Eine Gelangenbestätigung oder Sammel-Gelangensbestätigung quittieren
Die Rücksendung einer durch den Abnehmer unterschriebenen Gelangens- oder Sammel-Gelangensbestätigung kann in eEvolution natürlich ebenfalls pro Lieferschein vermerkt und im System archiviert werden. Diese Rückmeldung durch den Abnehmer wird in eEvolution als "quittieren" einer Gelangens- oder Sammel-Gelangensbestätigung bezeichnet. Es gibt dabei unterschiedliche Möglichkeiten für das Quittieren von Gelangensbestätigungen, welche im Folgenden kurz beschrieben werden:
Das Quittieren kann einmal direkt im Auftrag über den Menüpunkt "Gelangensbestätigung quittieren" unter "Aktion" erledigt werden. Dort kann das Quittieren pro Lieferschein und Auftrag erledigt werden.
Das Quittieren von Gelangensbestätigungen über den Menüpunkt "Gelangensbestätigung quittieren" funktioniert konkret wie folgt:
- Laden Sie in der Auftragsverwaltung den Auftrag, für welchen Sie eine oder mehrere Gelangensbestätigungen quittieren möchten.
- Wechseln auf den Reiter "Aktion" und wählen Sie dort den Menüpunkt "Gelangensbestätigung quittieren" aus. Es öffnet sich automatisch das Fenster "Gelangensbestätigung quittieren":

- Markieren Sie hier die Lieferscheine, bei denen Sie den Erhalt der Gelangensbestätigung quittieren möchten.
- Klicken Sie auf OK, um die markierten Lieferscheine zu quittieren. Sie erhalten die folgende Abfrage:

- Beantworten Sie diese mit "Ja" werden die Gelangensbestätigungen zu den markierten Lieferscheinen als "quittiert" markiert, d.h. die Gelangensbestätigungen gelten als erhalten.
- Beantworten Sie diese mit "Nein" wird der Vorgang abgebrochen, Sie können ggf. die Auswahl korrigieren oder mit einem Klick auf "Beenden" diesen Bildschirm verlassen.
- Haben Sie die Abfrage mit "Ja" bestätigt, erhalten Sie noch eine Mitteilung über die erfolgreiche Quittierung der Gelangensbestätigungen:

- Haben Sie diese Mitteilung bestätigt, wird der Bildschirm wird im Anschluss automatisch geschlossen. In der Auftragshistorie finden Sie einen Vermerk, welche Gelangensbestätigungen quittiert worden sind:

Das Quittieren kann auch Kunden- und Auftragsübergreifend direkt im Auftragssammeldruck erledigt werden, was besonders bei einer Massenbearbeitung sehr nützlich sein kann.
Das Quittieren von Gelangensbestätigungen über den Auftragssammeldruck funktioniert konkret wie folgt:
- Aktivieren Sie den Modus "Gelangensbestätigung", indem Sie den Radiobutton "Ja" in der Feldgruppe "Gelangensbestätigung" auswählen, aktivieren Sie zusätzlich die Option "Gelangensbestätigung quittieren" in der Feldgruppe "Weitere Auswahlkriterien", um Gelangensbestätigungen quittieren zu können.
- Schränken Sie die Ansicht der Lieferscheine nach Ihren Wünschen ein und aktualisieren Sie die Ansicht über
.
Hinweis:
Sie können die Ansicht in der Tabelle auch noch zusätzlich über die Tabellenfilter einschränken.
- Wählen Sie in der Tabelle die gewünschten Lieferscheine aus, bei denen Sie den Erhalt der Gelangensbestätigung quittieren möchten:

Hinweis:
Die Auswahl ist durch das Aktivieren der Option "Gelangensbestätigung quittieren" automatisch auf die Lieferscheine mit bereits gedruckten Gelangensbestätigungen und noch nicht quittierten Gelangensbestätigungen eingeschränkt.
- Bestätigen Sie ihre Auswahl mit einem Klick auf OK. Sie erhalten die folgende Abfrage:

- Beantworten Sie diese mit "Ja" werden die Gelangensbestätigungen zu den markierten Lieferscheinen als "quittiert" markiert, d.h. die Gelangensbestätigungen gelten als erhalten.
- Beantworten Sie diese mit "Nein" wird der Vorgang abgebrochen und Sie können die Auswahl korrigieren oder andere Aktionen im Auftragssammeldruck durchführen, wenn Sie doch keine Gelangensbestätigungen quittieren möchten.
- Haben Sie die Abfrage mit "Ja" beantwortet, erhalten Sie noch eine Mitteilung über die erfolgreiche Quittierung der Gelangensbestätigungen:

Hinweis:
Während der Verarbeitung werden die bereits erfolgreich quittierten Gelangensbestätigungen in der Tabelle grün markiert, der Statusbalken zeigt den aktuellen Fortschritt der Verarbeitung an, so dass Sie einen Überblick über die aktuelle Lage haben. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Verarbeitung wird die Tabelle automatisch neu geladen, so dass die bereits quittierten Gelangensbestätigungen nicht Aus Versehen erneut quittiert werden können.
- Sie können nun mit weiteren Aktionen im Auftragssammeldruck fortfahren oder ihn verlassen. In der Auftragshistorie finden Sie einen Vermerk, welche Gelangensbestätigungen quittiert worden sind:

Die Sammel-Gelangensbestätigungen können dabei nur direkt im Auftragssammeldruck quittiert werden, um Missverständnisse in dieser Hinsicht zu vermeiden ist der entsprechende Menüpunkt für einzelne Gelangensbestätigungen bei Aktivierung der Option "Sammel-Gelangensbestätigung" automatisch deaktiviert.
Das Quittieren von Sammel-Gelangensbestätigungen funktioniert wie folgt:
- Aktivieren Sie den Modus "Gelangensbestätigung", indem Sie den Radiobutton "Ja" in der Feldgruppe "Gelangensbestätigung" auswählen, aktivieren Sie zusätzlich die Optionen "Sammel-Gelangensbestätigung", für die Anzeige der Sammel-Gelangensbestätigungen und "Gelangensbestätigung quittieren" in der Feldgruppe "Weitere Auswahlkriterien", um Sammel-Gelangensbestätigungen quittieren zu können.
- Schränken Sie die Ansicht der Lieferscheine nach Ihren Wünschen ein und aktualisieren Sie die Ansicht über
.
Hinweis:
Sie können die Ansicht in der Tabelle auch noch zusätzlich über die Tabellenfilter einschränken.
- Wählen Sie in der Tabelle die gewünschten Lieferscheine aus, bei denen Sie den Erhalt der Sammel-Gelangensbestätigung quittieren möchten:

Hinweis:
Die Auswahl ist durch das Aktivieren der Option "Gelangensbestätigung quittieren" automatisch auf die Lieferscheine mit bereits gedruckten Sammel-Gelangensbestätigungen und noch nicht quittierten Sammel-Gelangensbestätigungen eingeschränkt.
- Bestätigen Sie ihre Auswahl mit einem Klick auf OK. Sie erhalten die folgende Abfrage:

- Beantworten Sie diese mit "Ja" werden die Sammel-Gelangensbestätigungen zu den markierten Lieferscheinen als "quittiert" markiert, d.h. die Sammel-Gelangensbestätigungen gelten als erhalten.
- Beantworten Sie diese mit "Nein" wird der Vorgang abgebrochen und Sie können die Auswahl korrigieren oder andere Aktionen im Auftragssammeldruck durchführen, wenn Sie doch keine Sammel-Gelangensbestätigungen quittieren möchten.
Hinweis:
Bei Sammel-Gelangensbestätigungen werden selbstverständlich automatisch ALLE in einer Sammel-Gelangensbestätigung erfassten Lieferscheine als "quittiert" markiert, unabhängig davon ob tatsächlich alle Lieferscheine markiert worden sind.
- Haben Sie die Abfrage mit "Ja" beantwortet, erhalten Sie noch eine Mitteilung über die erfolgreiche Quittierung der Sammel-Gelangensbestätigungen:

Hinweis:
Während der Verarbeitung werden die bereits erfolgreich quittierten Sammel-Gelangensbestätigungen in der Tabelle grün markiert, der Statusbalken zeigt den aktuellen Fortschritt der Verarbeitung an, so dass Sie einen Überblick über die aktuelle Lage haben. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Verarbeitung wird die Tabelle automatisch neu geladen, so dass die bereits quittierten Sammel-Gelangensbestätigungen nicht Aus Versehen erneut quittiert werden können.
- Sie können nun mit weiteren Aktionen im Auftragssammeldruck fortfahren und diesen verlassen. In der Auftragshistorie finden Sie einen Vermerk, welche Gelangensbestätigungen quittiert worden sind:

Verwandte Themen
"Die Gelangensbestätigung in eEvolution"
"Eine Gelangensbestätigung oder Sammel-Gelangensbestätigung drucken"