Vorbereitungen für die Arbeit mit dem Customizer

Um mit dem Customizer arbeiten zu können benötigen Sie eine gültige Lizenz und müssen das Modul iDialog in einer zu der vorhandenen eEvolution®-Installation kompatiblen Version installiert haben, da darüber die einzelnen Zugriffsrechte von Benutzern auf das Customizing gesteuert werden.

 

Hinweise zur Installation und Aktualisierung:

In beiden Fällen wählen Sie zuerst das Modul iDialog aus der Liste in der Tabelle aus und drücken den Button, um das Modul zu installieren bzw. aktualisieren.

 

Der Customizer wird bis zur Version 2023 global im Inst-Modul in der System-Konfiguration ein- und ausgeschaltet. Sie finden diesen Dialog unter Aktion -> System-Konfiguration. Setzen Sie einen Haken bei "Diese Einstellung erlaubt global, das Customizing aller Masken zu aktivieren".

Ist dieses Flag aktiviert, so können die Informationen des Customizers ausgelesen und ausgewertet werden.

Achtung:

Durch das Aktivieren dieses Flags wird NICHT global der Aufruf des Customizers für alle Benutzer aktiviert!

Um die Performance zu verbessern ist der Customizer ab Version 2023 automatisch deaktiviert und muss bei Bedarf für einen Benutzer aktiviert werden, indem auf dem Desktop die Datei "nGroup.FormCustomizer.Customizer.EnableDesignerForUser" für den Benutzer abgelegt wird. Ruft ein Benutzer zum ersten Mal den Customizer über die Tastenkombination STRG + F8 auf, so erhält er eine Meldung mit der diese Datei auf dem Desktop für ihn erzeugt werden kann:


Mit einem Klick auf "Ja" wird die Datei erzeugt, der Customizer öffnet sich und der Customizer-Modus ist ab dem nächsten Start des Moduls aktiviert, mit einem Klick auf "Nein" bleibt der Customizer-Modus deaktiviert und der Vorgang wird abgebrochen.

Nach dem Abschluss des Customizings empfehlen wir die Datei wieder zu löschen, damit der Customizer nicht beim Öffnen der Dialoge stets mitgeladen wird.

 

Damit ein Benutzer den Customizer aufrufen kann, um Objekte anzupassen, muss er über die dafür notwendigen Rechte verfügen. Diese Rechte werden über ein Menürecht des Moduls iDialog gesteuert. Sie können diese im Dialog Benutzerinstallation, welcher im Inst-Modul unter Aktion -> Benutzerinstallation zu finden ist, einstellen. Alternativ können Sie diesen Dialog auch über das Symbol in der Toolbar aufrufen.

 

Gehen Sie folgendermaßen vor, um einem Benutzer die Rechte zuzuweisen, damit diese den Customizer verwenden können:

  1. Rufen Sie unter Aktion -> Benutzerinstallation die Benutzerinstallation für alle Benutzer auf

  2. Wählen Sie anschließend in der mit "Benutzer" betitelten Liste einen Benutzer heraus, dem Sie das Recht den Customizer zu verwenden zuweisen möchten.

Hinweis:

Falls das Modul iDialog noch nicht für diesen Benutzer installiert ist, suchen Sie es aus der Liste "Installierbar" heraus und installieren es für den Benutzer mit einem Klick auf das sich daneben befindende Pfeilsymbol .

  1. In der Liste "Installiert" finden sich alle für diesen Benutzer installierte Module wieder. Suchen Sie dort nach dem Modul Customizer und rufen Sie die Rechte für dieses Modul mit einem Klick auf das Symbol auf.

  2. Durch das Markieren der Zeile "Customizer.Net Editor starten" erhält der jeweilige markierte Benutzer das Recht die Customizing und Scripting Funktionen von eEvolution® selbst zu verwenden.

 

Verwandte Themen

Aufrufen des Customizers

Systemanforderungen