Klicken Sie im Menü Aktion
auf Übergabe von Aufträgen. Das Dialogfenster
Übergabe an die Kommissionierung bzw.
Übergabe des Auftrags <Auftr.Nr.> an
die Kommissionierung (je nachdem, ob im Dialogfenster Kommissionierung
ein Auftrag markiert war) wird geöffnet.
Klicken Sie auf das Symbol . Das Dialogfenster Suche
nach Kunden öffnet sich. In diesem Dialogfenster haben Sie die
Möglichkeit, gezielt nach Auftragspositionen zu suchen, die sich auf bestimmte
Kunden beziehen.
Die Felder Zeitraum von,
bis, KW von
und KW bis stehen im Dialogfenster Suche nach Kunden nicht zur Verfügung. Eine
Einschränkung nach Zeitraum bzw. Kalenderwoche kann nur im Dialogfenster
Suche nach Aufträgen vorgenommen werden.
Im Dialogfenster Suche nach Kunden stehen Ihnen folgende Felder der Feldgruppe Bereich auswählen für eine Einschränkung zur Verfügung:
In diesem Feld können Sie die Kundengruppe auswählen, der die Kunden
derjenigen Aufträge angehören müssen, deren Positionen für die Übergabe
eingelesen werden sollen. Dazu klicken Sie auf die Schaltfläche
und wählen aus dem sich öffnenden Dialogfenster Kundengruppe
die entsprechende Kundengruppe aus. Die Auswahl bestätigen Sie mit der
Schaltfläche OK. Anschließend
wird im ersten Feld das Kundengruppenkürzel und im zweiten Feld die Kundengruppenbezeichnung
angezeigt.
In diesem Feld können Sie den Kunden anhand seiner Kundennummer auswählen,
dem die Aufträge zugeordnet sein müssen, deren Positionen für die Übergabe
eingelesen werden sollen. Dazu klicken Sie auf die Schaltfläche
und wählen aus dem sich öffnenden Dialogfenster Kunden
den entsprechenden Kunden aus. Die Auswahl bestätigen Sie mit der Schaltfläche
OK. Anschließend wird die Kundennummer
im zugehörigen Feld angezeigt.
In diesem Feld können Sie den Kunden anhand des Kundennamen 1 auswählen,
dem die Aufträge zugeordnet sein müssen, deren Positionen für die Übergabe
eingelesen werden sollen. Dazu klicken Sie auf die Schaltfläche
und wählen aus dem sich öffnenden Dialogfenster Kunden
den entsprechenden Kunden aus. Die Auswahl bestätigen Sie mit der Schaltfläche
OK. Anschließend wird der Kundenname
1 im zugehörigen Feld angezeigt.
In diesem Feld können Sie den Kunden anhand des Kundennamen 2 auswählen,
dem die Aufträge zugeordnet sein müssen, deren Positionen für die Übergabe
eingelesen werden sollen. Dazu klicken Sie auf die Schaltfläche
und wählen aus dem sich öffnenden Dialogfenster Kunden
den entsprechenden Kunden aus. Die Auswahl bestätigen Sie mit der Schaltfläche
OK. Anschließend wird der Kundenname
2 im zugehörigen Feld angezeigt.
In diese Felder können Sie das Land/ Region, die Postleitzahl bzw. den Ort eintragen, nach denen Sie die einzulesenden Auftragspositionen einschränken wollen. Die Auswahl bestätigen Sie mit der Schaltfläche OK.
In diesem Feld können Sie die Tour auswählen, der die Aufträge zugeordnet
sein müssen, deren Positionen für die Übergabe eingelesen werden sollen.
Dazu klicken Sie auf die Schaltfläche und wählen aus dem sich öffnenden Dialogfenster
Touren die entsprechende Tour
aus. Die Auswahl bestätigen Sie mit der Schaltfläche OK.
Anschließend wird die Tour im zugehörigen Feld angezeigt.
In diesem Feld können Sie das Gebiet auswählen, dem die Aufträge zugeordnet
sein müssen, deren Positionen für die Übergabe eingelesen werden sollen.
Dazu klicken Sie auf die Schaltfläche und wählen aus dem sich öffnenden Dialogfenster
Gebiete das entsprechende Gebiet
aus. Die Auswahl bestätigen Sie mit der Schaltfläche OK.
Anschließend wird das Gebiet im zugehörigen Feld angezeigt.
Mit der Schaltfläche Löschen werden alle Feldinhalte gelöscht und es können erneut Einschränkungen getroffen werden.
In diesem Feld können Sie bei der Suche nach Kunden nach Klassifikationsmerkmalen einschränken.
Hier können Sie Kunden suchen, denen ein bestimmter Katalog zugeordnet ist.
Mit der Funktion Mehrfachauswahl können die zur Verfügung stehenden Sucheinschränkungen der einzelnen Dialogfenster zur Suche nach Artikeln, Kunden und Aufträgen miteinander kombiniert werden. Dazu wird zuerst die Sucheinschränkung in einem der anderen Dialogfenster (Suche nach Aufträgen bzw. Suche nach Artikeln) ohne Mehrfachzugriff wie gewünscht durchgeführt und mit OK bestätigt. Anschließend werden entsprechend der vorgenommen Einschränkung die Daten in das Dialogfenster Übergabe an die Kommissionierung bzw. Übergabe des Auftrages <Auftr.Nr.> an die Kommissionierung (je nachdem, ob Positionen zu mehreren Aufträgen oder nur einem Auftrag gefunden wurden) eingelesen. Anschließend treffen Sie weitere Sucheinschränkungen im Dialogfenster Suche nach Kunden, wie oben beschrieben, aktivieren die Funktion Mehrfachauswahl und bestätigen Ihre Eingaben mit OK. Die Sucheinschränkungen der einzelnen Dialogfenster werden kombiniert und die Daten werden entsprechend der nun geltenden, kombinierten Sucheinschränkungen erneut eingelesen.
Das Dialogfenster Suche nach Aufträgen wird unter Suche nach Aufträgen und das Dialogfenster Suche nach Artikeln unter Suche nach Artikeln erläutert.
Wird nach dem Artikel "Personalcomputer" gesucht, bekommt man über 1000 Auftragspositionen zurück, in denen dieser Artikel enthalten ist. Wird jetzt die Suche nach Kunden aufgerufen, dort die Funktion Mehrfachauswahl gekennzeichnet, nach Kunde "Müller GmbH" gesucht, so werden nur noch Auftragspositionen mit dem Artikel "Personalcomputer" aus Aufträgen des Kunden "Müller GmbH" angezeigt.
Wenn in verschiedenen Sucheinschränkungsmasken nach demselben Kriterium eingeschränkt wird, findet keine Kombination statt. Hier wird die zuletzt getroffene Einstellung verwendet.
Sie schränken im Dialogfenster Suche nach Kunden die Suche auf den Kunden: "Müller GmbH" ein und bestätigen diese Eingabe mit OK. Es werden alle Positionen zu Aufträgen des Kunden "Müller GmbH" eingelesen. Nun öffnen Sie das Dialogfenster Suche nach Aufträgen, aktivieren die Funktion Mehrfachauswahl, schränken auf den Kunden "Meier AG" ein und bestätigen Ihre Eingaben erneut mit OK. Eine Kombination der Einschränkungen ist nun nicht mehr möglich, da für dasselbe Suchkriterium (Kunde) verschiedene Einschränkungen getroffen wurden. Es werden Positionen zu Aufträgen des Kunden "Meier AG" eingelesen.
Mit der Schaltfläche OK werden entsprechend den zuvor getroffenen Einschränkungen die Daten in das Dialogfenster Übergabe an die Kommissionierung bzw. Übergabe des Auftrages <Auftr.Nr.> an die Kommissionierung (je nachdem, ob Positionen zu mehreren Aufträgen oder nur einem Auftrag gefunden wurden) eingelesen.
Die Schaltfläche Bearbeiten ist in diesem Dialogfenster nicht freigeschaltet, wenn die Übergabe von Aufträgen aus der Kommissionierung gestartet wurde. Die Schaltfläche dient zur Bearbeitung markierter Aufträge und ist deshalb nur verfügbar, wenn Sie das Dialogfenster im Modul eEvolution® Auftrag geöffnet haben.
Mit der Schaltfläche OK werden entsprechend den zuvor getroffenen Einschränkungen die Daten in das Dialogfenster Übergabe an die Kommissionierung bzw. Übergabe des Aufrags <Auftr.Nr.> an die Kommissionierung (je nachdem, ob Positionen zu mehreren Aufträgen oder nur einem Auftrag gefunden wurden) eingelesen.
Mit der Schaltfläche Abbrechen werden die festgelegten Einstellungen verworfen und das Dialogfenster wird geschlossen.
Wenn Sie eine der zu übergebenden Positionen markiert
haben, können Sie mit einem Klick auf zum Modul eEvolution®
Artikel verzweigen. Voraussetzung ist, dass das Modul eEvolution®
Artikel bereits gestartet wurde. Der Artikel der markierten Position
wird dann im Modul eEvolution® Artikel
automatisch geladen.
Die Verzweigung zu den Modulen eEvolution®
Kommissionierung und eEvolution® KuLiMi
mit einem Klick auf wird in diesem Dialogfenster nicht unterstützt, wenn
Sie das Dialogfenster aus dem Modul eEvolution® Kommissionierung gestartet
haben. Eine Verzweigung ist nur aus dem Modul eEvolution®
Auftrag heraus möglich.