Beispiel: Modifizieren der Toolbar

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten eine Toolbar zu modifizieren, es können Icons gelöscht, neue hinzugefügt und die Reihenfolge verändert werden. An dieser Stelle werden diese drei Möglichkeiten an einem Beispiel vorgeführt.

Achtung:

Es ist notwendig das eEvolution®- Modul, wofür die Toolbar modifiziert wurden im Anschluss neu zu starten!

 

Hinzufügen von einem neuen Button:

  1. Öffnen Sie die Toolbar-Verwaltung entweder in dem gewünschten Modul unter System -> Toolbars oder im Installationsmodul über Dienste -> Toolbareinstellungen System -> Toolbarbuttons. Es öffnet sich das Fenster "Verwalten der Symbolleisten auf Systemebene".

  2. In diesem Beispiel soll die Toolbar in der KuLiMi modifiziert werden, daher wird diese Toolbar unter Kundenverwaltung -> Hauptfenster KuLiMi -> Toolbar KuLiMi im Auswahldialog Modul/Dialog/Toolbar ausgewählt.

  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neu" um einen neuen Button hinzufügen. Er erscheint am Ende der Liste eine neue Zeile, die mit einem gekennzeichnet ist.

  4. Setzen Sie einen Haken in die Spalte "Sichtbar", damit der Button später in der Toolbar auch sichtbar ist. Möchten Sie einen Zwischenraum einfügen, so müssen Sie in der dazugehörigen nächsten Spalte ebenfalls einen Haken setzen. Anschließend füllen Sie die darauf folgenden Spalten mit den entsprechenden Daten, hier werden die Spalten folgendermaßen gefüllt:

Hinweis:

Wenn Sie in die Spalte Image-Pfad ganz rechts auf den kleinen Knopf klicken öffnet sich eine Auswahl der verschiedenen, verfügbaren Icons für die Buttons:

  1. In der Spalte Script müssen Sie das Script hinterlegen, welches die Funktion enthält, die durch den Icon aufgerufen werden soll. Klicken Sie auf den kleinen Knopf ganz rechts öffnet sich auch an dieser Stelle wieder ein Script-Editor in den Sie den folgenden Code eingeben können.

#C#

{

MessageBox.Show("Das ist ein Test");

}

  1. Speichern Sie abschließend ihre Änderungen. Falls Sie die KuLiMi bereits gestartet hatten, ist es notwendig diese neu zu starten, damit die Änderungen wirksam werden.

Nach einem Neustart des Moduls findet sich In der Toolbar ein zusätzliches Icon.

 

Löschen von einem neuen Button:

  1. Öffnen Sie die Toolbar-Verwaltung entweder in dem gewünschten Modul unter System -> Toolbars oder im Installationsmodul über Dienste -> Toolbareinstellungen System -> Toolbarbuttons. Es öffnet sich das Fenster "Verwalten der Symbolleisten auf Systemebene".

  2. In diesem Beispiel soll die Toolbar in der KuLiMi modifiziert werden, daher wird diese Toolbar unter Kundenverwaltung -> Hauptfenster KuLiMi -> Toolbar KuLiMi im Auswahldialog Modul/Dialog/Toolbar ausgewählt.

  3. Wählen Sie den zu löschenden Button aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Löschen". Der Zeile mit dem Icon wird mit einem gekennzeichnet.

  4. Speichern Sie ihre Änderungen.

Nach einem Neustart des Moduls wird in der Toolbar dieses Icon nun nicht mehr angezeigt.

Hinweis:

Damit ein Icon nicht mehr angezeigt wird, kann auch einfach der Haken in der Spalte "sichtbar" entfernt werden.

 

Ändern der Reihenfolge der Toolbarbuttons:

  1. Öffnen Sie die Toolbar-Verwaltung entweder in dem gewünschten Modul unter System -> Toolbars oder im Installationsmodul über Dienste -> Toolbareinstellungen System -> Toolbarbuttons. Es öffnet sich das Fenster "Verwalten der Symbolleisten auf Systemebene".

  2. In diesem Beispiel soll die Toolbar in der KuLiMi modifiziert werden, daher wird diese Toolbar unter Kundenverwaltung -> Hauptfenster KuLiMi -> Toolbar KuLiMi im Auswahldialog Modul/Dialog/Toolbar ausgewählt.

  3. Wählen Sie den Button aus der Toolbar aus, dessen Position geändert werden soll. Verschieben Sie ihn anschließend mit den Pfeilbuttons und an die gewünschte Stelle.

Achtung:

Es wird JEDE Zeile, deren Position durch diese Aktion verändert wird mit einem gekennzeichnet!

  1. Verwenden Sie diese Methode um die Reihenfolge der Toolbarbuttons ihren Wünschen anzupassen.

  2. Speichern Sie abschließend ihre Änderungen

Nach einem Neustart des Moduls werden die in der Toolbar enthaltenen Icons nun in der zuvor definierten Reihenfolge angezeigt.

 

Verwandte Themen

Customizing mit Toolbars

Einsatzorte des Customizers