In diesem Dialog kann gezielt anhand der vorgegebenen Kriterien die Auswahl eingeschränkt werden und anschließend das gewünschte Projekt in die Suchauswahl für die Auftragssuche übernommen werden.
Dieser Dialog bietet die Möglichkeit die Projekte nach den folgenden Kriterien einzuschränken:
Hinweis:
Auch hier ist es möglich Wildcards und Teilstrings für die Suche zu verwenden.
Hier kann auf eine interne Projektnummer eingeschränkt werden.
Hier kann auf die Bezeichnung von einem Projekt eingeschränkt werden.
Wichtig:
Hier wird NICHT auf die Langbezeichnung zugegriffen!
Hier kann auf die Kundennummer eingeschränkt werden, man kann dabei auf die gewohnte F2-Funktionalität zurückgreifen, bei der die Felder Knd.Name1 und Knd.Name2 nach der Bestätigung der Auswahl automatisch mit den Daten aus der Kundenverwaltung gefüllt werden.
Knd.Name1
Hier kann auf den Namen 1 von einem Kunden eingeschränkt werden, auch hier kann auf die gewohnte F2-Funktionalität zurückgreifen, bei der die Felder Knd.Nr. und Knd.Name2 nach der Bestätigung der Auswahl automatisch mit den Daten aus der Kundenverwaltung gefüllt werden.
Knd.Name2
Hier kann auf den Namen 2 von einem Kunden eingeschränkt werden, dabei kann auf die gewohnte F2-Funktionalität zurückgegriffen werden, bei der die Felder Knd.Nr. und Knd.Name1 nach der Bestätigung der Auswahl automatisch mit den Daten aus der Kundenverwaltung gefüllt werden.
Hier kann auf den Login von einem Projektpaten eingeschränkt werden. Über die F2-Funktionalität können anschließend die Daten des Mitarbeiters aus der Kundenverwaltung in das Feld „Pate“.
Hier kann auf den Namen von einem Projektpaten eingeschränkt werden, es handelt sich dabei um den tatsächlichen Namen des Mitarbeiters. Falls der Mitarbeiter über einen Login-Namen verfügt, kann dieser über die F2-Funktionalität nachgeladen werden.
Hinweis:
Ein Projektpate muss nicht zwangsläufig über ein Login verfügen.
Hier kann auf den Login von dem Ersteller eines Projektes eingeschränkt werden. Über die F2-Funktionalität können anschließend die Daten des Mitarbeiters aus der Kundenverwaltung in das Feld „Ersteller“.
Hier kann auf den Namen von einem Ersteller eingeschränkt werden, es handelt sich dabei um den tatsächlichen Namen des Mitarbeiters. Falls der Mitarbeiter über einen Login-Namen verfügt, kann dieser über die F2-Funktionalität in das Feld Ersteller-Login nachgeladen werden.
Hinweis:
Ein Ersteller muss nicht zwangsläufig über ein Login verfügen.
Hier kann auf die Planzeit von einem Projekt eingeschränkt werden.
Ist diese Checkbox gesetzt, dann werden zusätzlich auch die Projekte angezeigt, die als nicht sichtbar gekennzeichnet sind. Die Sichtbarkeit eines Projekts hängt von seinem Status ab. Diese kann in der Verwaltung unter Projekte->Projektstatus eingestellt werden.
Hier kann auf bereits abgerechnete Projekte eingeschränkt werden.
Aktiviert man die Checkbox „Einschränken“ kann mit Hilfe der Datumsfelder die Auswahl auf einen bestimmten Zeitraum einschränken, in dem das Projekt eigentlich beginnen soll.
Aktiviert man die Checkbox „Einschränken“ kann mit Hilfe der Datumsfelder die Auswahl auf einen bestimmten Zeitraum einschränken, in dem das Projekt eigentlich beendet sein soll.
Diese Suchauswahl wird an unterschiedlichen Stellen verwendet. Sie wird sowohl bei der Zuordnung von Projekten zu Angeboten, Aufträgen, Gutschriften und Positionen verwendet, als auch in der normalen Suchauswahl für die Angebots-/Auftrags- oder Gutschriftsuche bzw. und den Auswertungen verwendet. Sie kann dort über die F2-Auswahl im Feld Projekte der Suchauswahl für Angebote, Aufträge und Gutschriften ausgerufen werden:
Dialogfenster Kunden- und Mitarbeiterauswahl
Dialogfenster Pflege der Projektstammdaten
Dialogfenster Projekte zu Positionen zuordnen