In der Produktion ist es möglich eine manuelle Zuordnung zwischen einem seriennummerngeführten Materialartikel und einer seriennummerngeführten Produktionsstückliste vorzunehmen, um später genau nachvollziehen zu können in welcher Seriennummer einer Produktionsstückliste welche Seriennummern eines Materialartikels verbaut worden sind.
Die Zuordnung kann pro Produktionsauftrag über die Menüpunkte „Seriennummern zu prod.Artikel zuordnen“ und „Material-Seriennummern zu prod.Artikeln zuordnen“ auf dem Reiter „Produktionsauftrag - Details“ vorgenommen werden, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
Für die zu produzierende Produktionsstückliste ist die Seriennummernführung in der Artikelverwaltung aktiviert.
In dem zu produzierenden Produktionsauftrag ist mindestens ein Materialartikel enthalten, für den die Seriennummernführung in der Artikelverwaltung aktiviert ist.
Für die produzierte / zu produzierende Menge stehen Tracking-IDs zur Verfügung (siehe "Definition Tracking-ID")
Für die im Produktionsauftrag enthaltenen Materialartikel mit aktivierter Seriennummernführung, wurden die Ist-Materialbuchungen vorgenommen
Es sind vor der ersten Einlagerung durch das Öffnen des Dialogfensters „Tracking-IDs und Seriennummern zuordnen zu Produktionsauftrag“ über den Menüpunkt „Seriennummern zu prod. Artikel zuordnen“ für die zu produzierende Menge entsprechende Tracking-IDs generiert worden.
Wird eine zu einem Produktionsauftrag über die Produktion eingelagerte Seriennummer nachträglich z.B. über die "Seriennummernkorrektur" in der Artikelverwaltung oder die Inventur umbenannt, wird diese Information nicht an die Produktion weitergegeben und es findet keine Aktualisierung der Seriennummern statt.
Bei den Tracking-IDs handelt es sich um eine durch das System vergebene Nummer, mit deren Hilfe bereits vor der Vergabe einer finalen Seriennummern eine Zuordnung zwischen seriennummerngeführten Produktionsstückliste und seriennummerngeführten Material vorgenommen werden kann. Durch die Tracking-ID besteht die Möglichkeit bereits vor der Einlagerung eines Produktionsartikels ohne vorherige Festlegung der einzulagernden Seriennummern eine Zuordnung zwischen produzierter Stückliste und enthaltenen Material vorzunehmen.
Die Tracking-IDs für die zu produzierende Menge eines Produktionsauftrags werden automatisch beim Öffnen des Dialogfensters „Tracking-IDs und Seriennummern zuordnen zu Produktionsauftrag“ unter dem Menüpunkt „Seriennummern zu prod. Artikel zuordnen“ auf dem Reiter "Produktionsauftrag - Details" generiert.
Markieren Sie einen Produktionsauftrag in der Tabelle.
Wechseln Sie auf den Reiter "Produktionsauftrag" - "Details" und klicken Sie auf den Menüpunkt "Seriennummern zu prod. Artikel zuordnen“.
Es öffnet sich das Dialogfenster „Tracking-IDs und Seriennummern zuordnen zu Produktionsauftrag“, welches beim Öffnen automatisch die Tracking-IDs für die zu produzierende Menge des Produktionsauftrags generiert hat.
Klicken Sie auf "OK" um das Dialogfenster zu verlassen.
Nach dem Markieren eines Produktionsauftrags kann über den Menüpunkt „Seriennummern zu prod. Artikel zuordnen“ auf dem Reiter "Produktionsauftrag - Details" das Dialogfenster „Tracking-IDs und Seriennummern zuordnen zu Produktionsauftrag“ geöffnet werden, um die Tracking-IDs für die zu produzierende Menge dieses Produktionsauftrags zu erzeugen und bei Bedarf bereits vor der Einlagerung zu jeder dieser Tracking-IDs eine Seriennummer zu hinterlegen.
Bei der Einlagerung wird die Zuordnung zwischen Tracking-ID und Seriennummer auf dem Reiter „Serie/Charge“ unter „SNNr. manuell“ eingefügt, wobei dort die fehlenden Seriennummern ergänzt und die vorhandenen verändert werden können.
Wichtig:
Stehen bei der Einlagerung nicht ausreichend Tracking-IDs für die zu produzierende Menge zur Verfügung oder es wird die Option „Seriennummern von bis“ statt „SNNr. manuell“ aktiviert, so kann für die über diese Einlagerung produzierten Seriennummern keine Zuordnung zu dem enthaltenen Material vorgenommen werden.
Markieren Sie einen Produktionsauftrag in der Tabelle.
Wechseln Sie auf den Reiter "Produktionsauftrag" - "Details" und klicken Sie auf den Menüpunkt "Seriennummern zu prod. Artikel zuordnen“.
Es öffnet sich das Dialogfenster „Tracking-IDs und Seriennummern zuordnen zu Produktionsauftrag“, welches beim ersten Öffnen automatisch die Tracking-IDs für die zu produzierende Menge des Produktionsauftrags generiert hat.
Tragen Sie in die Spalte "SNNr. prod. Art.." die Seriennummer ein, die bei der Einlagerung für diese Tracking-ID vorbelegt werden soll.
Klicken Sie auf "OK" um ihre Änderungen zu speichern und das Dialogfenster zu verlassen.
Beginnen Sie die Einlagerung für den gewünschten Produktionsauftrag.
Wichtig:
Stehen bei der Einlagerung nicht ausreichend Tracking-IDs für die zu produzierende Menge zur Verfügung oder es wird die Option „Seriennummern von bis“ statt „SNNr. manuell“ aktiviert, so kann für die über diese Einlagerung produzierten Seriennummern keine Zuordnung zu dem enthaltenen Material vorgenommen werden
Klicken Sie auf "OK" um die Einlagerung abzuschließen und das Dialogfenster zu verlassen.
Nach dem Markieren eines Produktionsauftrags kann über den Menüpunkt „Material-Seriennummern zu prod. Artikel zuordnen“ auf dem Reiter "Produktionsauftrag - Details" das Dialogfenster „Seriennummern zuordnen zu Produktionsauftrag“ geöffnet werden, welcher die zu diesem Produktionsauftrag gebuchten und nicht stornierten Seriennummern des Materials enthält.
Hier können die Material-Seriennummern den Tracking-IDs bzw. Seriennummern des produzierten Artikels zugeordnet werden, in dem diese verbaut worden sind. Dabei werden nur die Material-Seriennummern angeboten, deren Ist-Materialbuchung nicht in der Zwischenzeit storniert wurde. Falls eine Ist-Materialbuchung für eine bereits zugeordnete Material-Seriennummer erst nach der Zuordnung zu einer Tracking-ID storniert wird, wird diese Zuordnung automatisch entfernt und die Tracking-ID muss einer anderen Material-Seriennummer zugeordnet werden, die nicht storniert wurde.
Da die Zuordnung der Tracking-IDs zu den verbuchten Material-Seriennummern ist bereits nach der Buchung des Ist-Materials möglich ist, kann diese unabhängig von der Einlagerung vorgenommen werden und jederzeit überarbeitet und korrigiert werden.
Wichtig:
Stehen bei der Einlagerung nicht ausreichend Tracking-IDs für die zu produzierende Menge zur Verfügung oder es wird die Option „Seriennummern von bis“ statt „SNNr. manuell“ aktiviert, so kann für die über diese Einlagerung produzierten Seriennummern keine Zuordnung zu dem enthaltenen Material vorgenommen werden.
Markieren Sie einen Produktionsauftrag in der Tabelle.
Wechseln Sie auf den Reiter "Produktionsauftrag" - "Details" und klicken Sie auf den Menüpunkt "Material-Seriennummern zu prod. Artikel zuordnen“.
Es öffnet sich das Dialogfenster „Seriennummern zuordnen zu Produktionsauftrag“, in dem die zu diesem Produktionsauftrag bereits gebuchten und nicht stornierten Material-Seriennummern enthalten sind.
Wählen Sie in der Spalte "Tracking-ID" (2) oder "SNNr. prod. Art" (1)die Seriennummer oder Tracking-ID aus, in der diese Material-Seriennummer verbaut wurde.
Wiederholen Sie den Schritt 4 bis Sie alle gewünschten Material-Seriennummern einer Tracking-ID bzw. Seriennummer dieses Produktionsauftrags zugeordnet haben.
Klicken Sie auf "Übernehmen" oder "OK" um ihre Änderungen zu speichern und das Dialogfenster zu verlassen.
Dialogfenster Seriennummern zuordnen zu Produktionsauftrag
Dialogfenster Tracking-IDs und Seriennnummern zuordnen zu Produktionsauftrag