Rechnungsstellung mit fester Zahlungsvereinbarung

In eEvolution wird ein Auftrag erfasst und als Zahlungsmodalität auf dem Reiter „Bedingung“ über F2 eine feste Zahlungsvereinbarung als zugeordnet, d.h. nicht die Zahlungsmodalitäten "Fix", "Pausch" oder "Var", sondern eine Zahlungsmodalität bei der die Raten nicht verändert werden können, weitere Informationen zu den verschiedenen Zahlungsmodalitäten in eEvolution finden Sie unter "Ausprägungen der eEvolution Zahlungsmodalitäten".

Hinweis zu Rechnungen mit fester Zahlungsvereinbarung:

Bei diesen festen Zahlungsmodalitäten wird pro Rechnungsaktion wird in diesen Fällen jeweils automatisch eine Teilrechnung erzeugt und keine Anzahlungs- oder Abschlagsrechnung und daher finden die Einstellungen für die Anzahlungs-und Abschlagsrechnungen in diesem Fall keine Berücksichtigung.

Für die Erzeugung von Anzahlungs- oder Abschlagsrechnung müssen die Zahlungsmodalitäten "Fix", "Pausch" oder "Var" verwendet werden.

In diesem Beispiel wird die Zahlungsmodalität "30303010" aus der F2-Tabelle "F2-Zahlungsmodalität" zugeordnet, welche in dem Feld "Zahl.Mod." als "30-30-30-10" angezeigt wird und folgende Zahlungsvereinbarung laut Beschreibung beinhaltet:

Geht man nun in über den Menüpunkt „Drucken“ in den „Auftrag drucken“-Dialog für diesen Auftrag, so kommt zuerst die Frage, ob Sie die Erstellung der nächsten Ratenrechnung wünschen:

Haben Sie diese Abfrage mit "Ja" beantwortet, bei "Nein" wird der Vorgang abgebrochen, erzeugt eEvolution automatisch die erste Ratenrechnung über 30% des Auftragsvolumens mit einer neuen Rechnungsnummer gem. dem Nummernkreis der Auftragsart und der Erweiterung -1, um die erste Ratenrechnung damit zu kennzeichnen. Im Dialog "Drucken" wird automatisch das Rechnungsformular "Ratenrechnung 4.00 A4“ (aagre8.lst) vorbelegt, bei welchem auch die bisherigen Ratenrechnungen des Auftrags und auch der prozentuale Anteil der Berechnung mit ausgewiesen werden.

Information zur Vorbelegung der Ratenrechnung:

Bei einem Auftrag mit einer hinterlegten Zahlungsmodalität, die nicht „Fix“ ist, wird automatisch der Report für die Ratenrechnung vorbelegt. Sie können beim Kunden im Dialog „Diverses“ unter „Ratenrechnung“ ein Formular für die Ratenrechnung hinterlegen, welches beim Drucken einer Rechnung für diesen Kunden vorbelegt werden soll.

Als Ratenrechnung gilt dabei jeder Report, dem in der Reportbenennung im iReport eine *.lst-Datei zugeordnet wurde, deren Name mit „aagre8“ beginnt.

Die zweite, dritte und vierte Ratenrechnung werden genauso wie die erste Ratenrechnung erzeugt und gedruckt, so dass am Ende vier Ratenrechnungen für diesen Auftrag gibt: 

Sie haben prinzipiell die Möglichkeit, einen Auftrag bei Bedarf in Teilen zu fakturieren, allerdings können Sie die Aufträge nach Fakturierung der ersten Ratenrechnung nicht mehr verändern.

Information zur Rückdatierung & Vergabe der Rechnunsnummer:

Ob eine Rückdatierung erlaubt ist, wird über die Einstellung "Rückdatierung erlauben?" auf dem Reiter "AngAuf4" in der Systemkonfiguration gesteuert. Sie können dort festlegen, bis zu welchem Tag eine Rückdatierung erlaubt ist oder die Rückdatierung komplett deaktivieren, so dass immer das aktuelle Tagesdatum verwendet wird.

Haben Sie weiterhin in der Systemkonfiguration auf dem Reiter "AngAuf4" die Einstellung "Erneute Rech.Nr.-Ermittlung bei Teilrechnungen, sofern alle bisherigen Teilrechnungen storniert wurden" gesetzt, wird, wenn Sie die bisherigen Rechnungen storniert haben und zwischenzeitlich ein anderer Auftrag mit Abschlagsrechnungen erstellt wurde, mit einer neuen Rechnungsnummer begonnen und nicht die bisherige weiter durchnummeriert.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter "Einstellungen für das Rückdatieren einer Rechnung".

Verwandte Themen

Drucken der Abschlags- und Ratenrechnung

Dialogfenster Auftrag drucken

Dialogfenster Drucken

Rechnungsstellung mit fixen Abschlagsrechnungen

Rechnungsstellung mit pauschalen Abschlagsrechnungen

Rechnungsstellung mit variablen Abschlagsrechnungen

Schlussrechnungen bei Raten- und Abschlagsrechnungen