Rechnungs-Bedingungen

Durch einen Klick auf die Schaltfläche im Register Start können einem Auftrag Zahlungsbedingungen zugeordnet werden.

Hinweis:

Die Option ist erst nach der Angabe einer Fakturierungsart und dem Speichern der Eingaben mit OK verfügbar.

 

Zahlungsbedingung: Über das Symbol oder die Funktionstaste F2  kann die gewünschte Zahlungsbedingung aus der tabellarischen Übersicht ausgewählt werden.

Hinweis:

Wurde in der Basisdatenverwaltung im Register <Basis> <Debitoren>auf dem Reiter Auftragsfaktura eine Zahlungsbedingung für den Debitor / Rechnungsempfänger hinterlegt, wird diese hier automatisch vorgeblendet.

In der Groupbox Bankverbindung können sowohl die Bankdaten als auch die Zahlart bearbeitet werden.

Konto: Geben Sie in dieses Feld die Kontonummer des Rechnungsempfängers ein, von dem der Rechnungsbetrag abgebucht werden soll.

Hinweis:

Die Kontonummer kann in der Basisdatenverwaltung unter <Basis> <Debitoren> in der Groupbox Sonstiges hinterlegt werden. Die Bankverbindung wird dann in der Auftragsfakturierung immer vorbelegt; kann jedoch bearbeitet werden.

Bank: Geben Sie in das erste Feld die Bankleitzahl und in das zweite Feld den Namen der Bank ein.

Hinweis:

Die Bankdaten können ebenfalls in der Basisdatenverwaltung unter <Basis> <Debitoren> in der Groupbox Sonstiges hinterlegt werden. Die Bankverbindung wird dann in der Auftragsfakturierung immer vorbelegt; kann jedoch bearbeitet werden.

Wichtig:

Die Angabe der Bankverbindung des Rechnungsempfängers ist nur notwendig, wenn die Rechnung per Lastschrift bzw. Abbuchung beglichen werden soll. In diesem Fall müssen die Bankdaten der Finanzbuchhaltung für das Clearing zur Verfügung stehen.

Zahlart: Zahlart: Die gewünschte Zahlart kann mit Hilfe der Listbox ausgewählt werden. Die Definition der zur Verfügung stehenden Zahlarten über den Menüpunkt <eEvolution> <Verwaltung> <Finanzen & Zahlungsverkehr> <Zahlarten>.

 

Verwandte Themen:

Fakturieren eines Auftrages