Die Gebindeeinheit im Verkauf
Die Gebindeeinheit legt fest, welche Menge eines Artikels der Kunde bei seiner Bestellung als Bündelung erhält.
Bei einer Bestellung wird also die Gebindeeinheit als Grundmenge angesehen. Sie können die GE in dem Modul eEvolution® Artikel unter der Registerkarte Preisdetails für jeden Artikel explizit hinterlegen. Die dort hinterlegte Bündelung wird dann im eEvolution® Auftragsverwaltung angezeigt. In diesem Modul können Sie ebenfalls eine Änderung an den Werten der GE und PE direkt im Auftrag vornehmen, indem Sie die Positionen des Auftrags aufrufen.
In den folgenden Beispielen wird Ihnen erläutert, wie Sie eine Änderungen der GE durchführen und welche Auswirkungen es auf den Auftrag hat:
Beispiel 1:
- Im Modul eEvolution® Artikel ist in der Registerkarte Preisdetails eine GE VK von 2 hinterlegt. Die hinterlegten Werte werden Ihnen auch außerhalb der Registerkarte Preisdetails in der Feldgruppe Artikelinformationen auf der linken Seite im Hauptfenster angezeigt, sind aber nur auf dem Reiter Preisdetails editierbar.

Das bedeutet, wird in der Auftragsverwaltung die Menge 1 bestellt, geliefert oder berechnet, sind damit immer 2 Stück von einem Artikel gemeint, da die hinterlegte Gebindeeinheit 2 ist.
- Sie haben alternativ die Möglichkeit, die GE für einen Artikel direkt in den Auftragspositionen in dem Modul eEvolution® Auftragsverwaltung zu verändern.
Sie erreichen die Positionen zu einem Auftrag unter Details - Positionen oder durch drücken der Tastenkombination Strg + P. Sie gelangen in die Positionsanzeige des geladenen Auftrages.

- In den Auftragspositionen ist eine GE von 2 hinterlegt, die aus dem Artikelstamm von diesem Artikel vererbt worden ist.
Achtung:
Der Preis wird durch die Preiseinheit (PE) definiert, auf welche die Gebindeeinheit KEINEN Einfluss hat! Die Preis - und Gebindeeinheiten sind voneinander unabhängig und können frei definiert werden:
Beispiel:
GE = 2 und PE = 100
Bei einer Bestellung wird der Preis dann korrekt auf der Grundlage der Gebinde- und Preiseinheit berechnet.
- Es wird eine Menge von 5 Gebindeeinheiten bestellt, indem in die Spalte "Best.Mg" eine 5 eingetragen wird, da die hinterlegte Gebindeeinheit eine 2 ist, erhält der Kunde am Ende 10 Stück von diesem Artikel.
Hinweis:
Die Preiseinheit ist 1, daher wird der Preis pro Mengeneinheit (hier: Stück) berechnet. Beträgt der Preis, wie in unserem Beispiel 18,00€, ergäbe sich daraus ein Gesamt-Bestellwert von 180,00€.
- Der Kunde nimmt an einer besonderen Aktion teil und erhält daher den Artikel in einer Gebindeeinheit von 6 zu einem Sonderpreis. Sie brauchen dafür nicht die Gebindeeinheit im Artikelstamm zu ändern, sondern können direkt in den Auftragspositionen die Spalte GE bearbeiten.

- Tragen Sie dort jetzt die gewünschte Gebindeeinheit ein, in unserem Beispiel ersetzen Sie die 2 durch eine 6. Dadurch verändert sich der Warenwert von diesem Auftrag von 180,00€ auf 540,00€.
Hinweis
Die Änderung der Gebindeeinheit in einem Auftrag wird NICHT in den Artikelstamm zurückgeschrieben.
Folgendes Szenario soll Ihnen diesen Zusammenhang verdeutlichen:
Beispiel 2:
- Ein Kunde bestellt 12mal einen Artikel. Im Auftrag des Kunden wurde explizit die Bündelung 3 GE angegeben. Die Menge der Einzelartikel ist somit 36.

- In den Artikeldaten eine VK GE von 2 angegeben wurde, somit 18 Bündelungen.

- Da sich ein derzeitiger Bestand von 12,40 im Hauptlager befindet, für den Kunden aber 36 benötigt werden, wird nach Nachfrage von eEvolution® automatisch ein Bestellvorschlag in dieser Höhe vom System generiert, wenn in den Artikelinformationen ein Häkchen bei Autom. Bestellvorgang, Autom. Lagerbestellung gesetzt und die Systemaktion ausgeführt wurde.

- Im eEvolution® Einkauf - Modul wird ein Bestellvorschlag über die Artikelmenge 36 erstellt, da die vom Lieferanten vorgegebene GE 1 ist.
- Der Auftrag wird in die Kommissionierung gegeben. Den Vorgang finden Sie im eEvolution® Kommissionierung - Modul.Hier wird die vom Kunden bestellte Artikelmenge, also 12 angezeigt, nicht die Gebindeeinheit.

Verwandte Themen
Definition von Gebinde und Preiseinheiten
GE und PE im VK
Preiseinheit Verkauf