Nun können Sie einzelnen Stücklistenpositionen für den zuvor markierten Produktionsauftrag anlegen.
Nachdem Sie den Hauptartikel der Stückliste angelegt haben, klicken Sie auf OK. Das Dialogfenster mit der Stücklistenübersicht erscheint.
Die Option Material ist standardmäßig vorbelegt. Das bedeutet, dass Sie zuerst die Materialien festlegen können, die zu dieser Stückliste gehören.
Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Einfügen oder Neu.
Es erscheint der Dialog Material.
Das Dialogfenster Material gliedert
sich in drei Registerkarten, die im Folgenden erläutert werden:
Hinweis
Mit der Schaltfläche Neu fügen Sie eine Position an die bereits vorhandenen nachfolgend an, während Sie über Einfügen zwischen die bereits vorhandenen Positionen über der markierten Zeile eine weitere einfügen können. Voraussetzung ist, dass im Menüpunkt System - Systemeinstellungen im Reiter Produktion auf der Registerkarte Stücklisten/Kalkulation nicht die Checkbox nach Pos.Nr sortieren gekennzeichnet ist.
Sie können Ihre Änderungen mit einem Klick auf "Übernehmen" zwischenspeichern, haben Sie in den System
Klicken Sie auf das Symbol in der Stücklisten-Übersicht, wird der Hauptartikel, in der ersten Ebene aufgelöst, in der Stücklistenübersicht
angezeigt. Alle Positionen, die in einer weiteren Ebene untergliedert
werden können, sind rot gekennzeichnet. Führen Sie einen Doppelklick auf
diese aus, dann erscheinen im linken Fenster die nächste Ebene in blauer
Farbe und im rechten Fenster wird die weitere Ebene eingerückt dargestellt.
Klicken Sie auf das Symbol in der Stücklisten-Übersicht, wird der Hauptartikel, in
alle Ebenen aufgelöst, in der Stücklistenübersicht ausgewiesen.
Registerkarte Verlängerte Werkbank