Bei der impliziten Chargenführung erfolgt bei einer Lagerbuchung keine manuelle Eingabe einer Chargennummer durch den Benutzer, sondern die jeweilige Chargennummer wird automatisch ermittelt.
WICHTIG:
Um diese Funktion nutzen zu können, wird eine zusätzliche kostenpflichtige Lizenz benötigt.
Ab der Einlagerung vergibt das System für diese Artikel automatisch eine Chargennummer und bucht später bei jeder Lagerbuchung diese Charge mit, sobald ein entsprechender Artikel im Lager gebucht werden soll. Dadurch können für diese Artikel alle Lagerbuchungen beginnend beim Wareneingang bis hin zum Warenausgang nachverfolgt werden, ohne bei jeder Lagerbuchung manuell selbst eine Charge auswählen zu müssen.
Hinweis:
Bei der impliziten Chargenführung stehen bestimmte Funktionen der Chargenführung nicht zur Verfügung, es gelten aber ansonsten dieselben Bedingungen wie bei der "normalen" Chargenführung. So wird u.a. die implizite Chargenführung z.Zt. nur von den ERP Basismodulen Artikelverwaltung, Auftragsverwaltung, Einkaufsverwaltung und Kommissionierung unterstützt und steht in den Servicemodulen, wie z.B. dem Serviceauftrag und der Retoure nicht zur Verfügung.
Weiterhin gibt u.a. es folgende Einschränkungen bei der Verwendung von impliziten Chargen:
- In einer Handelsstückliste darf ein Artikel mit impliziter Chargenführung nicht mehr als einmal als Position enthalten sein. Es dürfen aber durchaus verschiedene Artikel mit impliziter Chargenführung in einer Handelsstückliste enthalten sein.
- In einem Konsignationslagerauftrag darf eine Position keine negative Liefermenge / Rechnungsmenge aufweisen, wenn es sich um einen Artikel mit impliziter Chargenführung handelt.
Bei der Einlagerung wird automatisch eine Chargennummer in Form einer GUID ermittelt und für die Charge eingetragen, während bei der Auslagerung z.B. durch einen Lieferschein die zu verwendende implizite Charge nach dem FIFO-Prinzip (First In, First Out) ermittelt wird.
Hinweis:
FIFO bedeutet, dass jeweils die älteste Charge zuerst wieder ausgelagert wird, dabei werden die folgenden Daten überprüft:
- Falls für die Charge ein Einkaufsdatum hinterlegt ist, wird das Einkaufsdatum bei FIFO berücksichtigt.
- Falls für die Charge ein Verfallsdatum hinterlegt ist und kein Einkaufsdatum, wird das Verfallsdatum bei FIFO berücksichtigt.
- Falls für die Charge weder Einkaufs- noch Verfallsdatum hinterlegt ist, wird das Datum an die Charge ins System eingetragen wurde (TimeStamp) bei FIFO berücksichtigt.
Die automatische Benennung einer Charge und die automatische Chargenauswahl kann dabei über extra eingefügte Skripting-Hooks beeinflusst und verändert werden.
Die implizite Chargenführung für einen Artikel kann auf dem Reiter "Einstellungen" durch die Aktivierung der Option "Implizite Chargenführung" aktiviert werden. Dabei schließen sich die Optionen "Chargenführung" und "implizite Chargenführung" schließen gegenseitig aus. Ein Artikel kann aber von "normaler" Chargenführung auf die implizite Chargenführung umgestellt werden, bzw. von impliziter Chargenführung zurück auf "normale" Chargenführung.
Manuelle Lagerzubuchung bei impliziten Chargenartikeln
Implizite Chargennummern suchen