Auf dieser Registerkarte erstellen Sie die zeitmäßigen Arbeitspläne für die einzeln Perioden und Schichten.
Klicken Sie in der Verwaltung auf "Produktion" ""Zeitmodelle".
Öffnen Sie nun die Registerkarte Zeitplan.
Es gibt einen Zeitplan mit einer Schicht (Normalschicht) für sieben Tage und einen Zeitplan mit drei Schichten (Drei-Schicht) für sieben Tage
Bezeichnung |
Tage/ |
Anzahl |
Perioden- |
Beginn Datum |
---|---|---|---|---|
Normalschicht |
7 |
1 |
Montag |
01.01.1990 |
Drei-Schicht |
7 |
3 |
Montag |
01.01.1990 |
In der Feldgruppe "Einschränkung" finden Sie die folgenden Einstellungen und Optionen:
Mit dem Feld "Bezeichnung" können Sie
die Anzeige auf einen Zeitplan einschränken. Klicken Sie auf das Symbol und markieren Sie in der sich öffnenden F2-Tabelle
"Zeitpläne"den entsprechenden Zeitplan. Bestätigen Sie ihre Auswahl mit "OK", um den Zeitplan in die Spalte "Bezeichnung" zu übernehmen und die Ansicht auf diesen Zeitplan einzuschränken.
Klicken Sie auf "Neu" um eine neue Zeile in die Tabelle einzufügen und einen weiteren Zeitplan anzulegen. Die neue Zeile wird mit einem + als neue Zeile markiert.
Markieren Sie einen Zeitplan und klicken Sie auf "Löschen", um diese mit einem x zum Löschen zu markieren. Beim Speichern der Änderungen wird der Eintrag aus der Tabelle entfernt und damit der Zeitplan gelöscht.
Das Tabellenfenster der Registerkarte "Zeitplan" enthält folgende Spalten:
In der Spalte "Bezeichnung" geben Sie nach dem Einfügen einer neuen Zeile die Bezeichnung des neuen Zeitplanes ein.
In diese Spalten geben Sie die Tage für eine Zeitperiode an. Als Standardeintrag sind '7' Tage vorgegeben.
In diese Spalte geben Sie die Anzahl der Schichten für den Zeitplan ein.
In diese Spalte können Sie den Periodenbeginn festlegen, wobei automatisch "Montag" vorbelegt wird. Dazu klicken
Sie auf das Pfeilsymbol und wählen aus der sich öffnenden Auswahlliste
den entsprechenden Tag (Montag bis Sonntag) aus. Um für den Periodenbeginn
ein Datum zu hinterlegen, wählen Sie hier die Position 'Datum' an. Das
Datum kann dann in der Spalte "Beginn Dat."
festgelegt werden.
In dieser Spalte können Sie das Datum für den Periodenbeginn hinterlegen. Haben Sie in der Spalte Periodenbeginn einen Tag angewählt, so wird hier automatisch das zugehörige Datum ab dem Januar 1990 angezeigt. Haben Sie aber in der Spalte Periodenbeginn im Fenster "Datum" ausgewählt, so können Sie hier ein beliebiges Datum eingeben, wobei der "01.01.1990" auch in diesem Fall vorbelegt wird.
Im unteren Bereich finden Sie die folgenden Einstellungen und Optionen:
Im Feld "Standardplan" können Sie den
Zeitplan auswählen, der den Kapazitätsstellen
zugeordnet wird, denen in der Tabelle kein spezieller Zeitplan zugewiesen
wurde. Klicken Sie auf das Symbol und markieren Sie in der sich öffnenden F2-Tabelle "
Zeitpläne"den entsprechenden Zeitplan. Bestätigen Sie ihre Auswahl mit "OK", um den Zeitplan in das Feld "Standardplan" zu übernehmen.
Speichern Sie ihre Änderungen und verlassen Sie den Dialog.
Speichern Sie ihre Änderungen und bleiben Sie im Dialog, um weitere Anpassungen vorzunehmen.
Verwerfen Sie alle Änderungen und verlassen Sie den Dialog.