Rechteverwaltung

Neben der bekannten Rechteverwaltung im Installations-Modul, welche sich primär auf die Menü-Rechte bezieht, lassen sich in der Projektverwaltung zusätzlich rollenbasierte Rechte für die einzelnen Bereiche der Projekte individuell vergeben. Dazu rufen Sie das gewünschte Projekt auf und klicken in der Baumstruktur auf den Eintrag Rechteverwaltung.

Auf dem Reiter Benutzer-Rechte kann man jedem Benutzer-Login eine Rolle zuweisen. Um einen neuen Benutzer hinzuzufügen, klicken Sie den Button Neu. Im Anschluss können Sie über F2 oder das Symbol das entsprechende Mitarbeiter-Login auswählen. Wechseln Sie dann in die Spalte Rolle und ordnen Sie dem Mitarbeiter mit Hilfe der Listbox die gewünschte Benutzer-Rolle zu. Über den Button Speichern werden die Eingaben dem Projekt hinterlegt.

Hinweis:

Ist einem Benutzer keine Rolle zugewiesen, hat er in diesem Projekt alle Rechte.

Über den Button Löschen kann ein zuvor markierter Eintrag wieder entfernt werden.

 

Hinweis:

Bevor Sie Benutzer-Rechte vergeben, sollten Sie die Rollen definieren, damit diese dann auch in der Listbox verfügbar sind.

Auf dem Reiter Rollen können über den Button Neu neue Benutzer-Rollen definiert werden. Wird die Option global aktiviert, sind diese Rollen im gesamten System gültig und können in allen Projekten verwendet werden. Bleibt die Option deaktiviert, kann diese Rolle auch nur für das ausgewählte Projekt verwendet werden.

Hinweis:

Die Rolle Alle Rechte ist standardmäßig global verfügbar und kann weder gelöscht noch verändert werden.

 

Bereich: In dieser Spalte werden alle möglichen Einträge innerhalb der Baumstruktur des Projekts angezeigt.

Im Folgenden legen Sie fest, für welchen Bereich die entsprechenden Optionen wie gesetzt werden sollen:

Sichtbar: Ist diese Option nicht aktiviert, werden die entsprechenden Einträge in der Baumstruktur des Projektes nicht angezeigt. Das heißt der Benutzer kann nicht auf die Daten zugreifen.

Neu: Wird dieses Flag nicht gesetzt, darf der Benutzer keine entsprechenden Einträge neu hinzufügen.

Ändern: Der Benutzer darf keine vorhandenen Einträge des entsprechenden Bereiches bearbeiten, wenn diese Option nicht aktiviert wird.

Löschen: Ist dieses Flag nicht gesetzt, ist es dem Benutzer untersagt, die entsprechenden Einträge zu löschen bzw. die Zuordnung zu diesem Projekt aufzuheben.

 

Mit Hilfe des Buttons Löschen kann eine Rolle wieder entfernt werden, dabei wird jedoch überprüft, ob eine Zuordnung zu einem oder mehreren Mitarbeiter-Logins besteht. In diesem Fall erscheint ein entsprechender Sicherheitshinweis.