Die umfangreichen Scripting- und Customizing-Funktionen von eEvolution® werden erst mit der Installation des eEvolution®-Moduls iDialog bereitgestellt. Es handelt sich hierbei um ein Standard-eEvolution®-Modul, weshalb in der Regel keine besonderen Hardware-Voraussetzungen notwendig sind.
Wichtig:
Damit der Customizer und das Scripting korrekt funktionieren können, muss das .NET Language-Pack Deutsch installiert sein.
Für die erfolgreiche Installation ist es notwendig eEvolution®-iDialog im Installationsmodul zuerst unter Apertum® und im Anschluss wie gewohnt unter eEvolution® zu installieren.
Es sind bestimmte Systemeinstellungen und Rechte notwendig, damit die Scripting- und Customizing-Funktionen verwendet werden können:
Das Modul iDialog ist in einer zu der installierten eEvolution®-Anwendung kompatiblen Version installiert. Eine nicht kompatible Version kann durch die Überprüfung der Installation im Rahmen des bei Ausführung des Inst-Moduls erscheinenden Dialoges "eEvolution® Installation/Administration - Überprüfung der Installation" gefunden werden.
Prüfen Sie, ob Sie über gültige Lizenzen für dieses Modul verfügen. Möglicherweise muss eine Lizenz für das iDialog-Modul erworben werden.
Der Benutzer, der das Customizing durchführen wird, muss über die dafür notwendigen Rechte verfügen. Es ist möglich dieses im Inst-Modul im Menü Aktion -> Benutzerinstallation zu überprüfen. Für einen Benutzer muss im Dialog Rechte die Zeile "Customizer.Net Editor starten" markiert sein, damit er die Scripting- und Customizing-Funktionen verwenden kann.
Um
die Rechte zu überprüfen, wählen Sie den entsprechenden Benutzer in der
mit "Benutzer" betitelten Liste heraus, für die Sie diese kontrollieren
möchten. Ist das Modul iDialog
für diesen Benutzer installiert, wird es sich in der Liste "Installiert"
wiederfinden. Wählen Sie das Modul aus und sehen Sie per Klick auf dieses
Symbol die freigeschalteten Rechte des Benutzers für dieses Modul ein.
Falls es noch nicht installiert ist, suchen Sie es in der Liste "Installierbar"
heraus und installieren es für den Benutzer mit einem Klick auf das danebenliegende
Pfeilsymbol und überprüfen die Rechte wie oben beschrieben.
Im Dialogfenster System-Konfiguration auf dem Reiter Datenbank, welche über den Menüpunkt Aktion -> System-Konfiguration im Inst-Modul zu erreichen ist, muss das die Einstellung "Diese Einstellung erlaubt global, das Customizing aller Masken zu" aktiviert sein.