfiguration anzeigen: Ist diese Checkbox aktiviert, wird beim Öffnen der Konfiguration in den Basisdaten sofort der erste Untereintrag des Hauptmodells gesucht und die zugehörigen Detailinformationen angezeigt, ganz gleich, ob es sich dabei um eine Artikel- oder Arbeitsplankonfiguration handelt.

Optional in Konfig.: In dieses Feld kann für das Optionalfeld in der Konfiguration eine Bezeichnung eingegeben, eine bereits hinterlegte Bezeichnung über F2 oder   ausgewählt, oder über   ein neuer Systemeintrag generiert werden. Sie finden die neue Bezeichnung des Optionalfeldes sowohl in der Artikel- als auch in der Modellkonfiguration in der Groupbox Details. Der Aufruf erfolgt über <Details><Modell- und Artikelkonfiguration>.

 

Die Groupbox Reiter enthält folgende Funktionen:

Startreiter festlegen: In dieser Auswahl wird festgelegt, welcher Reiter nach dem Öffnen des Dialogs angezeigt werden soll.

 

Die Groupbox Sortierung enthält folgende Funktionen:

Artikelkonfiguration: In diesem Feld kann eingegeben werden, wie die Sortierung von Artikeleinträgen im Konfigurationsbaum geschehen soll.

Modellkonfiguration: In diesem Feld kann eingegeben werden, wie die Sortierung von Modelleinträgen im Konfigurationsbaum geschehen soll.

 

Mit dem Button Vorschau, kann man sich zu seinen Eingaben ein Beispiel zeigen lassen, um zu sehen, wie diese hinterher aussehen würden.

Verwandte Themen:

Einstellungen

Einstellungen - Benutzereinstellungen

Einstellungen - Systemeinstelllungen - Allgemein