Bestehende Controls sind immer auch direkt über die Formvariablen erreichbar
und können beim Schreiben von eigenen Methoden dort ebenfalls aufgerufen
und verwendet werden. Im Unterschied dazu benötigen
neue Controls, die über den Customizer hinzugefügt wurden, die Angabe
des kompletten Containerzugriffspfades. Diese kann allerdings problemlos
aus der Customizer-Deltadatei über das <structure>
-Element
ermittelt werden .
Ein neues Datenfeld wird in der KuLiMi angelegt und umbenannt in ‚wc_df_Std_Neu‘:
Über Datei -> Speichern kann die neue Struktur in der Deltadatei abgelegt werden.
Parent von ‚wc_df_Std_Neu‘ ist also ‚ClientArea‘. Der Zugriff geht folglich über den Controlnamen im Control-Container der ‚ClientArea‘ des Forms.
Checkbox auf Reiter ‚Zahlung‘
Diesmal liegt unser neues Control in einer GroupBox ‚GroupBox4‘, deren Parent wiederum ‚ClientArea‘ ist.
Der Zugriffspfad ist nun wie folgt:
Für neu eingefügte Controls kann direkt Scriptingcode erstellt werden, ohne zwischendurch den Customizer zu verlassen. Dazu nach dem Einfügen einfach für das noch markierte neue Control direkt auf den Ereignis-Reiter wechseln. Auf das gewünschte Ereignis doppelklicken.
Eigenschaften von Controls - Eigenschaften