Nachdem Sie alle notwendigen Erlöskonten für jeden Ihrer Mandanten eingerichtet haben, können Sie diese im nächsten Schritt an die Finanzbuchhaltung übergeben.
Klicken Sie im Menü Aktion auf Finanzbuchhaltung -> Erlöskontensteuerung. Das Dialogfenster Erlöskontensteuerung wird geöffnet.
Klicken Sie auf das Register Fibuübergabe,
dort befindet
sich auch die Feldgruppe Mandanten der
Erlöskontensteuerung. Sie sehen darunter eine Liste mit allen eingerichteten
Mandanten.
Markieren Sie in der Tabelle den Mandanten, für den Sie die Finanzbuchhaltung einrichten möchten.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Erlöskonten beim Generieren der Rechnungsaktion ermitteln?. Das System ermittelt dann automatisch bei der Durchführung der Rechnungsaktionen die entsprechenden Erlöskonten. In der Mandantentabelle wird für den entsprechenden Mandanten die Spalte E durch ein Häkchen gekennzeichnet.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Übergabe an die Finanzbuchhaltung, um die Aufwandskonten für den zuvor ausgewählten Mandanten an die Finanzbuchhaltung zu übergeben. Diese werden erst übergeben, wenn Sie auf die Schaltfläche Übernehmen klicken. In der Mandantentabelle wird für den entsprechenden Mandanten die Spalte Ü durch ein Häkchen gekennzeichnet.
Wichtig
Bereits bei der Installation des Moduls eEvolution® Kostenrechnung Plus erkennt die Funktion KoreCheck die Kostenrechnung und zwingt alle Module zur Kostenübergabe.
Aktivieren Sie optional das Kontrollkästchen FiBu-Übergabe über eEvolution®-Stapel, wenn Sie möchten, dass alle Erlösbuchungen an einen internen Warenwirtschaftsstapel übergeben werden. Die Fibu-Übergabe können Sie dann im Modul eEvolution® Auftrag starten.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Übergabe
der Kostendaten, um die Kostendaten der Erlöskonten an die Kostenerfassung
der Finanzbuchhaltung zu übergeben.
Diese Option steht Ihnen nur dann zur Verfügung, wenn Sie das Modul
eEvolution® Kostenrechnung Plus nicht
installiert haben und wenn Sie in der Finanzbuchhaltung die MiniKore
verwenden.
Sie können im Feld Stapel Erlöskonten die Bezeichnung des Erlöskontenstapels bearbeiten. Dieser wird nach der ersten Buchung in der Finanzbuchhaltung automatisch angelegt. Der Erlöskontenstapel wird bei jeder Übergabe an die Finanzbuchhaltung neu angelegt, falls er zwischenzeitlich gelöscht wurde.
Sie können im Feld Stapel Warenbestandskto. die Bezeichnung für den Warenkontenstapel bearbeiten. Dieser wird nach der ersten Buchung in der Finanzbuchhaltung automatisch angelegt. Er wird bei jeder Übergabe an die Finanzbuchhaltung neu angelegt, falls er zwischenzeitlich gelöscht wurde. Ein Eintrag ist nur dann nötig, wenn Sie die Warenbestandsbuchungen aktiviert haben.
Klicken Sie auf Übernehmen, um Ihre Einstellungen zu speichern und anschließend auf OK, um das Dialogfenster zu schließen.
Sie können die Anzeige im Tabellenfenster auf den gewünschten
Mandanten einschränken. Klicken Sie hierzu auf das Symbol .
Das Dialogfenster Anzeige einschränken...
öffnet sich.
In dem Feld Einzuschränkender Mandant können Sie die Mandantennummer des gewünschten Mandanten eingeben. Klicken Sie anschließend auf OK.