Die Projektverwaltung in eEvolution® bietet die Möglichkeit Arbeitszeiten, Angebote, Aufträge und Gutschriften mit einem oder mehreren Projekten zu verknüpfen und darüber in einer hierarchischen Struktur abzubilden. In der Auftragsverwaltung besteht die Möglichkeit Angebote, Aufträge und Gutschriften mit Projekten zu verknüpfen.Dabei können sowohl die kompletten Angebote, Aufträge und Gutschriften zu Projekten zugeordnet werden, als auch die darin enthaltenen Positionen.
Bitte Beachten:
Die Zuordnung von Projekten zu Positionen kann nur direkt auf dem Reiter Positionen bzw. in der Auftragspositionsmaske aufgerufen und eingesehen werden.
Es ist daher natürlich möglich im Such- und Auswertungsdialog Angebote, Aufträge und Gutschriften auf ihre Projektzugehörigkeit hin einzuschränken.
Wichtig:
Die Suche/Auswertung kann nur auf ein Projekt eingeschränkt werden und berücksichtigt NICHT die Zuordnung von Positionen zu Projekten!
So können später alle zu einem Projekt gehörenden Belege angezeigt und ggf. ausgewertet werden. In der Projektabrechnung können Arbeitszeiten zu verschiedenen Projekten erfassen und ggf. später über durch die Projektabrechnung erzeugte Aufträge direkt in der Auftragsverwaltung abrechnen, für weitere Informationen zu diesem speziellen Thema lesen Sie bitte die Hilfe zur Projektabrechnung. In der Kundenverwaltung erhalten Sie dagegen auf dem Reiter Projekte eine schnelle Übersicht, welche Projekte einem Kunden zur Zeit zugeordnet sind.
Grundsätzlich wird ein Projekt als einmaliges Vorhanden definiert, was sich aus einem Satz von aufeinander abgestimmten, gelenkten Tätigkeiten mit einem geplanten Beginn- und Enddatum zusammensetzt. Dabei sollen die Ressourcen (Zeit und Kosten) optimal genutzt werden, um ein durch das Projekt gesetztes Ziel zu erreichen.
Beispiel:
Das Projekt "eEvolution" wird angelegt, um alle Arbeiten für eEvolution zusammenzufassen, dazu gehören unter anderem:
- Weiterentwicklung
- Qualitätssicherung
- Dokumentation
Diese Arbeiten werden alle auf das Projekt "eEvolution" eingetragen, so dass später ausgewertet werden kann wer und wie viel für das Projekt "eEvolution" gearbeitet hat
Die hierarchische Struktur von Projekten kann in eEvolution® über das Erstellen von Unterprojekten, hier häufig "Subprojekte" genannt, abgebildet werden. Bei der Verknüpfung von Arbeitszeiten, Angeboten, Aufträgen oder Gutschriften mit Projekten können diese entsprechend direkt den Subprojekten zugeordnet werden. Bei der Auswertung können diese Projekte sowohl einzeln, als auch insgesamt über das übergeordnete Projekt ausgewertet werden. Da bei der Anlage von neuen Projekten zwingend ein Kunde hinterlegt werden muss, erfolgt die Zuordnung von Projekten zu Kunden darüber automatisch. Es besteht daher keine Möglichkeit ein Projekt mehreren Kunden zuzuordnen, es ist aber problemlos möglich kundenübergreifend Projekte zu Aufträgen zuzuordnen.
Beispiel:
Das Projekt "eEvolution" soll in folgende Subprojekte unterteilt werden:
- Weiterentwicklung
- Qualitätssicherung
- Dokumentation
- Bugfixing
Dadurch kann später genau zum Beispiel ausgewertet werden, wie viel Zeit und Kosten die einzelnen Projekte in Anspruch genommen haben.
In der Auftragsverwaltung können unter System - Projekte nicht nur neue Projekte angelegt, sondern auch vorhandene Projekte gepflegt und verwaltet werden. Die Ansicht der Projekte kann dabei auf einen Kunden oder einen Mitarbeiter eingeschränkt werden. Sowohl in der Kundenverwaltung als auch in der Projektabrechnung steht dieser Dialog für die Anzeige, Anlage oder Bearbeitung von Projekten und Subprojektenn ebenfalls unter System - Projekte zur Verfügung.
Wichtig:
Der Aufruf ist allerdings nur mit den entsprechenden Rechten möglich, die über die Benutzer- oder Gruppeninstallation in der Inst übergeben werden.
Wichtig:
Es können an dieser Stelle jedoch keine Zuordnungen von Projekten zu Angeboten, Aufträgen oder Gutschriften zugenommen werden!
Es gibt die Möglichkeit direkt bei der Zuordnung von Projekten zu Arbeitszeiten, Angeboten, Aufträgen oder Gutschriften neue Projekte zu erstellen. In der Projektabrechnung erfolgt die Anlage beim Erfassen von Arbeitszeiten ggf. automatisch, während in der Auftragsverwaltung der Dialog für die Projektverwaltung explizit über den Zuordnungsdialog von Aufträgen aufgerufen werden kann. In der Kundenverwaltung wiederum kann auf dem Reiter Projekte über einen Doppelklick ebenfalls der Dialog für die Projektverwaltung aufgerufen werden.
Wichtig:
Diese Möglichkeiten sind nur freigeschaltet, wenn der Benutzer über das Recht diese Tabelle zu bearbeiten verfügt.
Sie erhalten weitere Informationen über die Verwendung der Projektverwaltung sowohl in der Hilfe zur eEvolution®-Kundenverwaltung, als auch in der Hilfe für die eEvolution®-Projektabrechnung.
Hierarchische Strukturen für Projekte hinterlegen
Projekte zu Positionen hinzufügen