Systemkonfiguration - Reiter "RepSelf" für die Konfiguration der Belege

Auf dem Reiter "RepSelf" in der Systemkonfiguration können verschiedene, globale Einstellungen für die Reports (Belege, Etiketten und Auswertungen) im System vorzunehmen. Dieser Reiter ist wiederum in zwei verschiedene Reiter unterteilt:

Reiter Einstellungen

Auf dem Reiter Einstellungen sind verschiedene Einstellungen zu finden, die sich auf alle Reports im System auswirken.

In der Feldgruppe "§Einstellungen für HTML-Tags der Reports" werden Templatetexte für <HTML>, <BODY> und <TABLE> Tags hinterlegt. Diese Tags sind notwendig um HTML-Texte korrekt drucken zu können. Wenn ein Text, der bei der Übergabe an die Komponenten keine <HTML>, <BODY> und/oder den <TABLE> Tag enthält, wird ein Template-Text für die eben genannten Tags eingesetzt.

Die Tags sind wie folgt aufgebaut:

HTML-Tag

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN"><HTML><HEAD><META content="text/html; charset=windows-1252" http-equiv=Content-Type><META name=GENERATOR content="MSHTML 9.00.8112.16441"></HEAD>

Body-Tag

<BODY title="" background="" bottomMargin=1 leftMargin=1 rightMargin=1 topMargin=1 style="font-family:arial; font-size:9pt; letter-spacing: 0.051em;">

Table-Body-Tag

<TBODY style="font-family:arial; font-size:9pt; letter-spacing: 0.051em;">

 

In der Feldgruppe "Ausgabeeinstellungen für PDF" ist die folgende Option zu finden:

Automatische Schriftarteneinbettung in List and Label aktivieren.

Durch die Aktivierung dieser Option werden bei der Erzeugung von einem PDF die enthaltenen Schriftarten automatisch in dieses eingebettet. Die dafür notwendigen Einstellungen für eine optimale Einbettung werden in diesem Zusammenhang automatisch durch List & Label gesetzt und können nicht durch den Benutzer beeinflusst werden.

Durch die Deaktivierung dieser Option werden die in einem PDF enthaltenen Schriftarten nicht mehr in dieses eingebettet.

Information:

Diese Option ersetzt ab eEvolution Version 11 die explizite Auswahl für die Einbettung der Schriftarten auf dem Reiter "RepSelf", da diese seit List & Label Version 26 nicht mehr unterstützt und ausgewertet wird.

In der Datenbank bleibt die alte Einstellung für die Einbettung der Schriftarten („Schriftarteneinbettung“) weiterhin erhalten, so dass diese beim Parallelbetrieb einer eEvolution Version mit einer niedrigeren List & Label Version weiterhin von dieser verwendet werden kann.

Reiter Belegkonfiguration

Auf dem Reiter "Belegkonfiguration" sind verschiedene Einstellungen zu finden, die sich nur auf die Belege bzw. eine bestimmte Belegart, wie z.B. Rechnungen oder Lieferscheine, auswirken.

Hinweis:

Diese Funktionen werden automatisch in den jeweiligen, mitgelieferten, aktuellen Standardbelegen zur Verfügung gestellt und können dort sofort genutzt werden. Die eigenen Belege müssen allerdings selbst angepasst werden, damit auch dort die hier gesetzten Einstellungen angewendet werden können.

 

In der Feldgruppe "Globale Reporteinstellungen" sind die Einstellungen zu finden, die für alle Belegarten (wie z.B. Angebot, Auftrag, Lieferschein, Rechnung oder Bestellung) zur Verfügung stehen.

 

Standard Schriftart

Hier kann global für alle Belege festgelegt werden, welche Schriftart in den Belegen verwendet werden soll. Die Schriftart "Arial" wird dabei als Standardschriftart verwendet.

Es stehen an dieser Stelle alle auf dem Rechner installierten Schriftarten zur Verfügung, sollte später beim Drucken diese Schriftart auf dem jeweiligen Client-Rechner einmal nicht zur Verfügung stehen, wird automatisch die Standardschriftart „Arial“ für das Drucken des Belegs genutzt.

Damit diese globale Einstellung in den Belegen genutzt werden kann, muss die globale Variable m_Schriftart in die Belege eingefügt werden, welche in den mitgelieferten Standardbelegen von eEvolution selbstverständlich bereits hinzugefügt.

 

Position des Logos

Hier kann global für alle Belege festgelegt werden, wo das Logo in den Belegen positioniert werden soll:

Damit diese globale Einstellung in den Belegen genutzt werden kann, muss für die Positionierung des Logos die globale Variable m_Logo_Position verwendet werden, welche in den mitgelieferten Standardbelegen von eEvolutiuon selbstverständlich der Fall ist

 

Abschneiden von Inhalten

Hier kann global für alle Belege festgelegt werden, wie mit dem Abschneiden von Inhalten umgegangen werden soll:

 

Umgang mit überbreiten Spalten

Hier kann global für alle Belege festgelegt werden, wie mit überbreiten Spalten, d.h. die Tabellenbreite ist schmaler als die Summe der individuellen Spaltenbreiten, umgegangen werden soll:

Hinweis:

Seit der Version 25 von List & Label 25 wird im Unterschied zu vorherigen Versionen die Summe der eingestellten Spaltenbreiten und die Tabellenbreite selbst direkt beim Drucken interpretiert, so dass Spalten und deren Inhalte abgeschnitten und daher nicht mehr ausgedruckt werden.

Um Probleme mit der neuen Interpretation der Gesamtbreite einer Tabelle zu vermindern, können die folgenden Optionen aus List & Label global für alle Belege gesetzt werden:

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass mit Hilfe dieser Optionen das Problem nur umgangen und aber nicht gelöst wird. Es kann dadurch zu unerwünschten Synergieeffekten kommen, wie z.B. einem Endlosdruck kommen. Im Designer von List & Label wird daher beim Hinzufügen neuer Spalten, durch welche die Breite der Tabelle überschritten wird, eine entsprechende Warnung angezeigt.

Daher wird dringend empfohlen die entsprechenden Belege anzupassen, so dass die Summe der Spaltenbreiten nicht mehr die Breite der Tabelle überschreitet.

Nähere Informationen zu diesem Thema finden Sie direkt beim Hersteller von List & Label unter https://forum.combit.net/t/summe-der-spaltenbreiten-grosser-als-tabelle/4972

 

In der Feldgruppe "Einstellungen für Texte" sind die Einstellungen zu finden, die etwas mit der Darstellung von Text 1 oder Text 2 zu tun haben.

Artikeltext 1 auf den Belegen andrucken

Hier global für alle Belege festgelegt werden, ob der Artikeltext 1 zu einer Position auf den Belegen mit ausgegeben werden soll.

Damit diese globale Einstellung in den Belegen genutzt werden kann, muss für die Anzeige der Lieferscheinnummer- und des Lieferscheindatums die globale Variable m_Text1_drucken für den Artikeltext 1 verwendet werden, welches in den mitgelieferten Standardbelegen von eEvolutiuon selbstverständlich der Fall ist.

Artikeltext 2 auf den Belegen andrucken

Hier global für alle Belege festgelegt werden, ob der Artikeltext 2 zu einer Position auf den Belegen mit ausgegeben werden soll.

Damit diese globale Einstellung in den Belegen genutzt werden kann, muss für die Anzeige der Lieferscheinnummer- und des Lieferscheindatums die globale Variable m_Text2_drucken für den Artikeltext 2 verwendet werden, welches in den mitgelieferten Standardbelegen von eEvolutiuon selbstverständlich der Fall ist.

 

In der Feldgruppe "Einstellungen für Lieferscheine und Rechnungen" sind die Einstellungen zu finden, die sich nur auf die Belegarten Lieferschein und/oder Rechnung beziehen.

Intrastatdaten auf den Belegen andrucken

Hier kann , global für alle Belege festgelegt werden, ob bei einer innergemeinschaftlichen Warenlieferung die Informationen für die Intrastat (kurz für Innergemeinschaftliche Handelsstatistik) auf Lieferscheinen und Rechnungen angedruckt werden:

Damit diese globale Einstellug in den Belegen genutzt werden kann, muss für die Anzeige der Intrastatdaten die globale Variable m_Intrastat_Daten_drucken verwendet werden, welches in den mitgelieferten Standardbelegen von eEvolutiuon selbstverständlich der Fall ist.

Lieferscheindatum und Lieferscheinnummer pro Position auf den Rechnungen ausgeben

Hier kann global für alle Belege festgelegt werden, ob das Lieferscheindatum und die Lieferscheinnummer pro Position auf der Rechnungen angedruckt werden soll oder die Angabe nur im Kopf der Rechnung erscheinen soll.

Damit diese globale Einstellug in den Belegen genutzt werden kann, muss für die Anzeige der Lieferscheinnummer- und des Lieferscheindatums die globale Variable m_LS_Daten_Auf_Rechnung verwendet werden, welches in den mitgelieferten Standardbelegen von eEvolution selbstverständlich der Fall ist.

 

Verwandte Themen

Einstellung für das Setzen der Standardschriftart in eigene Reports einbauen

Einstellung für das Setzen der Position des Logos in eigene Belege einbauen

Einstellung für das Setzen der Intrastat Informationen in eigene Belege einbauen

Einstellung für die Anzeige von Text 1 und Text 2 in eigene Belege einbauen

Einstellung für die Anzeige der Lieferscheininformationen in eigene Belege einbauen