Scriptingcode entfernen

Selbstverständlich bietet eEvolution® die Möglichkeit sowohl den selbst erstellten Code im Nachhinein wieder zu entfernen oder zu modifizieren. Die Modifikation ist nur über den Customizer möglich, wobei dabei genauso vorgegangen wird, wie bei der Erstellung des Scripting Codes. 

Für das Entfernen von Scripting Code gibt es verschiedene Möglichkeiten:

 

  1. Der Scriptcode findet sich im <Scripting>-Element der Customizer-Deltadatei:

    Natürlich lässt sich das Entfernen von Code auch direkt in dieser XML-Datei durchführen. Dafür ist es notwendig den Code innerhalb von <code> und <eventBindings> zu löschen.

Hinweis:

Achten Sie bitte darauf auch die Eventanbindung zu entfernen.

  1. Sicherer ist das Entfernen von unerwünschten Code aber über den Customizer. Dazu im Menü des Customizer-Hauptfensters Ansicht -> Code auswählen und den entsprechenden Code manuell entfernen. In diesem Fall wird die entsprechende Eventanbindung automatisch beim Speichern mit entfernt.  

 

Nach dem Löschen enthält das <Scripting>-Element nur noch leere <Code>- und <eventBindings>-Elemente:

 

Verwandte Themen

Callout-Script-Verwaltung

Customizing

Scripting im Customizer