Begriffe in der Einkaufsverwaltung

Dieser Abschnitt dient zur Erklärung bestimmter Begriffe, die in der Hilfe verwendet werden.

Bestellvorschlag:

Bestellvorschläge sind Bestellpositionen, die noch keiner Bestellung zugeordnet sind.

Bestellung:

Wird aus einem Bestellvorschlag eine Bestellung, dann können hier Preise, Lieferbedingungen, Zahlungsbedingungen etc. noch einmal modifiziert werden.

Wareneingang:

Mit dem Druck der Bestellung wechselt die Bestellung in den Status Wareneingang. In diesem Status haben Sie die Möglichkeit die Ware einzulagern.

Zusagedatum:

Datum, das der Lieferant dem Kunden zusagt. Bis zu diesem Datum soll der Kunde die bestellten Waren erhalten.

Lieferdatum:

Datum, an dem ein Kreditor Waren an einen Kunden liefert bzw. Dienstleistungen für einen Kunden erbringt.

Anfrage:

Aufforderung der Einkaufsorganisation an einen Lieferanten, ein Angebot zur Lieferung von Materialien oder zur Erbringung von Dienstleistungen abzugeben.

Wertrahmen:

Der Wertrahmen bezeichnet ein bestimmtes Bestellwertvolumen, das für die Bestellungen bei einem Lieferanten festgelegt ist. Der Betrag jeder Wertrahmenbestellung wird von dem Wertrahmen, also dem Bestellwertvolumen, abgebucht und gilt nur für einen festgelegten Zeitraum.

Abrufrahmen:

Der Abrufrahmen bezeichnet eine bestimmte Menge an Artikel, das für die Bestellung bei einem Lieferanten festgelegt ist.