Dialogfenster Abschlagsrechnungen

Über das Dialogfenster "Abschlagsrechnungen" erzeugen und drucken Sie Anzahlungs- und Abschlagsrechnungen für Aufträge mit den Zahlungsmodalitäten "Fix", "Pausch" oder "Var". In der Tabelle werden alle für den Auftrag erstellten Abschlagsrechnungen mit ihren Beträgen und Rechnungsempfängern angezeigt.

Sie haben weiterhin die Möglichkeit zusätzlich die Zahlungsvereinbarungen und Zahlungen als zusätzliche Information zu erfassen und später als Information auf die Rechnung zu drucken.

Sie erreichen das Dialogfenster "Abschlagsrechnung" über den Menüpunkt "Aktion" " "Abschlagsrechnung", wenn dem Auftrag eine der folgenden Zahlungsmodalitäten hinterlegt ist:

Für pauschale und variable Abschlagsrechnungen gibt es dabei die Möglichkeit pro Anzahlungs- und Abschlagsrechnung über die Option "Abschlagsrechnung direkt buchen" in dem Dialogfenster "Erzeugen von variablen Abschlagsrechnungen" individuell festzulegen, ob eine ertragssteuerrechtlich neutrale Buchung auf die Anzahlungskonten oder eine steuerlich wirksame Buchung direkt auf die Erlöskonten erfolgen soll.

 


 

Funktion Symbol Bedeutung

Neue Abschlagsrechnung erstellen

Öffnet bei der Zahlungsmodalität "Fix" das Dialogfenster " Fixe Abschlagsrechnung erstellen" und bei den Zahlungsmodalitäten "Pausch" und "Var" das Dialogfenster "Erzeugen von variablen Abschlagsrechnungen" für die Erzeugung einer neuen Abschlagsrechnung.

Abschlagsrechnung drucken

Markieren Sie die zu druckende Abschlagsrechnung in der Tabelle und drücken Sie auf den Button, um diese über das Dialogfenster "Drucken" zu drucken.

Abschlagsrechnung stornieren

Markieren Sie die zu stornierende Abschlagsrechnung und klicken Sie auf den Button, um diese zu stornieren.

Hinweis

Sollte für einen Auftrag bereits eine Schlussrechnung erstellt worden sein, so muss diese storniert werden, bevor eine der Abschlagsrechnungen storniert werden kann.

Zahlungen erfassen

Öffnet das Dialogfenster "Zahlungen für Abschlagsrechnungen", um die bereits erhaltenen Zahlungen für die bereits erstellten Abschlagsrechnungen zu dokumentieren.

Zahlungsvereinbarung erfassen

Öffnet das Dialogfenster "Erfassen von Zahlungsvereinbarungen", um dort individuelle für diesen Auftrag mit dem Kunden vereinbarten Zahlungsvereinbarungen zu dokumentieren.

Auftragssumme Netto

In dem Feld "Auftragssumme Netto" wird die Gesamtsumme des Auftrags exklusive Mehrwertsteuer angezeigt.

Auftragssumme Brutto

In dem Feld "Auftragssumme Brutto" wird die Gesamtsumme des Auftrags inklusive Mehrwertsteuer angezeigt.

davon berechnet

In dem Feld "davon berechnet" davon berechnet steht jeweils die bereits berechnete Summe des Auftrags, wobei die stornierten Abschlagsrechnungen natürlich nicht berücksichtigt werden:

offen Netto

In dem Feld "offen Netto" wird die noch nicht in Abschlagsrechnungen berechnete Summe des Auftrags angezeigt, wobei stornierte Abschlagsrechnungen selbstverständlich nicht berücksichtigt werden.

offen Brutto

In dem Feld "offen Brutto" wird die noch nicht in Abschlagsrechnungen berechnete Summe des Auftrags angezeigt, wobei stornierte Abschlagsrechnungen selbstverständlich nicht berücksichtigt werden.

Hinweis zu Rundungsdifferenzen bei großen Aufträgen:

Bei großen Aufträgen kann es bei der Anzeige in den Dialogen aufgrund von Rundungsfehlern in seltenen Fällen zu Abweichungen im Cent-Bereich zwischen der Gesamtsumme und der gewünschten Abschlagssumme kommen. 

Hinweis zur Verwendung von Auftragsrabatten:

Bei der Verwendung von globalen Auftragsrabatten kann es in den Abschlagsrechnungen zu Rundungsfehlern zwischen dem angezeigten Rechnungsbetrag und dem endgültigen Rechnungsbetrag kommen. Diese können nur durch das Aktivieren der Option "Auftragsrabatt fibugerechnet" auf dem Reiter "AngAuf4" in der Systemkonfiguration verhindert werden.

 

Verwandte Themen

Drucken der Abschlags- und Ratenrechnung

Dialogfenster Erfassen von Zahlungsvereinbarungen

Dialogfenster Erzeugen von variablen Abschlagsrechnungen

Dialogfenster Fixe Abschlagsrechnung erstellen

Dialogfenster Zahlungen und Gutschriften erfassen

Einstellungen für das Rückdatieren einer Rechnung

Rechnungsstellung mit fixen Abschlagsrechnungen

Rechnungsstellung mit pauschalen Abschlagsrechnungen

Rechnungsstellung mit variablen Abschlagsrechnungen

Schlussrechnungen bei Raten- und Abschlagsrechnungen

Zahlungsmodalitäten in der Auftragsverwaltung

Zahlungsmodalitäten einrichten