Die Ereignisse von eEvolution® lassen sich grundsätzlich in zwei verschiedene Gruppen einteilen, welche mit unterschiedlichen Werkzeugen bearbeitet werden können.
Es gibt zum einen die Ereignisse, welche über den Customizer
für einzelne Controls definiert werden können. Das Fenster Eigenschaften
bietet unter dem Button eine ganze Reihe von verschiedenen, ausführbaren
Ereignissen an, so dass die Funktionen von einem neu angelegten oder bereits
vorhandenen Control nach den eigenen Wünschen gestaltet werden
kann.
Die im Artikelstamm hinterlegten Bilder sollen durch die Standardanwendung von Windows geöffnet werden, wie z.B. Photoshop.
Allerdings gibt es noch eine zweite Gruppe von Ereignissen, die als eEvolution®-Events bezeichnet werden. Diese eEvolution®-Events werden als Bezeichnung für die eEvolution®-internen Ereignisse verwendet, die zum Beispiel steuern, was direkt nach dem Laden von einem Datensatz geschehen soll. Diese spezielle Gruppe von Ereignissen kann über den Dialog Callout-Script-Verwaltung, welcher über die Tastenkombination Strg, Shift und einem doppelten RECHTEN Mausklick geöffnet wird, bearbeitet und modifiziert werden.
Create (SAM_Create des Windows in wc_gw_ParentWindow_MessageActions)
Destroy (SAM_Destroy des Windows in wc_gw_ParentWindow_MessageActions)
Load (UMSG_F2Search im Hauptfenster der KuLiMi, Artikel, AngAuf beim Laden von Datensätzen aus der DB in das Fenster)
Ok (SAM_CLICK auf wc_pb_Ok)
Apply (SAM_CLICK auf wc_pb_Apply)
Cancel (SAM_CLICK auf wc_pb_Cancel)
Eigenschaften von Controls - Ereignis