Es gibt in eEvolution® Produktionn die Möglichkeit direkt aus dem Status Produktionsvorschlag heraus einen Produktionsauftrag einzulagern, ohne die einzelnen Produktionstatus Produktionsvorschlag, In Disposition, In Produktion und ggf. Qualitätssicherung zu durchlaufen. Dafür muss die Einstellung "Direkte Produktionseinlagerung im Status Produktionsvorschlag ermöglichen.“ auf dem Reiter Produktion in der über das Installationsmodul zu erreichenden System Konfiguration aktiviert werden.
Wichtig:
Es gelten hier weiterhin die unter Systemeinstellungen festgelegten Einstellungen für Produktionsaufträge allgemein, sowie das Buchen und Einlagern von Material und Produktionsstücklisten.
Sobald diese Option aktiviert ist, wird im Status Produktionsvorschlag ein zusätzlicher Button „Einlagern“ eingeblendet. Markiert man einen Produktionsauftrag, durchläuft nach einem Klick auf „Einlagern“ automatisch die einzelnen Produktionsstatus und öffnet anschließend den Einlagerungsdialog.
Wichtig:
Die Einstellungen und der Zeitpunkt für die Materialbuchung, welche in den Systemeinstellungen definiert werden können, werden selbstverständlich auch hier berücksichtigt.
Sollten Sie nicht ausreichend physischen oder freien Bestand von einem Material auf Lager haben, bekommen Sie eine entsprechende Information nach dem Klick auf Einlagern angezeigt und können ggf. den Vorgang an dieser Stelle abbrechen:
Klicken Sie auf „Ja“ wird mit der Bearbeitung von diesem Produktionsauftrag fortgefahren, klicken Sie auf „Nein“ wird die Bearbeitung abgebrochen und der Produktionsvorschlag bleibt im Status Produktionsvorschlag bestehen.
Anschließend durchlaufen Sie die einzelnen Produktionsstatus und erhalten die üblichen Warnungen, Meldungen, Fehler und Informationen, wozu unter anderem gehören:
Der Einlagerungsdialog wird automatisch geöffnet, sobald alle davor ablaufenden Aktionen durchgeführt worden sind. Die produzierte Menge ist bereits voreingestellt, der Auftrag wird anschließend automatisch abgeschlossen. Sie müssen nur noch ggf. die Charge oder Seriennummer für die produzierten Artikel angeben und die Angaben mit einem Klick auf OK bestätigen.
Wichtig
- Die Menge der produzierten Artikel ist nicht editierbar!
- Die Produktion wird in diesem Fall IMMER abgeschlossen!
- Der rekursive Produktionsabschluss steht hier nicht zur Verfügung.
Je nachdem an welcher Stelle die Materialbuchung erfolgen soll, erfolgt anschließend noch die Materialbuchung. Falls es an dieser Stelle zu Problemen kommt, wird wie gewohnt nicht eingelagert und der Produktionsauftrag wird in den Status „In Produktion“ zurückgestellt. Nachdem Sie die Fehler beseitigt haben, können Sie selbstverständlich diesen Auftrag wie gewohnt einlagern.
Erfolgt die Materialbuchung dagegen bereits vor dem Produktionsstart, dann wird der Produktionsauftrag bei Fehlern zurück in den Status „In Disposition“ gestellt.
Wichtig:
Wird ein Produktionsauftrag dagegen aus dem Status In Produktion heraus eingelagert, gelten die oben genannten Einschränkungen bei der Einlagerung selbstverständlich nicht. Sie können die einzulagernde Menge und das Abschließen der Produktion selbst bestimmen.
Bitte lesen Sie die Hilfe zur Produktion für weitergehende Informationen, wie die Produktion grundsätzlich in Bezug auf die Einlagerung und die Materialbuchungen konfiguriert werden kann.