Bevor Sie einen Datenbankabgleich ausführen, können Sie ihre Datenbankstruktur analysieren. Sie können sich auf diese Art und Weise einen Überblick über die Differenzen in der Datenbank verschaffen. Die Kundendatenbank wird mit der Referenzdatenbank verglichen und die Bereiche farblich gekennzeichnet, in denen es Differenzen gibt.
Hinweis:
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang die unter Datenbankabgleich - Einführung beschriebenen Voraussetzungen und Warnhinweise.
Sie können links in der Feldgruppe eEvolution Referenzdatenbank die passende eEvolution Referenzdatenbank auswählen. Geben Sie anschließend den Benutzernamen und das Passwort vom Systemadministrator ein.
Hinweis:
Haben Sie, wie bereits in Datenbankabgleich - Einführung erwähnt, die Referenzdatenbank eingelesen und in der sql.config hinterlegt, wird diese automatisch ausgewählt
In der Feldgruppe Kundendatenbank wird automatisch die Datenbank eingetragen, mit der Sie sich angemeldet haben.
Achtung:
Sie können diese Auswahl nicht verändern
Hinweis:
Es können sowohl*.bak-Dateien als auch *.zip-Dateien eingelesen werden.
Achtung:
Die Sicherung muss die Endung *.bak tragen!
Den Pfad zur Ablage können Sie in der Feldgruppe Log Konfiguration unter "Pfad zur Protokolldatei" eingeben. Dort wird das Protokoll für den Datenbankabgleich abgelegt, in dem auch die Fehler protokolliert werden. Bereits bei der Durchführung von einem Vergleich wird die Datenstruktur auf bekannte Probleme geprüft und diese in die Protokolldatei eingetragen. Es kann aber in diesem Zusammenhang immer sein, dass bestimmte Prüfungen mangels noch nicht existierender Objekte nicht durchgeführt werden können und daher erst der Datenbankabgleich selbst diesen Fehler protokollieren kann.
Beispiel:
DbAbgleich2011-01-19-10.57.00.423000.Log
Achtung:
Der Protokollpfad muss IMMER angegeben werden!
Klicken Sie nun auf "OK" um den Vorgang fortzusetzen. Sie werden anschließend darauf hingewiesen, dass keine weiteren Benutzer an der Datenbank während des Datenbankabgleiches angemeldet sein dürfen.
Hinweis
Klicken Sie auf "Nein" gelangen Sie wieder in den"Datenbank Abgleich Tool- DB Selektion"-Dialog
- rot - Objekte mit unterschiedlichen Eigenschaften
- blau - Objekte fehlen in der Kundendatenbanken
- schwarz - Objekte ohne Unterschiede
Sobald die Visualisierung abgeschlossen ist, werden die konkreten Unterschiede zwischen der Referenzdatenbank und der Kundendatenbank im Fenster auf der linken Seite angezeigt, während die Anzahl der Unterschiede auf der rechten Seite eingeblendet wird. So können Sie jetzt die folgenden Eigenschaften miteinander vergleichen:
Information:
Es werden alle Unterschiede angezeigt in der Tabelle auf der linken Seite angezeigt. Auf der rechten Seite werden dagegen nur die Unterschiede gezählt, die beim Datenbankabgleich angepasst werden müssen. So können auch die Anpassungen auf der linken Seite ausgewiesen werden, die nicht vom Datenbankabgleich angefasst werden und der Anwender erhält trotzdem eine Information darüber, ob es relevante Unterschiede zwischen Referenz- und Kundendatenbank gibt.
Sie haben im Anschluss die folgenden Möglichkeiten:
Datenbankabgleich - SQL-Server Datenbanken miteinander abgleichen
Datenbankabgleich -Oracle-Datenbanken miteinander abgleichen