Definition von Gebinde - und Preiseinheiten in eEvolution®

In diesem Kapitel geht es um die Gebinde- und Preiseinheiten in eEvolution®. Dabei wird nicht nur das grundsätzliche Konzept anhand von Beispielen näher erläutert, sondern auch detailliert auf die Unterschiede zwischen Gebinde- und Preiseinheiten eingegangen werden.

Definition Gebindeeinheit

Eine Gebindeeinheit (GE) ist die kleinste Menge in der ein Artikel abgegeben werden kann. Das bedeutet konkret, wird bei einem Artikel eine GE von 1 angegeben, so wird der Artikel einzeln abgegeben. Ist dagegen eine Angabe GE: 10 hinterlegt, werden 10 Artikel als Menge 1 angesehen.

Achtung:

Der Preis gilt immer pro Artikeleinheit (z.B. Stück) und NICHT pro Gebindeeinheit.

Beispiel:

Gebindeeinheit (GE) = 10

Angegebener Preis pro Stück = 1,00 €

Des gesamte Preis der Gebindeeinheit ist 10,00 € (10 * 1,00€).

Definition Preiseinheit

Die Preiseinheit (PE) gibt an, auf welche Menge eines Artikels sich der hinterlegte Preis bezieht. Bei einer Preiseinheit von 1 gilt der eingetragene Preis pro einzelnen Artikel, während bei einer Preiseinheit > 1 der Preis für die angegebene Anzahl von Artikeln gilt. Sollte versehentlich keine oder eine ungültige Preiseinheit angegeben sein, so wird automatisch die Preiseinheit auf 1 gesetzt.

Beispiel 1: Preiseinheit = 1

Beispiel 2: Preiseinheit = 10

In Evolution gibt es zwei unterschiedliche Arten von Preiseinheiten in der Artikelverwaltung, welche wiederum an Verkauf und Einkauf weitervererbt werden:

Die Artikelverwaltung verwendet dabei für die einheitliche Darstellung der Preise die Preiseinheit des Verkaufs auf dem Reiter "Preisdetails" als führende Preiseinheit und alle Preise (egal, ob Verkaufs- oder Einkaufspreise) werden in der Verkaufspreiseinheit dargestellt. Bei der Erstellung einer Sammelbestellung wird daher pro Bestellung die Preiseinheit des Verkaufs gespeichert und bei der Einlagerung für die Umrechnung der Einkaufspreise auf dem Reiter "Preise" und dem Reiter "Konto" verwendet.

Wichtig:

Bei einer Änderung der Verkaufspreiseinheit müssen die aktuellen Verkaufs- und Einkaufspreise ggf. manuell an die neue Verkaufspreiseinheit angepasst werden. Weiterhin müssen die offenen Aufträge und Bestellungen gesichtet und ggf. aktualisiert werden, damit diese die korrekte Preiseinheit verwenden.

 

Beispiel 3: Unterschiedliche Preiseinheiten in Verkauf und Einkauf:

 

In den Abschnitten Gebinde- und Preiseinheit im Verkauf und Gebinde- und Preiseinheit im Einkauf wird genauer auf die Möglichkeiten der Verwendung von Gebinde- und Preiseinheiten in eEvolution® eingegangen.